Geld in Polen wechseln?

7 Antworten

Du kannst an jedem Geldautomaten in Polen Zloty ziehen mit der EC Karte. Mit der Kreditkarte auch, ist aber teurer. Dazu gibt es in jeder größeren Stadt Wechselstuben, da kannst du nach dem Urlaub die überzähligen Zloty auch wieder zurück tauschen. Das ist überhaupt kein Problem. Der Wechselkurs ist etwa 4 Zloty für einen Euro. Mit EC und Kreditkarte kannst du überall zahlen. Mit Handy natürlich auch.


Bernd1Stromberg  07.07.2025, 11:01

EC-Karten gibt es seit fast 20 Jahren nicht mehr, der Nachfolger ist die girocard. Beide funktioner(t)en nur in Deutschland. Mit Cobrand geht es auch im (europäischen) Ausland.

Aber: Wozu Bargeld!? Polen ist nicht Deutschland, man kann dort einfach per Karte zahlen.

dass es sich nicht so lohnt mit der Kreditkarte zu zahlen

Was wieso? Wer sagt sowas, wieso sollte sich das "nicht lohnen"? Einfach hinfahren und mit Karte zahlen. Das funktioniert in Polen genauso gut wie in jedem anderen halbwegs entwickelten Land auch...

Wenn man wirklich mal Bargeld bräuchte (was eher selten bis nie vorkommt), gehste eben zum nächstbesten Geldautomaten und hebst Geld ab, wie in D auch.

Beides sollte bei einer Bank mit halbwegs guten Konditionen erstmal kostenlos und problemlos möglich sein. Richtig ist, dass man in Polen an vielen Geldautomaten vom Automatenbetreiber eine Gebühr zahlen muss fürs Geldabheben - daher würd ich einfach alles mit Karte zahlen was geht.


Rolf42  07.07.2025, 11:58
daher würd ich einfach alles mit Karte zahlen was geht.

Das kann aber auch - je nach Bank - zu unerwarteten Mehrkosten führen. Es kommt leider immer noch vor, dass für Zahlungen in Fremdwährung nicht nur ein prozentualer Aufschlag, sondern eine Mindestgebühr von beispielsweise 1 Euro pro Zahlung berechnet wird.

Man sollte sich daher unbedingt vorher genau über die Konditionen seiner Bank für solche Zahlungen informieren.

Bernd1Stromberg  07.07.2025, 11:02
Das funktioniert in Polen genauso gut wie in jedem anderen halbwegs entwickelten Land auch

Genau das sind Deutsche eben nicht gewohnt, weil Deutschland in der Hinsicht überhaupt nicht entwickelt ist.

Dass flächendeckende Kartenakzeptanz anderswo normal ist, bekommt man nur schwer in deutsche Köpfe :D

MertIs  07.07.2025, 11:07
@Bernd1Stromberg

Naja, es stimmt dass D da sehr lange weit hinterhinkte, aber mittlerweile geht das auch hier ganz gut. Ich zahle auch in D nur noch mit Karte.

Kreditkarte weiß ich nicht.

Jedoch ec Karte lohnt sich schon, wenn auch nicht überall ec genommen wird. Nur da würde ich mit Bargeld zahlen


Democracy  07.07.2025, 10:37

EC / Maestro / GiroCard berechnet immer sinnlose Gebühren für Fremdwährung. Natürlich ist eine KK wie Barclay das Beste denn dafür fallen keine Gebühren für Fremdwährungen an, Bargeldtauschen ist immer mit Verlusten behaftet, und man muss auf Reisen kein Bares mehr vorhalten. Offenkundig hast du selbst gar keine Kreditkarte - wie willst du es dann beurteilen können?

Bernd1Stromberg  07.07.2025, 10:35

EC-Karten gibt es seit fast 20 Jahren nicht mehr und die funktionierten nie im Ausland.

Man kann normale Karten nehmen (Visa, Mastercard), egal ob Credit oder Debit.

rontzi  05.07.2025, 13:40

Warum nicht Kreditkarte? Liegt ja an den Konditionen deiner Karte ob Fremdwährungsgebühren beim Bezahlen und Geld abheben anfallen oder nicht und nicht am Land Polen. Geld abheben ganz normal am Bankautomaten, musst nur aufpassen das du keinen Euronet erwischst.

rontzi  05.07.2025, 14:03
@BeroMaria1103

Dann bleibt ja nur deine EC Karte, aber auch da natürlich vorher schauen was deine Bank an Auslandsgebühren nimmt für Bezahlen und Geld abheben.

BeroMaria1103  05.07.2025, 14:28
@rontzi

Sag das dem Fragesteller bitte

Ich weiß, wie ich wo in Polen zahle

BeroMaria1103  05.07.2025, 14:36
@rontzi

Alles gut, ich weiß nur nicht, ob der Fragesteller deine Antworten/Hinweise sieht, wenn du direkt mir antwortest

WolfInTheDark 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 13:37

Und wo würdest du dein Bargeld von Euro zur Złoty wechseln?

Es "lohnt" sich überall mit einer Kreditkarte zu bezahlen, überall. Was sich gar nicht "lohnt" ist dieses vorsintflutliche Hin- und Herwechseln von Bargeld. Das tut kein Mensch mehr der öfter unterwegs ist. Ich bin ständig in der Welt unterwegs.

Dieses Jahr Argentinien, Polen, Serbien, Schweiz, Dänemark, Schweden, Norwegen, England... glaubst du ich tausche da jedes Mal Geld?

Nein, ich habe die BarclayCard und die berechnet keine Gebühren für Fremdwährungen.


Bernd1Stromberg  07.07.2025, 10:37

So ist es. Bargeld braucht man nur in Deutschland, da es zahlungstechnisch hängengeblieben ist.

Von Dänemark kenne ich es, dass man mit der deutschen Debitkarte Kronen vom Automaten bekommt.


Bernd1Stromberg  07.07.2025, 10:36

Und damit wusste dort dann jeder, dass du deutscher Touri bist. Kein Mensch nutzt in Dänemark Bargeld, wozu? :D