FritzBox 7490 nach Blitzeinschlag defekt?
Hallo ihr lieben,
letzte Nacht ist in oder unmittelbar neben unserem Haus ein Blitz eingeschlagen.
Bin natürlich wach geworden und habe erstmal rum geschaut ob etwas passiert ist, soweit nichts gefunden aber als ich dann runter ging sah ich an meiner Fritzbox 7490 das die DSL Lampe einmal aufblinkt, dann alle Lampen gleichzeitig und dann geht sie wieder aus. Und das ganze dauert ca nur 5-10 Sekunden in einer Dauerschleife.
Habe sie dann in der Nacht um 3 einmal raus gezogen und etwas stehen lassen und dann nach paar Minuten wieder rein gesteckt, heute früh sag ich dann aber leider keine Besserung, Problem bleibt bestehen.
Was soll oder kann ich tun ?
Danke schonmal im Vorraus und einen schönen Mittwoch wünsche ist :)
Um dem ganzen ein Ende zu geben. Hab nun eine neue Fritzbox da sie auch bei meiner Freundin nicht funktioniert, wo hin gegen ihre funktioniert. Ebenfalls war mein Devolo System mit betroffen was zwei Sender zerstört hat und noch eine Nuki Bridge die ebenfalls durchgeschossen ist. Hab jetzt alles neu und es läuft auch nun alles wieder.
Ich danke allen für die reichlichen Kommentar und wünsche damit einen schönen Abend
3 Antworten
Hmm,
erstmal das Netzteil checken.
Wer weis ob die Überspannung über das Stromnetz oder/ und das "Telefonnetz" entstanden ist.
Aber dann kann es auch sein, dass irgendwo ein Netzwerkverstärker kaputt gegangen ist.
https://www.ebay.de/itm/172620737923
Von Vorteil wäre es, wenn von den Fritz!Box Einstellungen, eine Sicherungs-Datei erstellt worden wäre.
Denn eine gebrauchte Fritz 7490 gibt es preisgünstig im Ebay.
Beispiel:
https://www.ebay.de/itm/275909612399
Auch wenn nur das Netzteil kaputt sein sollte,
hat man eine 7490 in Reserve.
Und dann immer von den Einstellungen eine Sicherung machen, auf einen kleinen USB-Stick speichern und bei der Fritzkiste bereit legen.
Sonst muss man ja die ganzen Zugangsdaten der Netzwerkanbieter wieder heraussuchen und eingeben.
Hansi


Immer praktisch wenn man Ersatzteile vor Ort hat.
Also ich habe immer eine zweite 7490 Fritzkiste bereit liegen.
Ich wechsele die immer mal so einmal im Jahr.
Es gibt auch noch diese roten Dehn Guards, zwecks Überspannung.
Aber sind teurer als eine gebrauchte Fritz.
Hansi
Habe sie dann in der Nacht um 3 einmal raus gezogen und etwas stehen lassen und dann nach paar Minuten wieder rein gesteckt, heute früh sag ich dann aber leider keine Besserung, Problem bleibt bestehen.
Was soll oder kann ich tun ?
Biltzschlag Schaden ist nicht von der Gewährleistung zum Gerät abgedeckt ,fällt unter Mutwillige Zerstörung. Daher bleibt nur die Möglichkeit sich eine neue zu Beschaffen ,also selbst kaufen.
Blitzschutz gibts genug Möglichkeiten und du bist als Nutzer selbst dafür verantwortlich deine Geräte vor Blitzschlag zu schützen. Selbst die Versicherung übernimmt dies nicht ,Ausnahme es steht Explizit in der Versicherungsleistung mit drin.
Daher Hotline deines Anbieters Kontaktieren, dies denen Mitteilen. Evtl. kannst dort eine neue bekommen und musst dafür ZAHLEN.
Ja Versicherungs technisch ist es bei mir tatsächlich abgesichert, nur es muss ja keine neue sein, denn ganz defekt ist sie ja nicht. Sie will starten, aber ich probiere erstmal ein anderes Netzteil und dann werde ich mich melden
Es gibt 3 Möglichkeiten:
- Die Überspannung ist über die Stromleitungen ins Haus gekommen. Dann ist das Schaltnetzteil und ggf. auch die Fritzbox selbst betroffen.
- Die Überspannung ist über die Telefonleitung ins Haus gekommen. Dann ist das DSL-Modem des Routers oder der gesamte Router betroffen.
- Der Schaden liegt bei der Technik des Providers vor.
Ich hatte mal nach einem Gewitter 2 und 3.
Dabei hatte ich Glück dass die Fritzbox nicht geschädigt wurde, da sich ein vorgeschalteter Überspannungsschutz "geopfert" hat (einige Bauteile sind zerplatzt oder zum Teil verdampft).
Erstmal Dankeschön für die ausführliche Antwort. Ich habe vom Vorgänger noch ein Netzteil zu liegen und werde es nachmittag direkt aus probieren und mich dann melden