Wildcampen in den Alpen?
Jo, ich hab vor eine der viele alpen-überquer Touren zu wandern und wollt einfach mal fragen ob jemand Erfahrungen oder Wissen hat was das wildcampen in den Alpen angeht. Ich selbst bin eigentlich immer allein unterwegs und bin 17 also ka manchmal drücken Leute bei nem jugendlichen n Auge zu (aus Erfahrung). Ich hab schon recht häufig wild gecampt (meisten nur tarp, einmann zelt oder so aufn boden geklatscht und biwakiert) in Deutschland, Frankreich, Polen, Portugal bla bla bla. Nen bisschen Schiss hab ich trotzdem :) hier geht's jetzt akut um die Alpen. Dankeee
Hahaha hatte nicht bedacht das das evtl, bisschen zu niche ist für Gutefrage. Aber trzd danke fürs durchlesen xd
3 Antworten
Eine meiner ersten größeren Touren war eine mehrtägige Wanderung durch die Schweiz. Ursprünglicher Plan war eine Durchquerung vom Alpstein bis zum Lago Maggiore, aber eine Kaltfront hat uns dann nach 100 km einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Wild gecampt haben wir ein mal. Sogar recht exponiert und gut angebunden (die Behörden hätten also leichtes Spiel gehabt, uns hops zu nehmen). Einmal haben wir mit Erlaubnis auf einem Privatgrundstück gecampt. Ansonsten konnten wir Campingplätze nutzen. Tatsächlich ist es so, dass man in den Alpen eigentlich nicht wildcampen muss. Es gibt ausreichend viele Hütten, Campingplätze und andere Unterkünfte. Daher würde ich es auch nicht mehr empfehlen, in den Alpen, insbesondere nicht in der recht teuren Schweiz, wildzucampen. Seit unserer Tour hat der Ansturm auf die Berge noch ein gutes Stück weit zugenommen und es gehen leider gleichermaßen immer mehr Spießer und immer mehr rücksichtslose Deppen in die Berge. Das heißt, es wird beim Wildcampen mehr Scheiße gebaut und es gibt auch mehr Leute, die das anzeigen.
Prinzipiell ist wildcampen in sämtlichen Ländern, in denen die Alpen liegen, nicht erlaubt. Wenn du das machen möchtest, hinterlasse keinen Müll, mach kein Feuer, bleib von Naturschutzgebieten fern, sei unauffällig und stör niemanden - dann passiert normalerweise auch nichts.
Für die Alpen gilt generell natürlich passende Ausrüstung, sich tourenmäßig nicht überschätzen, auf das Wetter achten, ...
Wenn du dich beim Wildcampen erwischen lässt, hast du grundsätzlich schon etwas falsch gemacht.
Die Reaktion hängt letztlich von der Person ab, die dich antrifft, und von deinem eigenen Erscheinungsbild und Auftreten. Auf dein Alter brauchst du dich aber m. E. nicht herausreden, mit 17 bist du kein Kind mehr. Bei Jugendgruppen mit 8-10-Jährigen funktioniert das, da ist plausibel, wenn man sagt "Die Jungs können nicht mehr weiter, wir mussten jetzt hier unsere Zelte aufschlagen".
Mein Rat aus der Praxis: Halte dich von Natur- und Landschaftsschutzgebieten u. ä. fern, mach kein Feuer, keinen Lärm, hinterlasse keinen Müll und schlage dein Lager an einer Stelle auf, wo dich niemand sieht. Dann gibt es in aller Regel keine Probleme.
Danke für die Antwort erstmal. Klar bin ich kein kind bei dem man ne runde mitleid spendet aber geholfen hats mir dann doch schon so einige Male. Also mit dem im dunkeln auf und abbauen hab ich Erfahrung, wurd aber trotzdem paar mal schon angeschissn hatte noch nie konsequenzen und lag auch immer dran das ich mich blöde angestellt hab. Ey aber vieln Dank dir, habn schönen Abend.