Gel

Öl

Creme

Ein wenig

....

Reinkneten dann musst du aber wenn du wieder zu Hause bist spätestens waschen!

...zur Antwort

Na klar

...zur Antwort

So lange es für euch passt ist es doch in Ordnung

...zur Antwort

Es wird euch nichts anderes übrig bleiben, als einen Nachmieter zu suchen und dem muss der Vermieter dann auch noch zustimmen.

Ansonsten bleibt euch nur, um euch nicht gegenseitig finanziell zu ruinieren, die 3 Monate, was vermutlich die Kündigungsfrist ist, durch zu halten. Kündigung heute noch raus, beide unterschreiben!!!

Am besten direkt bei der Vermietung in den Kasten oder sogar abgeben. Dann habt ihr wenn alles gut geht, Mai, Juni und Juli noch auszuhalten.

...zur Antwort

Da ist nichts schlimmes bei.

Wenn ihr passt, dann ist doch alles bestens.

...zur Antwort
Vodafone will Receiver zurück?

Hallo zusammen,

vor ein paar Wochen habe ich unser TV-Abo bei Vodafone gekündigt, da wir seit über zehn Jahren einen Smart-TV besitzen und das klassische Kabelfernsehen ohnehin nicht mehr nutzen. Heute erhielt ich eine E-Mail, in der ich aufgefordert wurde, den Receiver zurückzuschicken. Zunächst war ich etwas verwirrt, da wir von Vodafone nie einen neuen Receiver erhalten hatten.

Der einzige Receiver, den wir jemals hatten, stammt noch aus Zeiten von Kabel Deutschland. Ein Urgestein aus dem Jahr 2008. Auf Nachfrage bei der Vodafone-Hotline wurde mir bestätigt, dass tatsächlich genau dieses alte Gerät gemeint ist.

Da wir den Receiver seit Jahren nicht mehr genutzt haben und er längst defekt war, wurde er logischerweise entsorgt. Die Dame am Telefon erklärte mir, dass nun voraussichtlich eine Rechnung in Höhe von etwa 20 € auf uns zukommen wird, da keine Retoure erfolgt.

Ich finde es ehrlich gesagt sowohl erschreckend als auch amüsant, welch ein Aufwand hier für solch eine Kleinigkeit betrieben wird, der letztlich für beide Seiten nur Mehrkosten verursacht: Ich müsste die Versandkosten tragen, Vodafone wiederum die Bearbeitungs- und Entsorgungskosten.

Ganz nebenbei sei noch erwähnt, dass der Receiver bereits seit Jahren nicht mehr funktionierte, wir dennoch weiterhin brav die Abogebühren gezahlt haben aber das nur am Rande aber die Schuld lag an mir da ich es nicht weiter verfolgt habe nach dem meine Aufforderung auf einen neuen Receiver ignoriert wurde.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit Vodafone gemacht? Und weiß jemand, ob es aus rechtlicher Sicht überhaupt vertretbar ist, für solch ein uraltes und längst defektes Gerät noch eine Forderung zu stellen?

Große Mühe werde ich mir deshalb zwar nicht machen, aber es wäre interessant zu wissen :D

...zum Beitrag

Tja, dann wurde Jahre Miete für ein Gerät gezahlt, was es nicht mehr gibt

Verträge lesen = Lösung

...zur Antwort

Bei uns gibt es eine Tagesbetreuung in der Ferienzeit über ein Jugendzentrum.

Und wie schon von jemandem erwähnt, ansonsten mal beim Jugendamt nachfragen.

Bei uns war es über den Hort mit abgesichert.

...zur Antwort

Haben das deine Eltern vorher nicht mit dir besprochen, für was genau die 250 € sind?

Mein Sohn wusste alles genau.

...zur Antwort

War denn deine Mutter nicht die ganzen Jahre Kindergeldberechtigt?

Dann wäre es doch Sie auch weiterhin!

...zur Antwort

Vermutlich ist nichts passiert.

Wenn du deinen Zyklus immer regelmäßig hast, ist dein Eisprung zwischen dem 17. Und 21. gewesen.

Pille danach glaube ich waren bis 2 Tage danach

Spirale danach kenne ich nicht

...zur Antwort

Vielleicht sind da immer die Füße der Couch!?!

Deshalb platt gedrückt.

...zur Antwort