Funkgerät Gefunden?
Hallo, Ich War Ebend an Einen Abgelegeren Ort.
Dort Habe Ich Ein Kaputtes Funkgerät Gefunden, Es Handelt Sich Hierbei Um Ein "Baofeng UV-5R 2 M / 70 cm UKW- und UHF-Funk"
Es Ist Warscheinlich Sehr Teuer...
Was Sollte Ich Damit Am Besten Jetzt Machen.
LG
Ich Habe Es Übrigens Dort Liegen Lassen LG
9 Antworten
Das Ding kostet neu nicht einmal mehr 20EUR (für 18EUR war es schon in Amazon drin)... und es ist unschön, das Ding, obwohl dieses Gelumpe direkt für den Mülleimer produziert wurde, einfach wegzuwerfen... evtl. wurde es auch verloren.
Aber nachdem Du schon Geheimnisse um irgend einen abgelegenen Ort machst... dann kannst Du das Ding auf den Wertstoffhof bringen oder eben ins Fundbüro; abgeholt wird das Ding wohl kaum mehr. Ein Wouxun vielleicht noch... aber kein Baofeng!
Zu Deiner Info: Das ist ein Amateurfunkgerät, dass Du besitzen und auch zuhören darfst... aber sobald Du auf die Sendetaste drückst, machst Du Dich strafbar; das darf man nur als Lizenzierter mit einem amtlichen personengebundenen Rufzeichen!
Na sowas bringt man natürlich ins Fundbüro, da du dich sonst der Fundunterschlagung strafbar machst. Denn ab einem Wert von 10 € besteht eine Fund- bzw. Mitteilungspflicht.
Sowas sollten aber auch deine Eltern wissen, so dass man hier gar nicht hätte fragen brauchen.
so wie ich das hier heraus lese würde ich sagen, wäre das beste, das gerät aufuzheben und beim nächsten fundbüro oder der nächsten polizeiwache abzugeben. dmait hast du gegenüber dem jenigen, der es verloren hat, bzw. auch der umwelt deine schuldigkeit getan.
sollte sich tatsächlich nach einem halben jahr das fundbüro oder die polizei bei dir melden, dass du es abholen kannst, wenn du magst, würde ich ehrlich gesagt darauf verzichten. du kannst damit wenig bis nichts anfangen. es würde dann versteigert oder dem recycling zugeführt.
lg, anna
Ab einem Sachwert von 10€ und aufwärts, bist du verpflichtet das Fundstück in einem Fundbüro oder bei einer Polizeiwache abzugeben! Tust du das nicht, machst du dich der Fundunterschlagung schuldig, dir könnte eine Geldstrafe oder bis zu 3 Jahren Haft drohen! Generell sollte man niemals Sachen einstecken die einem nicht gehören, man sollte diese unverzüglich zum Fundbüro bringen damit der rechtmäßige Besitzer es einfacher hat seinen verlorenen Gegenstand wieder zu finden!
kleine ergänung: einfach liegen lassen, wo man es gefunden hat, ist keine fundunterschlagung. wie das umweltteschnisch und vor allem moralisch zu werten ist, ist eine zweite frage.
Du weißt was ein Fundbüro ist?
Und Du solltest Dir bewusst werden, welche Strafe auf Fundunterschlagung folgen kann.
... das Ding hat kaum mehr 10EUR Zeitwert; zur Info!