Führerschein in Rumänien/Bulgarien machen wegen MPU?
Hallo, ich möchte einen Führerschein in den besagten Ländern machen weil ich keinen einzigen cent für diese Halsabschneider ausgeben möchte, lieber zahle ich drauf und mach das woanders. Kennt jemand (am besten ohne lausige Zwischenhändler) eine Fahrschule, in diesen Ländern (kann auch jedes andere Osteuropäische Land sein) die das gut macht?
6 Antworten
@Knochi1972: Du sagst:
“Ich sehe schon, die MPU hättest du bitter nötig.
Dein gesamtes Verhalten sagt mir, und sollte es auch dir sagen, dass du charakterlich nicht die Spur geeignet bist.“
-> woraus ziehst du denn deine „Erkenntnis“?
Weil er die MPU-Praxis in Deutschland halsabschneiderisch findet? Denn -falls ich nichts übersehen habe- das ist seine einzige Meinungsäußerung im Beitrag. Ergo: wenn man der Ansicht ist, dass der ganze MPU-Markt der existiert (Abstinenznachweis: ca. 2.000 €; MPU: ca. 700 € (pro Versuch-Durchfallquote 50%=mehrfach der Betrag); MPU-Vorbereitungskurs: ? Paar Hundert + Gebühr für Entziehung Fahrerlaubnis + Bußgeld: ca. 1000 €.
Bei ca. 4.000 € (oder mehr), die Behörden, Verkehrspsychologen und TÜV/Dekra aus einen rausquetschen, finde ich die Meinung durchaus begründet.
“What Peter says about Paul, says more about Peter Zahn about Paul“.
*Aber du bist ja Teil der Profiteure als Beamter der Verkehrserlaubnisbehörde-wen wunderts.
Solltest Du noch suchen: in Sofia, Bulgarien gibt es eine Fahrschule für Ausländer die auf Englisch lehrt und prüft. „First Driving School For Foreigners“ heißt sie.
Fahrschule, Prüfungen und Medizinische Untersuchung kostet zusammen umgerechnet ca. 500 €.
Allerdings musst du dich in Bulgarien registrieren mit Meldeadresse vor Ort und dort mind. 185 Tage gemeldet sein, dann erst kannst du die Prüfung absolvieren.
Meines Wissens nach nützt dir ein irgendwo im EU-Ausland gemachter Führerschein rein gar nix, wenn du nicht auch im entsprechenden Land einen tatsächlichen Wohnsitz hast.
Was denn nun? Hast Du den Lappen weg oder nicht? Wenn weg, dann gilt das Fahrverbot in Deutschland weiterhin. So oder so.
Außerdem (Du willst ja Fakt und keine Meinung):
Hat man keinen festen Wohnsitz, ist es idR nicht möglich, den Führerschein im Ausland zu machen. Selbst mit Zweitwohnsitz nur in begründeten Ausnahmefällen. Hinzu kommt, dass man die Genehmigung der Straßenverkehrsbehörde des ersten Wohnsitzes benötigen. Die wirst Du nicht bekommen, wenn hier eine MPU anhängig ist.
Falls Du jemand hast, der ein mehr Hirn im Kopf hat als Du, lass Dir meine Antwort erklären.
Nur Idioten und Beamtenschweine hier
Ein in der EU ausgestellter Führerschein ist auch in Deutschland gültig
Bei MPU ganz easy in Deutschland abmelden und für 185 Tage im EU-Ausland anmelden.
Führerschein machen und EU weit fahren (ja auch in Deutschland, ja auch bei einer angeordneten MPU und nein der Führerschein muss in Deutschland nicht anerkannt werden, DA ES EIN EU FÜHRERSCHEIN IST)
Ich sehe schon, die MPU hättest du bitter nötig.
Dein gesamtes Verhalten sagt mir, und sollte es auch dir sagen, dass du charakterlich nicht die Spur geeignet bist.
Klar kannst du deinen Führerschein in Osteuropa machen, unter bestimmten Bedingungen ist das möglich. Du würdest auch eine Anerkennung in Deutschland bekommen, die du aber erst beantragen musst.
Ich gebe dir allerdings heute schon die Garantie, dass dir diese Fahrerlaubnis nach relativ kurzer Zeit wieder entzogen werden wird.
Wenn du wirklich aus diesem Teufelskreis raus willst, dann ändere dich und mache die MPU - und bestehe sie!
Was deine Frage angeht, wirst du hier vielleicht fündig: Eu Führerschein Forum (eu-fuehrerschein-forum.de). Und bestelle ihnen schöne Grüße von Oheim. Die wissen dann schon, wer gemeint ist. 😁
Versuch halt, einem z.B. kroatischen Staatsbürger, der in Kroatien seinen Führerschein gemacht hat und nachweislich über 185 Tage dort gelebt hat, den Führerschein nicht anzuerkennen
EU Führerschein gilt in der ganzen EU, ja auch bei angeordneter MPU in Deutschland und nein der muss hier nicht anerkannt werden, weil EU Führerscheine EU weit gültig sind
Und die 4. Fahrerlaubnisverordnung wird daran auch nichts ändern, Kollege, denn die wird niemals durchkommen
In Italien kann man sich ganz leicht Doktortitel kaufen, meinst die interessieren sich für deutsche MPU Anordnungen ?
Wach auf
Was du schreibst, steht dem nicht entgegen, was ich geschrieben habe. Und ich muss es bis heute nicht umschreiben.
Erzähl keine Scheiße
185 Tage Hauptwohnsitz im EU Ausland, Führerschein dort machen und EU weit fahren dürfen (auch in Deutschland muss der EU Führerschein anerkannt werden, trotz MPU)