Geld geklaut, was tun?
Hallo,
ich bin extrem angepisst und sauer… vor 2 Wochen habe ich Bemerkt das 100€ fehlen bei mir. Es leben nur meine Eltern und mein Bruder mit mir. Der Verdacht geht direkt auf mein Bruder, da er in der Vergangenheit auch immer 10-50€ von mir geklaut hat. Ich konvertierte ihn damit, er verneinte es (tat er früher auch immer) und damit war die Sache erledigt für ihn und meine Eltern, jedoch nd für mich, da ich das geld nicht wieder bekomme. Jetzt wurden mir wieder 100€ entwendet und es kann doch verdammt nochmal nicht sein das mein hässlicher Bruder ständig mit der Masche durchkommt „ich hab nix genommen“ und damit ist gut mit der Sache. Jedes mal das Selbe!! Er MUSS es aber gewesen sein, weil kein anderer weiss wo mein geld ist, ausser er, er immer geld braucht und er der einzige ist der es sein kann, da meine Eltern es nie mals machen würden. Ich weiss ganz genau das ich es nd ausgegeben habe, da ich das Geld für mein Führerschein spare und das nicht anrühre außer wenn ich da mehr geld hin packe, aber etwas rausnehmen AUF KEIN FALL!
Ich erarbeite mir das geld selbst, ich bin hart arbeiten gegangen über mehrere Monate und nur weil mein scheiss Bruder mit seinem Geld nd umgehen kann, und es immer sofort ausgibt nimmt er meins, was ich mir selbst erarbeitet habe im alter von 14 Jahren. Und es kotzt mich einfach so sehr an, weil ich das Geld nd zurück bekomme und es ist verdammt viel Geld. Ich kann das langsam nd mehr echt nicht. Jedes mal macht er das und jedes mal kommt er damit durch…
was soll ich tun? Meine Eltern glauben mir ja nicht, die glauben eher dem 10 Jahre älteren Bruder. Aber ich kann es nd auf mir sitzen lassen. Wie gesagt es ist echt viel geld und es kam schon mehrmals vor. Früher halt immer und jz in nicht mal in einem Monat 200€ weg.
ich hoffe ihr könnt meine Wut verstehen. Ich bitte um hilfreich Antworten was ich tun kann, denn so kann es nicht weiter gehen
Ps ich habe kein Konto und darf keins Haben. Also besteht keine Möglichkeit es auf das Konto zu bringen
Hast du einen Spind in der Schule ?
Ja, aber in der Schule wird immer mal eingebrochen und die Spinds werden aufgebrochen. Da wäre es ebenfalls unsicher
Aber du hast gesagt, du hast ne Geldkassette. Dann nimm die und leg sie in den Spind. Sicherer als bei deinem Bruder.
Ich habe eine, ja, aber die ist bei meinem Klassenlehrer im Lehrerzimmer. Ich habe sie vor 6 Monaten meiner Klasse zur Verfügung gestellt als Klassenkasse.
Dann sag du brauchst sie zurück. Sollen sich eine kaufen. Oder du kaufst ne Neue.
Das kann ich nd machen ich kann doch nd einfach sagen ich möchte die wieder zurück, dass geht nd. Nh neue kann ich nd kaufen, da es die bei uns in der Umgebung nd mehr gibt.
Natürlich kannst du sagen, dass Du DEIN Eigentum wiederhaben willst.
Du stellst dich aber auch echt an...
Auch wenn, was bringt es?? Mein Bruder hat die Schlüssel dazu. Genau wie meine Eltern.Ich lebe in einem Haushalt, wo mir nix gehört. Alles was ich habe, müssen die Zugriff für habn
Das Ding bleibt doch in der Schule im Spind ! Du stellst dich echt an…man kann nicht glauben, dass du arbeiten gehst .
Ach so,ja das muss man auch sagen…trotzdem echt dumm,weil da ständig eingebrochen wird und das auch aufgebrochen werden kann. Und was is da bitte für nh Aussage von dir… lächerlich
7 Antworten
Eine Möglichkeit finden, so das das nie wieder passiert.
Du könntest mal schauen ob du einen kleinen Minisafe (nicht diesen Kinder-Plastikschrott sondern nen richtigen) in deinem Zimmer unterbringen kannst. Dann wären Geld und andere Wertsachen schon mal sicher.
Und "dagegen" kann niemand was sagen.
Dadurch hättest du jedenfalls keine weiteren Verluste.
Ja, das Problem ich müsste sowas dann bestellen, aber meine Eltern bestellen mir keine Sachen. Und da ich kein Konto habe, kann ich es nd selber bestellen…
Aufhören, Bargeld zu nutzen.
Kaufe dir eine Geldkassette und den Schlüssel nimmst du dann immer mit.
Auch solltest du dann diese Kassette an einen anderen Ort packen, als du bisher dein Geld aufbewahrt hast.
Also ich kann deine Wut sehr gut verstehen. Umsomehrheit verstehe ich die Ignoranz deiner Eltern nicht.
Leider ist das Geld weg und dabei wird es bleiben, den Anschein das deine Eltern dir das geben, was ihr anderes Kind verbockt hat gibt es nicht. Und das deine Eltern deinen Bruder dazu bewegen dir das zurück zu zahlen auch nicht, nicht mal anscheinend Sanktion von Taschengeld.
Hast du eine Oma? Oder Tante? Die dein Geld sicher und vertrauensvoll deponieren kann?
Oder einen Freund/Freundin? Bei dieser Option aber immer was schriftliches festhalten, am besten ein Vertrag oder was auch immer.
Ansonsten, geh zur Bank. Aber nicht Spark. Oder Raifei. Bank und Schilder denen die Situation. Diese würden dir gewiss ein Formular für deine Eltern mitgeben zur Eröffnung eines Kontos..dies setzt du ihnen vor. Bleib aber dabei sachlich und lass deine Emotionen nicht raus! Erkläre warum du ein Konto willst, warum du es brauchst und warum du willst das sie dir dies eröffnen.
Wenn das nicht klappt, zeig deinen Bruder an. Klingt hart und unmoralisch, aber vielleicht nehmen dich deine Eltern mal ernst und dein Bruder hat eine Lektion des Lebens..
Anderweitig fällt mir ein Sozialdienst ein. Du könntest eine Familienhilfe beantragen, beim Jugendamt. Den ich glaube das wäre in deinem Verhältnisen auch was sinnvolles.. Und keine Angst.
Alles alles gute.
würde ich meinen Bruder Anzeigen würden meine Eltern mich töten… und mit dem Konto hab ich alles schon versucht, aber es bringt nix
Richte ein Sparkonto ein oder bitte Deine Eltern, eins aufzusetzen.
Ich kann Deine Wut total verstehen.
Geh zur Bank, lass dir die Unterlagen geben und dann gehst du zu deinen Eltern. Erklär denen bei der Bank, die Situation, dass deine Eltern nicht zur Bank gehen wollen. Vielleicht klappt es, wenn sie dann eine Vollmacht ausfüllen.
Nein das geht nd. Ich bin Minderjährig meine Eltern müssen die einverstanden abgeben und das tuen die nd habs schon oft versucht
JA JUNGEEE was soll ich den tuen??? Alles was hier steht hab ich schon versucht. Mehr kann ich auch nd tun. Davon mal abgesehen sind es nur 9 antworten auf die frage und davon handeln sich 7-8 um „leg dir ein konto zu“ aber das geht wohl schlecht, wenn meine Eltern nd damit einverstanden sind. Und bitte sei leise wenn di keine Ahnung hast!
Ich darf keins haben