Gehalt per Mail verhandeln als Werkstudent?
Hallo Leute,
ich habe von meinem zukünftigen Chef eine Email bekommen, worin steht, dass meine zukünftige Werkstudententätigkeit mit einem Stundensatz von 10€ vergütet wird. Da die Tätigkeit in der IT-Abteilung stattfindet, finde ich jedoch 10€ zu wenig, da laut Internet der Durchschnittssatz für IT-Werkstudenten bei ca. 12 Euro liegt. Jedoch muss ich auch sagen, dass ich neben meinen sehr guten Noten keine weiteren Vorerfahrungen besitze. Denkt ihr es ist angemessen in meinem Fall zu verhandeln?
Falls ja, wie würdet Ihr per Mail die Gehaltsverhandlung durchführen?
Ich bedanke mich im Voraus.
4 Stimmen
4 Antworten
Was genau machst du da denn?
Wenn es Softwareentwicklung ist dann sag ihm dass du das zu wenig findest und mehr willst (12€ von mir aus).
Da anzufangen und dann später mehr zu wollen ist völliger Quatsch. In Gehaltsverhandlungen musst du offensiv vorgehen und sagen wenn du mehr willst, sonst zieht man dich über den Tisch.
Das sind keine Tätigkeiten die du aufgelistet hast. IT-Support wären aber 10€ üblich, da das eher keine Tätigkeit für Werkstudenten/Informatiker sondern für Auszubildende/Fachinformatiker ist.
Du kannst sagen, auf Grundlage des Stundenlohnes von Kommilitonnen aus deinem Bekanntenkreis, die in ähnlichen Stellen als Werkstudenten arbeiten, findest du das Gehalt zu niedrig.
Verhandeln kannst du immer. Einfach in freundlichem Ton nach etwas mehr fragen (am besten ein bestimmter Betrag) und 1-2 Argumente bringen.
Ich würde erst mal annehmen. Werkstudenten Jobs sind begehrt und wenn du den Job nicht annimmst für 10€ dann wird es jemand anderes tun. Wenn du länger dabei bist und es gut läuft kannst du ja noch mal nachhaken.
Hey,
per Email verhandelt man sowas schon ganz und garnicht. Du kannst dich ja beweisen und dann nach einer Zeit nach einer Gehaltserhöhung fragen.
10€ finde ich persönlich schon ganz okay, klar wären 12€ besser, aber frag nicht per Mail, dass kommt überhaupt nicht gut an.
Liebe Grüße
Danke für dein Tipp,
da mein Chef mir jedoch auch per Mail den Stundensatz angekündigt hat, da es wegen Corona zu keinem Treffen kommen konnte, wollte ich auch per Mail antworten.
Mfg
Ja klar, dass kann ich verstehen.
Aber fang trotzdem am besten dort an und dann kannst du, wenn du weiter kein Treffen mit deinem Chef hast, ja per Mail verhandeln, nur halt nicht vor dem du angefangen hast.
Das ist eine typische Frauen Herangehensweise an sowas. Deshalb gibt es vmtl den Gender Pay gap..
Er muss klar sagen Nein für das Gehalt arbeite ich nicht und ein Gegenangebot machen. In Gehaltsverhandlungen geht es nicht darum höflich und zurückgaltend aufzutreten, sondern man muss offensiv sein. Sonst wird man ausgebeutet
Netter Tipp, der aber richtig böse nach hinten los gehen kann, wenn da noch zig andere in der Pipeline stehen, die den Job haben wollen. Wenn man es sich leisten kann, den Job nicht zu bekommen, dann gerne pokern, aber wenn er/sie den Job dringend nötig hat (wie so viele Studenten) würde ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Solle Sachen kann man später bringen, wenn man auch was vorweisen kann.
Nein das kann nicht nach hinten losgehen. Glaub mir, ich hab beruflich schon vieles gesehen und eins kann ich dir sagen: du musst FORDERN. Egal ob Berufseinsteiger, Werkstudent oder Berufserfahren. Dein Argument dient nur dazu Gehälter zu drücken. Wenn ein Arbeitgeber wegen 2€ einen anderen nimmt ist die Firma sowieso die falsche.
Werde bei sehr vielfältigen Projekten mitwirken. Keine Softwareentwicklung, jedoch Cloud computing, Datenbanken, IT-Support etc.
Danke für deinen Tipp, finde jedoch gerade keine passenden Argumente, außer dass der Stundensatz untern Durchschnitt liegt. Studiere erst seit einem Jahr und habe dementsprechend keine praktische Erfahrung.