Führerschein: Berganfahren (Probleme)?

6 Antworten

Als Abhilfe, bevor du am Berg festhängst (man kann ja nicht immer einfach andersrum fahren): Ziehe im Stand die Handbremse an. Dann brauchst du nicht mehr das Bremspedal zu bedienen, sondern linker Fuß auf der Kupplung und rechter auf dem Gas. Dann lässt du die Kupplung langsam am Schleifpunkt fester greifen und gibst dabei Gas. Wenn das Auto hinten runter geht, arbeitet der Motor stark genug gegen die Handbremse und wenn du diese jetzt einfach loslässt, fährt das Auto vorwärts los.

Ansonsten: Am Berg braucht man halt etwas(!) mehr Gas und die Kupplung muss sozusagen stärker schleifen. Das Anfahren wird mit der Kupplung gesteuert, nicht mit mehr Gas.

Hallo

Üben, üben, üben und noch einmal üben

Wenn du den Schleifpunkt hast und Gas gibst musst du auch das Kupplungspedal langsam weiter loslassen

Gruß HobbyTfz


iloveylo602 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 15:16

Also die Kupplung nach paar Sekunden nachdem man den Schleifpunkt hat, ganz loslassen (langsam) und nicht den ganzen Weg mit halber Kupplung fahren?

Tja hier gilt Übung macht den Meister.

Du musst vor allem Gefühl im Kupplungsfuß bekommen.

Ich würde zuerst auf einer Ebene versuchen ohne Gas anzufahren und erst wenn das Auto rollt aufs Gas zu gehen.


iloveylo602 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 15:57

So mach ich es auch. Nur eben auf steiler Ebene geht das ja nicht, weil man nach hinten rollt.

nobodyathome  01.11.2024, 16:01
@iloveylo602

Ja wenn es auf der Ebene klappt dann mach das genau so am Berg.

Nur das du das Auto mit der schleifen den Kupplung hältst bis du von der Bremse aufs Gas gewechselt bist.

Bei steilen Bergen kannst du das Auto auch mit der Handbremse halten bis es vorwärts will.

Aber alles in allem ist es Übungssache

da hilft nur "Übung macht den Meister" wie immer im Leben

Du wirst doch an einer normalen Ampel nicht anhalten und die Berganfahrt trainieren.

Du wartest solange bis die Ampel grün ist und fährst einfach los.


iloveylo602 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 15:58

Es geht hier nicht um die Ampel… anfahren geht gut.