Gerötete Augenlider was hilft?

3 Antworten

Hallo,

Ich kann dir nur erzählen was ich ausprobiert habe

Also ich hatte meine Ernährung umgestellt, das heißt keine Milchprodukte außer Frischkäse, keine Sojaprodukte, keine Hühnereier weder gekocht noch als Rührei, keine Süßigkeiten, keine Softdrinks außer z.B Wasser mit Apfelgeschmack musst du austesten, kein Wasser mit Kohlensäure, kein Sonnenblumenöl sondern nur Olivenöl, keine Meeresfrüchte und Fischprodukte auch kein Fischstäbchen, wenn du Alkohol trinkst hör damit auf, kein Schweinefleisch essen, keine Tomaten essen, keine Fertigprodukte also z.B keine Tiefkühlpizza

Ich hatte damals nicht meine Heizung einschalten können weil sich meine Haut vielleicht verschlechtert hatte, darum ließ ich es aus, musst du ausprobieren ob es auch bei dir so ist

Ich bekam Fexofenadin 180mg das sind Antihistaminika gegen den Juckreiz, danach bekam ich Dupixent 300mg, für die Rötungen bekam ich Protopic 0,1, ich hatte als Nebenwirkungen bei mir bemerkt dass ich einen roten Fleck unter meinem Auge bekam nachdem ich Dupixent benutzte obwohl ich gar keine Symptome im Gesicht hatte, als ich es mit Augencortisonsalbe und danach Protopic behandelte wurde mein Gesicht schlechter und jetzt muss ich Protopic 0,1 anwenden damit die Symptome im Gesicht gehen

Jetzt bekomme ich Cibinqo 100mg anstelle Dupixent

Als Pflegecreme habe ich Eucerin

Ich habe das Gefühl das die Ärzte vielleicht bereits wissen wie man die Neurodermitis heilt, aber absichtlich nichts mitteilen weil sie an uns Geld verdienen indem wir immer wieder zurückkommen mit den selben Symptomen

Wenn du unter Neurodermitis leidest und bisherige Behandlungen nicht geholfen haben, könnten folgende Tipps helfen: Vermeide Trigger, halte deine Haut feucht, verwende Luftbefeuchter, nutze kühle Kompressen bei Juckreiz, reduziere Stress, probiere Naturheilmittel oder alternative Therapien. Es ist wichtig, Geduld zu haben und verschiedene Methoden auszuprobieren, um herauszufinden, was für dich funktioniert. Sprich auch mit einem Arzt über individuelle Behandlungsoptionen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fachpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin

Von einer hab ich mal gehört das ihr Brottrunk extremst geholfen hatte und bei Lapacho hab ich gelesen das es helfen kann, das wirkt auch entzündungshemmend muss man als Tee machen.

Wenn es offene Stellen sind hilft alles was man bei Wundheilung nutzt, bin nicht ganz sicher aber denke das ne geeignete Feuchtigkeitscreme vllt auch helfen kann.