Kleine Antwort von casa: Wichtig ist, der Mama deutlich zu machen, dass ihr euch für die Sprache Italienisch echt interessiert. Das kann beim Kochen anfangen, wo es dann einfach heisst..."si prende..." - "man nimmt..." - und dann geht es weiter. Die Mama braucht nur die Ermutigung dazu, in ihrem besten Element (vielleicht das Kochen?) ihre eigene Sprache zu sprechen. Dann kann es weitergehen - denn im Internet gibt es italienische Seiten (bei google zu finden) - wo sie garantiert viel zu sagen hat. Beides würde ich einbinden, denn so mache ich das als Liebhaber der italienischen Sprache. Ich musste ganz lange die Schulbank drücken, um dahin zu kommen, wo ihr ganz leicht hin kommen könnt! Also - viel Spaß beim Kochen in Italienisch und im Internet.....casa!
Hallo! Sind wir jetzt auf einem Planeten zusammen - oder nicht? Wir haben ALLES!
Und zwar: Erwachsene, die Dübel reinschrauben, Kinder, die auf dem Hof "Verstecken Spielen" und dabei laut schreien, Hausfrauen, die ihren Ehemann lauthals zur Schnecke machen können, Kinder, die den Hausmeister schon wieder ausgetrickst haben - und die Fetzen fliegen.....also, was ist menschlicher, als das? Das schönste menschliche Konzert auf dieser Erde - so findet das in Japan statt und in jeder Stadt dieser Welt. Da muss man schon in die entlegensten Orte der Welt gehen, z.B. Süd-Georgien am Süd-Pol - da wird man echt in Ruhe gelassen, - denn da halten es nur die Tiere aus, die sich mit den Lebensbedingungen dort auseinandersetzen können. Guten Abend und Guten Nacht, casa!
Ich wäre da trotzdem so frech - weil ich das von italienischen Freunden und Schriftstellern so kenne....bleib dabei, was Du geschrieben hast:
weiterführend wäre das:
"Questa primavera potrebbe portare un sorriso splendido - finalmente!"
sorry, das ist kein Übersetzungs-Portal....Tipp: alleine die Grammatik musst Du noch mal nachschauen - das ist schon so peinlich, wenn man nicht zwischen ich und er und wir unterscheiden kann - wer soll Dir das beibringen, ausser Du Dir selbst????
Fragst Du mich? Ich hab da fast 10 Jahre gelebt und es nicht bereut! Aber nur wegen den Leuten, denn die sind echt gut drauf! Die Skyscrapers, die Avenues, das Gewimmel auf den Straßen - das ist dann echt egal - denn Du findest immer einen, den Du ansprechen kannst, und der Dir eine Antwort gibt. Egal, wie doof - meistens humorvoll!
Welcome to New York - and enjoy your time!
italienisch wäre mal gut für den Anfang - da ist die Aussprache nicht so kompliziert wie im Portugiesischen.
Lieber Eurofuchs!
Ich les jetzt die Kommentare absichtlich nicht, weil ich über ein facebook-account "hierher-geschwommen komme über den Äther."
Aber es ist trotzdem interessant, Deine Frage hier zu lesen. Fast schon eine Aufforderung an mich, darauf zu antworten - welches wäre - ganz zurückhaltend:
Ein Lächeln kommt immer aus dem Innersten eines Menschen, es kann sich nicht verstellen.
Es zeichnet sich auf dem Gesicht eines Menschen ab. Egal, ob dieser dünne oder dicke Lippen hat, - große oder kleine Augen.
Nur Du alleine kannst es sehen - es ist für Dich bestimmt - sowie eine Nachricht an Dich bestimmt ist.
Wenn ich in das Bildnis einer Mona Lisa sehe, - dann bin ich ganz ehrlich - dieses Lächeln war nicht für mich bestimmt, sondern für einen ganz anderen Menschen. Vielleicht für den, dem sie Modell gestanden hat. Wahrscheinlich!
Richtig geschrieben -richtig gemeint - da gibt es keine Ausreden - passt!
Ich bemerke, dass ich die Fragen auf dieser Seite nicht mehr ernst nehmen sollte! Komplette Verarsche - und jeder schaut zu! Das wars dann mal! Arrivederci!
Ich darf Dich da mal beruhigen! Kein Spiegelbild von Dir selbst gibt das her, was eine Aufnahme im Moment, durch welch auch immer Kamera aufgenommen, wiedergibt. Eine kleine Geschichte dazu: Ein Fotograf war mit mir mal einen ganzen Tag unterwegs und hat mich fotografiert, als ich es gar nicht wahrgenommen habe. Dabei sind Aufnahmen entstanden, die richtig aus dem Leben geschöpft waren. Dieser Fotograf hat auch Spiegelaufnahmen mit mir gemacht - das Resultat war eine andere Persönlichkeit von mir - das war ich nicht mehr - eben ein Spiegelbild. Hat klasse ausgesehen, aber eher das, was ich nicht war. Vielleicht kannst Du das verstehen.
Darf man demnächst nur noch außerirdisch rauchen? Ich denke schon mal über eine Weltraumstation nach. Auch wieder ein neuer Wirtschaftszweig - etwas teuer - aber nicht viel teuerer, als der bisher, was die Wirtschaft insgesamt betrifft, und was die schlimmen Raucher da alles unterstützen durch den Kauf ihrer Zigaretten und Zigarillos. Das sind nicht alleine die Hersteller, die da unterstützt werden, wohlbemerkt!
das hat mir immer geholfen...
http://www.youtube.com/watch?v=wlq0lYB3iSM&feature=player_detailpageKein Mensch hat es verdient, geschlagen zu werden, unwürdig dargestellt zu werden. Jeder hat eine Chance verdient - denn das ist die Aufgabe eines jeden Menschenwesens!
Egal, was man Kindern einbleut in der Kindheit - es wird alles hervorkommen, bis zur Freiheitssuche hin. Da können auch die Eltern sie nicht mehr davon abhalten. Und so muss es sein! Ich halte jedem Kind und Jugendlichem die Stange, denn diese "kleinen Menschen" - sind ganz einfach die Zukunft hier auf der Erde.
Helfen? Nicht mehr auf diese bescheuerten Alten hören, die da um Dich sind. Nach aussen gehen, aber schnell!
was soll das für ein Slogan sein: "weil essen muss" ???
Keiner meiner italienischen Freunde würde auf so einen Satz kommen! Also, bittschön noch einmal nachdenken in eurer Marketingstrategie - das geht sonst echt daneben. Ich übersetze das lieber nicht...;-)) gut gemeint!
Vielleicht ist es ja schon zu spät am Abend, lieber Eisbär! Aber bei einem wahren Risotto sagt jeder Italiener: Attenzione e pazienza!
Aufpassen und Geduld haben - will sagen: Ein echtes Risotto zu machen, dauert halt schon ungefähr 1 einhalb Stunden. Da musste daneben stehen. Den richtigen Reis haben. Steht drauf, auf der Packung. Meistens findet man das bei "Kattus" unter "Risotto Reis". Die italienischen Marken verkaufen das einfach verpackt unter "risotto". Die Italiener gehen natürlich davon aus, dass die Mamma da mindestens eineinhalb Stunden lang da in der Küche steht, und aufpasst. Ist halt so bei denen...;-))
Also, zu einem Risotto - brauchst Du erst einmal angebratene Zwiebeln, Knoblauch, - dann schüttest Du die ganze Packung gewaschenem Risotto-Reis rein. Mindestens 2 Min. anbraten bei hoher Hitze und dann mit Weißwein und zusätzlich mit Brühe immer wieder aufgießen. Reis braucht viel Flüssigkeit. Der Weißwein am Anfang gibt ihm viel Geschmack - die Brühe brauchst Du, um eine Stunde lang das Risotto zu kochen.
Bei einer kleinen Temperatur darf das ganze nach dem Wein und der Brühe leise vor sich hin tanzen. - Streue ein paar Kräuter oben drauf - leg den Deckel so halb drüber - und das ganze Haus wird duften danach.....eine kleine Ingwerscheibe und eine Zitronenschale bio in Spirale noch reinschmeissen - das hab ich noch vergessen.
Dann ist das Risotto fertig, und dann kann alles untergehoben werden - von Gemüse, bis Fisch, - oder auch gar nichts anderes - einfach pur!
Ein ganz toller Kollege von mir ist in Brasilien geboren worden, deutsche Eltern, kam nach München und hat mit uns zusammen gearbeitet. Er hat nicht viel von seiner Kindheit in Brasilien erzählt, das stimmt. Später hat er das Leben dort mit seiner eigenen kleinen Familie wieder versucht - und jetzt ist er doch wieder hierher nach Deutschland zurück gekehrt. Deine Frage hat schon eine Berechtigung, denn, wenn ich darüber nachdenke, war das immer ein Rätsel für mich, warum ich so wenig von der Vergangenheit dieses, eigentlich meines liebsten Mitarbeiters, erfahren habe. Wenn ich die Gelegenheit finde demnächst, werde ich ihn suchen. Kann nicht so schwer sein. - Übrigens: Danke für die Erinnerung!
unglaublich!
Meine Rede: Ein Jugendlicher trägt seine Haarpracht genau so wie er selbst will - da hat keiner rein zu reden - keine Mutti, kein Pappi (eh nicht vorhanden oder hat keine Zeit), kein Oppa, keine Omma, kein Chef - einfach niemand!
Und basta!
Dürfte auch so daher kommen:
http://www.archivioimmaginicinema.com/JamesDeanminiposter%20_small6.jpg
Man kann sich da gerne hineinsteigern...hier ein kleines Beispiel dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=UkUcMoW0aBU&feature=player_detailpageIn den 90ern hab ich in den USA eine lange Doku darüber gesehen. War garantiert keine "soap"....
Hier ein Link zum Verständis dazu - Kannibalismus aufgrund Überlebensnot - in englischer Sprache...ich verstehe es zwar sprachlich, aber menschlich nicht - da wäre ich eher ein Opfer des Kannibalismus geworden.
http://history.howstuffworks.com/historians/cannibalism1.htm
Ich würde da lieber erfrieren, verhungern.....