Sehr selten. Bis jetzt nur 2mal.
Es hat sich ja eh nichts verändert - in all den Jahren hat "wählen" zu nicht Gutes geführt. Solange es keine direkten Wahlen in jedem Land existiert kann keine Demokratie funktionieren - weil das Volk so nie komplett berücksichtigt wird...
Umso jünger man ist umso mehr verändert sich im Hirn und im Alltag. Umso älter du wirst umso mehr festigt sich dein Charakter. Von 12 zu 13 kannst du noch alles ändern, während mit 18 das Grundgerüst meist schon steht - da bist du meist das Produkt deiner Eltern und deinem Umfeld. Wenn du 60 bist, wirst du dich nicht mehr ändern - nur aufgrund Gewohnheit mehr hinnehmen.
Grüße - bin 20
Zahlung mit D-Mark bei bestimmten Einzelhändlern:
- C&A akzeptiert seit 2004 dauerhaft D-Mark als Zahlungsmittel. Du kannst dort mit D-Mark bezahlen, wobei der Umrechnungskurs 1 Euro = 1,95583 DM beträgt.
- Kaufland führte ebenfalls Aktionen durch, bei denen D-Mark akzeptiert wurde. Es ist jedoch ratsam, vorab in der jeweiligen Filiale nachzufragen, ob dies aktuell noch möglich ist.
Du kannst dein D-Mark-Bargeld zusammen mit dem ausgefüllten Antragsformular „Umtausch von DM in Euro“ per Post an die Filiale Mainz der Deutschen Bundesbank senden.
Formular:
https://www.bundesbank.de/resource/blob/599986/d54118ec7416b5c9651df815a3211f4d/472B63F073F071307366337C94F8C870/3152-umtausch-dm-euro-data.pdf
Ich würde früher anfangen zu versuchen des Sinn des Lebens zu verstehen - es ist schön etwas zu wissen. Ich würde früher beginnen meinen Körper, daß zu geben was jeder Körper verdient. Eine gute Handhabung - ausreichend Schlaf.
Weniger sinnbefreit ausrasten...
Ansonsten würde ich wenig/gar nichts ändern.
Historisches Beispiel: Die Rettung Wiens 1683
Ein berühmtes Ereignis, das oft als „erhörtes Gebet“ gesehen wird, ist die Schlacht am Kahlenberg (1683), als Wien von den Osmanen belagert wurde. Die christliche Bevölkerung betete intensiv um Rettung – und schließlich kam die Polnisch-Deutsche Allianz unter König Jan III. Sobieski im letzten Moment und besiegte die osmanische Armee.
Viele sahen darin eine göttliche Fügung, da die Rettung auf den Tag des Festes Mariä Namen fiel, und es wurde in katholischen Kreisen als erhörtes Gebet interpretiert.
Hier wurde Wien, Europa wahrlich vor Feinden gerettet.
- Nach 1945 wurden neue Bundesländer durch die Alliierten geschaffen. Franken wurde nicht als eigene Einheit betrachtet, sondern Bayern zugeschlagen, weil es bereits seit 1806 dort eingegliedert war.
- Die Amerikaner wollten stabile, große Verwaltungseinheiten und haben daher kein kleines „Bundesland Franken“ geschaffen.
Bayerische Herrschaft über Franken (seit 1806)
- Franken war kein traditioneller Teil Bayerns, sondern wurde erst 1806 unter Napoleon Bayern zugeschlagen.
- Vorher bestand Franken aus freien Reichsstädten (z. B. Nürnberg, Rothenburg), Fürstentümern (Markgrafentum Ansbach-Bayreuth) und geistlichen Herrschaften (Würzburg, Bamberg).
- Bayern behielt Franken nach Napoleons Niederlage und sicherte sich die Region durch kluge Verwaltungspolitik.
Franken wurde im 19. und 20. Jahrhundert territorial aufgeteilt:
- Der Großteil kam zu Bayern (Unterfranken, Mittelfranken, Oberfranken).
- Teile gingen an Württemberg (Baden-Württemberg) – z. B. Heilbronn und das Hohenlohische Land.
- Einige Gebiete wurden Hessen zugeschlagen (z. B. der Spessart).
- Südthüringen war ehemals fränkisch, gehört aber heute zu Thüringen.
Trotz der Aufteilung bleibt Franken eine kulturelle Einheit mit eigener Identität, Dialekt und Tradition.
Sigmaringen gehört historisch und kulturell zu Schwaben und war früher Teil des Fürstentums Hohenzollern-Sigmaringen. Es liegt im heutigen Baden-Württemberg, aber nicht in Baden, sondern im schwäbischen Teil des Bundeslandes.
Genauer gesagt, war Sigmaringen bis 1945 Teil des preußischen Regierungsbezirks Hohenzollern, der nach dem Zweiten Weltkrieg in Württemberg-Hohenzollern aufging und später mit Baden und Württemberg-Baden zu Baden-Württemberg fusionierte.
Fazit: Sigmaringen ist eindeutig schwäbisch und hat nie zu Baden gehört.
Ich unterstütze diese Aussage - wer die Deutsche Politik beobachtet - die deutsche wirtschaftliche Entwicklung beobachtet - sollte das Wissen. Beobachte auch Aussagen reicher Amerikaner - welche die Macht in der Politik haben/hatten.
Du sprichst ein zentrales Problem an: Die Globalisierung hat Deutschlands industrielle Identität ausgehöhlt. Wo einst deutsche Ingenieurskunst dominierte, stehen heute nur noch Logos auf asiatischer Massenware. GRUNDIG, AEG, PFAFF – alles nur noch Hüllen ohne Substanz. Made in Germany ist zur Ausnahme geworden, während sich Deutschland immer stärker von ausländischer Produktion abhängig macht.
Das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer kurzsichtigen Politik, die Tradition und Qualität gegen kurzfristige Gewinne und globale Abhängigkeiten eingetauscht hat. Während andere Länder ihre Industrien schützen, wurde hierzulande alles verkauft oder ausgelagert.
Die meisten Parteien verschließen die Augen vor dieser Entwicklung, weil sie entweder im neoliberalen Denken gefangen sind oder ideologisch Globalismus über nationale Interessen stellen. Wer Deutschland wirklich erhalten will, muss sich für wirtschaftliche Eigenständigkeit, Industriepolitik und den Schutz heimischer Produktion einsetzen. Sonst haben wir in wenigen Jahrzehnten nichts mehr außer symbolische ‚deutsche‘ Marken auf chinesischer oder amerikanischer Technik.
Man wächst bis 21. Geb dir Zeit ^^
Das heutige Amerika verkörpert Dekadenz, kulturellen Verfall und den Verlust jeder gewachsenen Ordnung.
Doch das alte Amerika fasziniert mich – geprägt von Eigenständigkeit, Disziplin und klaren Strukturen. Besonders beeindruckend sind die deutschen Einflüsse in der frühen Besiedlung, die Arbeitsethik, Bildungstradition und handwerkliche Präzision mitbrachten, bevor das Land sich von seinen Ursprüngen entfremdete.
(Für mich als Deutscher ^^)
Die Umsiedlung der gesamten Bevölkerung von Gaza nach Europa, insbesondere nach Deutschland, wäre ein massiver kultureller und gesellschaftlicher Eingriff, der weder historisch gewachsen noch sinnvoll ist.
Weder Deutschland noch Europa sind für die Aufnahme einer völlig fremden Bevölkerung verantwortlich – insbesondere, wenn selbst arabische Staaten sie ablehnen.
Es ist kein Zeichen von ‚humanitärer Pflicht‘, die strukturellen Probleme des Nahen Ostens nach Europa zu importieren. Vielmehr sollte vor Ort eine nachhaltige Lösung gefunden werden, die die Eigenständigkeit der Region respektiert, anstatt die Konsequenzen auf andere abzuwälzen.
Stromkosten pro kWh:
- Der Durchschnittspreis für Strom in Deutschland liegt etwa bei 0,30 € pro kWh.
Beispielrechnung für eine LED-Deckenlampe (15 W):
- Angenommen, das Licht ist 12 Stunden pro Tag an.
- Verbrauch pro Tag: 15 W × 12 h = 0,18 kWh
- Kosten pro Tag: 0,18 kWh × 0,30 € = 5,4 Cent
- Kosten pro Monat: 5,4 Cent × 30 = 1,62 €
Es ist gering. Wenn es eine alte Lampe (60W) ist kann es aber schon 6,50€ kosten..
Such dir ein 2. Job - und nutze das Geld für die Kreditkredite etc. Kauf nichts extravagantes. Auf keine kleinen Ausgaben. Schuldfrei zu sein ist was tolles.
Es wäre sinnlos und provozierend. Um Schaden von sich abzuwenden - laß es lieber.
Vor allem sind Diese nicht immer gewaltfrei.
Unabhängig von einer Meinung - die radikale Gegenmeinung - egal wie richtig Diese für einem ist in einer gegnerischen Demo laut zu präsentieren - ist meiner Meinung "krank".
Will damit anfangen... :D
Nee. Vllt. registrierst du nur die ü1,90m Großen. Das tue ich auch - weil ich auch gern 2m groß wäre :D
Aber sehr viele sind einfach kleiner -
Vllt. kannten sich der Nachbar und der Verstorbene (mein Beileid) besser als du jetzt weißt. Laß Ihn Anteilhaben. Einladung zur Beerdigung - oder einfach direkt anfragen.
Grüße
/give @p netherite_sword{Enchantments:[{id:unbreaking,lvl:100000},{id:sharpness,lvl:100000}]} 1
Dieses Schwert braucht 4 Schläge gegen dem warden/wärter..
Alle anderen sind ein Schlag.
Wither und Enderdrache nicht getestet !
Diese Schwert geht nie kaputt (dauert gaanz lange) - da es Haltbarkeit "255" hat..
Für Java Edition !