Geradeaus wandern in der Schweiz?
Hallo Zusammen
ich möchte gerne mit ein paar freunden geradeaus Wandern gehen. das wenn man nur genau auf einer geraden linie wandert. Meine frage ist nun ob das jemand von euch schon gemacht hat und wenn ja welche route ihr verwendet hat. Wir sind gut zu Fuss unterwegs, aber möchten nicht durch die Alpen wandern...
vielen dank für eure hilfe:)
5 Antworten
Dieses Vorhaben ist sicherlich machbar. Ich selber habe das zwar noch nie gemacht, jedoch schon davon gehört, dass es Leute gab, die die Schweiz auf einem bestimmten Längen- beziehungsweise Breitengrad durchquert hatten. Natürlich gab es da auch Flussläufe und Autobahnen zu überqueren. In den Städten und sonstigen Ballungszentren gab es natürlich immer auch Wohngebäude, welche sich genau auf dem betreffenden Längen-/Breitengrad befanden. Man behalf sich in diesen Fällen damit, dass man sich eine gewisse Toleranz von vielleicht 100 Metern zugestand, um nicht ungefragt fremdes Wohneigentum betreten beziehungsweise Flüsse und Autobahnen an den gefährlichsten Stellen überqueren zu müssen.
Nachtrag: Habe eben einen entsprechenden Artikel gefunden, nachzulesen unter dem Titel
"So wie er hat noch keiner die Schweiz durchquert".
Wir haben gut 65'000 Kilometer einheitlich markierter Wander- und Bergwege. Aber so eine Wanderung kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Eine derartige Direttissima von West nach Ost ist bereits mindestens zweimal durchgeführt worden, nämlich 1983 von einer Gruppe von Bergsteigern unter der Leitung von Markus Liechti sowie 2017 von Bergsteiger Thomas Ulrich. Beide Expeditionen führten über 330 km und 45000 Höhenmeter auf dem Breitenkilometer 1160. Maximaler Korridor nördlich und südlich 500 Meter.
Es gibt einen interessanten Artikel darüber, nachzulesen unter dem Titel
"So wie er hat noch keiner die Schweiz durchquert".
Noch nie gemacht, aber ich kennndie Zahlreichen Challanges auf Youtube.
Ich würde mir eher eine technisch anspruchsvolle Wanderung aussuchen oder einen Klettersteig. Kommt doch aufs selbe raus.
Das erscheint mir nicht besonders sinnvoll. Lieber würde ich mich der Topographie anpassen und nur sehr ungefähr geradeaus wandern. Sonst wird das ein Hindernislauf und kann schnell sehr gefährlich werden.
Ich habe nicht gesagt das es sinvoll ist:) und ich habe ja gefragt ob jemand eine route hat welche gut machbar ist...
Vielleicht irgendeinen See entlangwandern?
Das nicht wenigstens ein paar Höhenmeter zusammenkommen wird sich im in Mitteleuropa im natürlichen Gelände nie ganz vermeiden lassen, aber dachte es reicht wenn die Strecke relativ flach ist.
es geht nicht um die höhenmeter, ich möchte auf einer geraden linie laufen (zb auf einem längen/breitengrad)
seeufer sind halt selten (nie) eine gerade linie, es geht nicht darum möglichst wenige höhenmeter zu machen