Garantie bei amazon wie läuft das?
Guten Tag
Meine frage beläuft sich auf die Garantie von Elektrogeräten wenn man die bei Amazon käuft.
Ich möchte mir nähmlich ne Playstation kaufen aber bei amazon steht nichts über Garantie oder sonstiges sondern nur das 30 Tägige Rückgaberecht aber wie ist das mit der Garantie wenn die Playstation nach 7 monaten oder einem Jahr den geist mal aufgibt? Kann ich die dann zu amazon zurückschicken und die schauen danach oder wie ist das? Hat man bei amazon eine 2 jährige Garantie auch wenn nichts dabei steht oder nicht oder muss ich die dann zu sony schicken?
So was teures hab ich noch nie bestellt darum möchte ich auf nummer sicher gehen und hoffe die Community kann mir helfen
Lg
5 Antworten
Amazon gibt keine Garantie auf Waren, wenn dann gibt es eine vom Hersteller. Auf derer Seite findest Du gewiss auch die Garantiebedingungen.
Was hat nun Gewährleistung (gesetzlich geregelte Sachmängelhaftung) mit einer freiwilligen Garantie zu tun, in der es in der Fragestellung geht?
Wenn keine Freiwillige im Verkauf angegeben ist gilt für den Händler nur die Plicht zur Gesetzlichen.
Hat also sehr wohl mit der Frage etwas zu tun
Es gibt keine gesetzliche Pflicht eine Garantie zu geben 🤷♂️
Klar es gibt die gesetzliche Regelung der Gewährleistung! Lesen hilft.
Damit garantiert der Händler 12Monate einwandfreie wahre geliefert zu haben. Nach diesem Jahr dreht sich die Beweislast um und der Käufer muss beweisen dass der Mangel als versteckter Mangel bereits beim Kauf bestand.
Eine andere Garantie vom Händler gibt es nicht, es sei denn es wurde eine im Kaufvertrag geregelt.
Mit irgend welchen Garantie zusagen des Herstellers hat der Händler weniger zu tun
Klar es gibt die gesetzliche Regelung der Gewährleistung!
Ja gibt es, da sind wir wieder bei der Frage was dies mit der gestellten Frage bezgl. Garantie zu tun hat 🤷♂️
Lesen hilft.
Ja, probier dies mal, vor allen mit dem Verstehen was noch wichtiger ist.
Vielleicht hilft es wenn Du die Antwort nochmal ganz in Ruhe durchliest und wenn Du den Inhalt nicht verstehst, frage jemanden der dir diese erklärt 😂
Ein Händler gibt nur die gesetzliche Gewährleistung
Wenn du das nicht verstehen willst - dein Problen.
Die "Garantie" vom Händler heißt Gewährleistung und nur die ist Pflicht - ist das wirklich so schwer zu verstehen?
Garantie ist etwas freiwilliges!
Garantie gibt der Hersteller
Ein Händler gibt nur die gesetzliche Gewährleistung
Ja 🤷♂️
Wenn du das nicht verstehen willst - dein Problen
Ich verstehe und weiß dies, hat nur nichts mit einer Garantie zu tun in der es in der Frage geht.
Du erzählst doch dauernd das Garantie gesetzlich geregelt sei 🙄
Die "Garantie" vom Händler heißt Gewährleistung und nur die ist Pflicht - i
Nein das ist keine Garantie. Garantie und Sachmängelhaftung (Gewährleistung) sind zwei völlig unterschiedliche Dinge.
ist das wirklich so schwer zu verstehen?
Offensichtlich verstehst Du den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung tatsächlich nicht so wirklich.
Garantie ist etwas freiwilliges!
Ja, sagte ich doch bereits, Du behauptest doch in deinem Kommentaren gegenteiliges.
Erstmal ist Amazon nur eine Plattform
Manche Produkte werden direkt über Amazon verkauft dann gilt die ganz normale Garantie und Gewährleistung wie überall.
Ist es nur ein Händler der über Amazon verkauft geht das natürlich Amazon nichts an.
Dann musst du dich an den Händler halten.
Auch da gilt eigentlich gleiches Recht wie überall in Deutschland!
Aber ⚠️ Achtung ⚠️
Wenn der Händler im Ausland sitzt- womöglich noch in England oder China dann wird es schwierig.
Es ist amazon der den artikel verkauft das heißt also 2 jahre garantie auch wenn nicht explizit dabei steht?
Du hast die übliche 2jährige Gewährleistung wie bei jedem EU-Händler
Garantie gibt der Hersteller und ob dies nun sechs Monate, ein Jahr oder gar zwei Jahre seitens Sony ist, mußt Du bei Sony selbst mal ermitteln
Achso okey also gilt die Garantie die Sony angibt. Aber heißt das wenn die kaput geet muss ich sie an Sony schicken oder kann ich die an amazon schicken?
wenn der Hersteller Garantie gibt, dann mußt da nachlesen, ob der Hersteller direkt dafür zuständig ist oder Umweg über den Händler. Fällt es unter die Gewährleistung, dann ist generell der Händler dafür zuständig
Du solltest Dich über die Unterschiede von Gewährleistung und Garantie informieren. Geht ganz einfach über eine Suchmaschine.
In den ersten 12 Monaten nach dem Kauf ist i.d.R. die Gewährleistung beim Händler der bessere Weg. Danach eine Garantie des Herstellers - sofern der eine bietet.
Garantie greift VOR der Gewährleistung, drum hast beim dümmlichen iPhone das erste Jahr Garantie über Apple und dann im 2ten Jahr Gewährleistung über den Händler
sehe ich anders, aber was solls...
Die Gewährleistung deckt das ganze Gerät ab, die Garantie möglicherweise nur einen Teil, möglicherweise nur die Materialkosten etc.
Ja natürlich besteht auch Garantie. Wenn du bei amazon nachsiehst, steht folgendes:
- Rufen Sie dafür Amazon in Ihrem Browser auf und loggen Sie sich mit dem Konto ein, über das Sie den defekten Artikel bestellt haben.
- Klicken Sie oben rechts auf "Warenrücksendungen und Bestellungen".
- Suchen Sie den defekten Artikel aus der Liste und klicken Sie anschließend auf den Button "Artikel zurücksenden oder ersetzen".
- Wählen Sie nun in dem Drop-Down-Feld neben dem Artikel den Punkt "Artikel ist fehlerhaft oder funktioniert nicht" aus und fassen Sie das Problem mit dem Produkt zusammen.
- Nun müssen Sie angeben, wie Sie das Problem gerne behandeln würden. In manchen Fällen wird eine kostenlose Erstattung erlaubt, ansonsten können Sie das Produkt zurückschicken oder von Amazon reparieren lassen.
- Wenn Sie das Produkt zurückschicken möchten, erstellt Amazon Ihnen einen passenden Rücksendeschein, mit dem Sie das Produkt kostenlos an Amazon senden können.
Wenn der Artikel wirklich von Amazon verkauft wurde.
Sicherlich nicht wenn es irgend ein Händler ist der nur über Amazon verkauft
Jeder Händler muss bei Neuware Garantie geben, höchstens du kaufst Chinaware!
Nein - kein Händler muss Garantie geben sondern Gewährleistung.
Und wenn der Händler ein Chinesischer Händler ist dann würde das für ihn zwar auch gelten, aber dies durchzusetzen wird schwierig
Alleine die Portokosten für den Versand können schnell desn eigentlichen Wert überschreiten
Ich habe das immer so gemacht. wenn etwas nach dem 1 Monat kaputt war habe ich Amazon telefonisch kontaktiert, denen das erklärt und die haben mir ein Rücksende etticket erstellt und habe den artikel zurückgeschickt.
Alles ohne Probleme
Warum soll das Gesetz und die EU Regelung für Amazon nicht gelten?
Natürlich kommt es darauf an wo man Kauft.
Direkt bei Amazon oder bei einem Händler der nur die Plattform nutzt