Frisst das Pferd meine Rosen ab oder sitzt das nur so da?
Gelten Rosen für Heupferde auch als Heu??
Kuckt ma alle meine Fotos von heute morgen ausn Hofgärtchen an: Frisst das Tier oder sitzt das da nur friedlich rum??
Meine Frage: Fressen Heupferde Rosen ab??


30 Antworten
Der Heuschreck küsst die Rosenblüte,
beknabbert ihre Blättchen.
Dann knuspert er die Läus’ vom Stiel
und legt sich müde ins Bettchen.
Am nächsten Morgen hüpft er froh
zurück zum Rosenbusche
und nimmt, da 's nachts geregnet hat
vom Blatt 'ne kühle Dusche.
Sorry, hab irgendwie heute meinen Albernen. Aber klar, Heupferde sind verfressen und nicht wirklich wählerisch. Aber laß ihr doch die Gaumenfreude, sie lässt dir sicher noch genug übrig zum Erfreuen und Schnuppern. Dafür bietet sie dir dann auch ein Extra-Ständchen.
LG Kerstin
Uiii, ich hab 'n Sternchen, darüber freue ich mich in dem Fall wirklich - sonst bin ich ja kein Sternejäger :-)
Öhm, DIE Heuschrecke??? DAS Heupferd war mir bisher unbekannt, und in meiner 'künstlerischen Freiheit' habe ich einen DER draus gemacht.
aber unsen chenialen Urheber nennen!!! ;o))
... und was heißt denn stümperhaft? Mir gefällt das auch ...
Lieber Humpelschtilz,
Dieses Gedicht habe ich gefunden. Es beantwortet zwar nicht Deine obige Frage, jedoch ich dachte mir, ich schick es DIR.
Das Pferdchen
Ein Pferdchen springt durch's grüne Gras,
auf dem noch nie ein Reiter saß.
Es springt mal hin, es springt mal her
freut sich seines Leben's sehr.
Das Pferdchen lebt in keinem Stall,
doch findet man es überall.
Es kennt auch keine starke Zügel
ist stolz,auf seine beiden Flügel.
Die Kinder haben Spaß daran,
wer so ein Pferdchen fangen kann.
Es ist bekannt, im ganzen Land,
wird Heupferdchen auch genannt!
Quellen-Link: http://www.e-stories.de/gedichte-lesen.phtml?82395
Lieben Gruß baxxi
irgendnen Reiter wird sich doch ma finden lassen - vllt. ne Laus die vore Kauwerkzeuge auf seinen Rücken verflüchtigt hat ;o)) Dank Dir für das charming-Gedichtli!!
Hallo, lieber Humpi
Dein Heupferdchen "Walter", - übrigens: ein Grünes Heupferdchen (Tettigonia viridissima), sorgt dafür, dass Du noch sehr lange Freude an Deinen schönen Rosen haben wirst, denn es ist dafür verantwortlich, dass Läuse, Raupen und Co. nicht die Pflanzen schädigen können...!
Auf Deinen wunderschönen Fotos sitzt es tatsächlich nur einfach so herum, betrachtet sich die Rosenblüten, holt sich den ein oder anderen Tautropfen von den Blüten der Blättern und ruht sich einfach mal ein wenig aus...!;-)
Hier habe ich noch ein Gedicht von Manfred H. Freude für Dich gefunden...:
Der Heuschreck aus des Tieres Reich Dem sind die Menschen alle gleich
Doch wird das Tier mit Recht verkannt Wenn man den Deutschen: Heuschreck nannt
Denn - wir wollen nicht vergessen Das die Heuschreck alles essen
Ob sie Wohltat oder Plage Das entscheidet nur die Sage
Und bei achter Plage Mose Springt die Heuschreck aus der Dose
Aber eh man sich vergessen War Ägypten kahl gefressen
Soll es Deutschland so ergehen Was wir mit dem Heuschreck sehen
Alles kahl was hier gewachsen Von der Maas bis weit nach Sachsen
Oh wie hört man Münthe klagen Dieses Land hat viele Plagen
Will man einen Gegner nennen Lehrt man ihn die Tiere kennen
Von den Braunen zu den Roten Sind die besten nur die Toten
Dieses scheint ein leichter Spruch Und man riecht ihn am Geruch
Ungeziefer und Insekten Mit dem Hass zu den Verreckten
Plagen, Schrecken, Ratten, Schweine Und der Unmensch hat das Seine
Ach wir hatten schon vergessen Was gepredigt in den Messen
Sind die Herzen hart geworden Gibt es Zeter und auch Morden
In den Psalmen nachzulesen Wie es damals ist gewesen
Ach wie schlecht erzählt man hier Von dem lieben armen Tier
Und an schönen Sommertagen Zirpend sie im Grase lagen
Wie erfreut ist man beim Gehen Eine Feldgrille zu sehen
Plötzlich springt sie einem weg War dies doch ein Feldheuschreck
Und das Heupferd groß und grün Ist ein wahres Ungetüm
Oh wie sprach doch einst der Wicht Kauft beim bösen Heuschreck nicht
Doch der hat nichts zu verkaufen Hat sich sicher nur verlaufen
Dieses Tier ist sichtlich arm Kommt zur Plage nur im Schwarm
So ein Heuschreck wusste Luther Dient dem Vogel gern als Futter
Wenn er zeigt an Waldesränder Sich als guter Eiweißspender
In der Bibel gab es Plagen Dieses kann man heut nicht sagen
Heute ist der Schreck von Nutz Deshalb sei dem Heuschreck Schutz
In diesem Sinne wünsche ich Dir und Deinem Heupferdchen eine gute, fiedliche und harmonische Zukunft!:-)
Ganz herzliche Grüße,
Gerd

auch wieder son zauberhaften Gedicht!!! Dankesehrschön rüberwink- Du hast alles richtig gemacht auser nich dis Pferd heist Walter sondern die Rose. Das Pferd hat man leider noch keinen Namen un kann gleich ma einen kriegen hier! ;o)) ;o)) Pferd-Gerd wär ja auch sehr schön un Du bist denn der Patenonkel - un falls das weiplich is biste denn Patentante.
Auch danke - vielleicht gibt´s ja in Deutelland mal wenigstens eine Dichterparzelle ...
Dichterparzelle machen wir HIER auf - ich steuer gleich ma ein bei zu mein Expertenthema & Schwangerfragen:
Auffe Mauer auffe Lauer steht ein Storch
"Horch!"
sagt die Wanze klein
zieht die Beine ein.
@lieber humpelschtilz, mal wieder herhaft gelacht...du bist ein humornaturtalent, winkewinke
Du verdienst einen Orden am Heuband für fotografische Meisterleistungen :-)
Wenn Deine Röschen noch Knospen wären, könnte wohl 'mal der ein oder andere Happs davon im Heupferdmagen gelandet sein...
...aber so wird es eher ein paar Blattläuse verknuspern und die brauchst Du bestimmt gar nicht.
Sei froh, daß es auf den Rosen sitzt und Dir nicht in die Kaffeetasse gehopst ist -- das hat bei mir neulich eines geschafft zu unser beider Leidwesen :-(
Du hast das Heupferdchen aber doch vor dem Ertrinken gerettet ...? - Musstest Du Mund-zu-Mund-Beatmung machen?
Ja, natürlich habe ich's rausgefischt (obwohl es mir wahrscheinlich reingesch***en hat ), aber geküßt habe ich's nicht -- weiß man ja, was dabei rauskommen kann^^...
Hey Humpel, wie ich sehe sind deine Rosen noch heil da. :-D Ich hab mal gerade im Wiki nachgeguckt und so stands drauf: "Pferde sind ausschließlich Pflanzenfresser und nehmen in erster Linie Gräser zu sich. In unterschiedlichem Ausmaß werden auch Blätter und andere Pflanzenteile gefressen.".
(http://de.wikipedia.org/wiki/Pferde#Nahrung)
Also sie könnten eventuell auch deine Rosen fressen. Ich hoffe mal dass deine Rose in Sicherheit ist. ;-))
Süüüüss das Gedicht!!!!!! Aber wieso SIE ¿ ¿ ¿