Gehört Sigmaringen noch zu Baden oder eher zu Schwaben (Württemberg)?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sigmaringen gehört historisch und kulturell zu Schwaben und war früher Teil des Fürstentums Hohenzollern-Sigmaringen. Es liegt im heutigen Baden-Württemberg, aber nicht in Baden, sondern im schwäbischen Teil des Bundeslandes.

Genauer gesagt, war Sigmaringen bis 1945 Teil des preußischen Regierungsbezirks Hohenzollern, der nach dem Zweiten Weltkrieg in Württemberg-Hohenzollern aufging und später mit Baden und Württemberg-Baden zu Baden-Württemberg fusionierte.

Fazit: Sigmaringen ist eindeutig schwäbisch und hat nie zu Baden gehört.

Woher ich das weiß:Hobby

Zu Württemberg. Von 1947 bis 1952 gehörte sie zu Württemberg-Hohenzollern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weder noch. Sigmaringen gehörte zu Hohenzollern.


KaitoReinhard  17.03.2025, 14:48

Kulturell und historisch gehört es zu Schwaben.

BurkeUndCo  17.03.2025, 16:14
@KaitoReinhard

Das schwäbisch-alemannische Siedlungsgebiet umfasst nach der Völkerwanderung (in den ersten Jajhrhunderten nach Christi-Geburt) halt das Gebiet so etwa 200 km rund um den Bodensee. Also vom Elsass (im Westen) bis Aigsburg (im Osten) von Stuttgart (im Norden) bis zum Gotthard (im Süden).

Und nach dem Sinn, da hat damals wirklich keiner danach gefrsgt. Die Alemannen und Schwaben (eigentlich eine Völkergruppe mit dieser Dopelbezeichnung) haben das halt so getan.

KaitoReinhard  17.03.2025, 17:39
@BurkeUndCo

Aber das ist schon lange her. Die Schwaben haben vieles gemein mit den Alemannen und stammen beide von den historischen Alemannen (Oberrhein) ab. Ist das der Grund ?
Die Schwaben sind eine spezielle Untergruppe der Alemannen. Man kann sagen: Jeder Schwabe ist ein Alemanne, aber nicht jeder Alemanne ist ein Schwabe.
Grüße aus Berlin ^^

Weder noch.

Das war Hohenzollern. Also ein durchaus selbstständiges Land.


KaitoReinhard  17.03.2025, 17:40

Aber nicht kulturell - kulturell ist es schwäbisch ^^

BurkeUndCo  17.03.2025, 22:20
@KaitoReinhard

Nein, das sehen die Leute, die in der Umgebung um Sigmaringen herum wohnen, meist anders.