Geld wird von PayPal einbehalten?
Hallo, ich habe einen Artikel im Wert von 80€ über EBay Kleinanzeigen verkauft. Das Geld wurde überweisen soweit alles gut, allerdings wurde das Geld von Paypal einbehalten.
Nun ist das Paket bei dem Käufer angekommen und er hat mir bestätigt das alles gut ist mit dem Artikel nur weigert er sich den Eingang bei PayPal zu bestätigen bzw. antwortet nicht mehr.
Das Paket wurde ohne Sendenummer verschickt aber direkt als verschickt markiert bei PayPal.
Soll ich nun wirklich 21 Tage auf Geld warten was mir zu 100% zusteht?
Das ist doch total rechtswidrig von PayPal jemandem sein zustehendes Geld zu unterschlagen! Was soll so etwas?
Was kann ich nun machen? PayPal Support zeigt sich nicht entgegenkommend und spricht die ganze Zeit nur von „Geduld“.
solangsam habe ich echt die Nase voll von PayPal!
6 Antworten
PayPal kann Dein Geld nach jeder erhaltenen Zahlung bis zu 21 Tage einbehalten, das steht auch so in den von Dir als gelesen angeklickten PayPal-Nutzungsbedingungen.
Es kann früher freigegeben werden, wenn Du den Sendungsnachweis bei PayPal hochlädtst, aber darüber entscheidet alleine PayPal; und auch der Käufer hat darauf keinerlei Einfluss:
Klicken: Warum wird mein Geld einbehalten?
Und dann kann der Käufer natürlich jederzeit innerhalb von 180 Tagen seinen Käuferschutz wahrnehmen – den Du als Verkäufer übrigens mit Deinen Gebühren bezahlt hast - und in diesem Fall wäre Dein Geld auch (erstmal) wieder weg.
Übrigens, kennst Du eine der größten Lügen im Netz?:
„Ja, ich habe die PayPal-Nutzungsbedingungen gelesen und verstanden“.
Da kannst dich bei den Betrügern bedanken dass man immer mehr gegängelt wird.
Statt Paypal n ordentliches Verifikationssystem einführt, eiern sie mit immer neuen Schikanen herum.
Aber du bist ja auch witzig, regst dich über ein System auf das du selbst freiwillig anbietest.
Soll ich nun wirklich 21 Tage auf Geld warten was mir zu 100% zusteht?
Das ist doch total rechtswidrig von PayPal jemandem sein zustehendes Geld zu unterschlagen! Was soll so etwas?
Vertrag ist Vertrag.
Kannst ja gegen paypal vorgehen, dann kann ein Richter entscheiden ob man solche Bedingungen Verbrauchern zumuten kann oder nicht (im Gewerbe ist das eh normal, manche Lieferanten warten 5-6 Wochen auf ihr Geld, und das nur weil sie in diesen sauren Apfel beißen müssen um was zu verkaufen).
Also was man wissen muss ist, das nur weil es in den Nutzerbedingungen steht es nicht auch gleich Rechtens ist. Das hat es schon oft gegeben das AGBs nicht dem geltenden Recht entsprechen. Ob das einfrieren von Geld für 21 Tage mit dem geltenden Recht übereinstimmt, ist im Einzelfall zu prüfen und auch schwer anzuzuweifeln. Käuferschutz ist ja ok und soll auch sein, das kommt ja beiden Parteien zu gute. Aber wenn eine Ware geliefert ist und ihr zustand dem entspricht was auch Verkauft wurde, dann gibt es keinen Grund das Geld länger als notwendig zurück zuhalten. Dies geschieht auch nicht aus Käuferschutz, dafür haben wir in Deutschland ein klares Rechtssystem, sondern ist natürlich auch die Möglichkeit mit dem Geld zu Arbeiten und sich eine sicherungsrücklage zu bilden. Wenn Paypal insolvenz geht ist euer Geld nähmlich futsch, paypal unterliegt nicht er Einlagesicherung. D. h. wer hohe Geldbestände hat verliert alles.
Vielleicht hätte es geholfen, die AGB von PayPal zu beachten. Dann hättest du mit Tracking versendet und PayPal diese Nummer mitgeteilt, somit hättest du schneller dein Geld.
Damit du von PayPal schneller dein Geld bekommst?
Was machst du denn, wenn der Käufer behauptet, nichts bekommen zu haben?
Dann schaust du blöd aus der Wäsche, weil dann Geld und Ware weg sind.
Ja super danke für deine tollen Ratschläge die helfen mir jetzt auch nicht weiter, um noch anzumerken für jeden der mir hier auf diese Frage jetzt nochmal irgendwas von AGB sagen will, antwortet am besten garnicht. Ich habe nach Hilfe von Menschen mit selbem Problem gefragt nicht von Klugscheißern. Danke trotzdem.
Sie bestätigen mir grade nochmal warum ich diese Frageplattform hasse.
Wie das bei Paypal läuft, das steht doch ganz genau in den Paypal-Nutzungsbedingungen, denen du SELBST zugestimmt hast.
Hast du vorher nicht gelesen, wie Paypal funktioniert?
Wenn dir das nicht gefällt, wie Paypal funktioniert, dann solltest du Paypal nicht benutzen!
Bist du volljährig?
Kein Mensch liest sich AGB durch aber ja ich bin Volljährig und das schon etwas länger und ich kenne diese Regelung allerdings kam das jetzt schon öfter vor.
So wie es in den AGB steht, so läuft's bei Paypal.
Wenn du die Regeln kennst, warum regst du dich dann auf?
Ich bezweifele allerdings, dass du die Regeln wirklich kennst. Denn du hast einen großen Fehler gemacht, der noch teuer werden kann.
Dadurch, dass du ohne Sendenummer verschickt hast, hast du dir selbst den Verkäuferschutz versaut und kannst nichts machen, wenn der Käufer behauptet, dass er nichts bekommen hat. Dann ist der Artikel und das Geld weg.
Warum sollte ich mit Tracking versenden wenn der Käufer es nicht gewünscht hat?