Freundschaft zwischen 6 Jähriger und 12 Jährigem?
Hallo, ich schreibe einen Roman und da kommen ein Junge und ein Mädchen vor die Nachbarn sind. Sie ist 6 Jahre und er 12 Jahre. So möchte gerne mit ihm spielen und befreundet sein. Wie könnte so eine Freundschaft aussehen? Würde ein 12 Jähriger überhaupt mit einem 6 jährigen Mädchen spielen wollen? Oder wäre ihm das zu langweilige? Und wie würde/ könnte sich so eine Freundschaft bis ins Erwachsenenalter weiterentwickeln?
danke für alle Antworten!
3 Antworten
12 und 6 Jahre, das ist schon ein großer Altersunterschied. Da gibt es wenig Überschneidungen was die Interessen anbelangt und selbst wenn, dann wird es schwer da halt auch Körperlich was Stärke und Ausdauer betrifft große Unterschiede bemerkbar sein werden, was ein gemeinsames Fußballspiel zum Beispiel erschwert. Zudem finden es ältere Kinder meist "uncool" mit jüngeren abzuhängen und wollen ehr zu den großen als zu den kleinen Kindern gehören.
Also normalerweise kommen solche Konstellationen ehr selten vor, wenn die Kinder nicht grade Verwandt sind...vielleicht wenn es kognitive Einschränkungen gibt, die dazu führen das beide Kinder das selbe Niveau haben
Das müsste dem Jungen nicht zu langweilig sein. Er wäre so etwas wie der große Bruder, er würde der Kleinen vieles zeigen und beibringen, sie könnter allerlei von ihm lernen. (An irgendwelche schmutzigen Sachen denke ich dabei nicht.) Er wäre nachsichtig ihr gegenüber, wie ein Erwachsener, nur das er ihr von der Entwicklung, von den Interessen usw. näher stehen würde.
Ob die beiden später Mann und Frau werden würden? Das muss nicht sein. Aber wenn sie sich verstehen und mögen, werden sie sich immer nahestehen, eine innere Beziehung zueinander haben. Das wäre dann echte Zuneigung, echte Freundschaft. Auch wenn sie sich später viele Jahre nicht sehen würden, würden sie sich dann immer noch verbunden fühlen. So etwas hält quasi ewig.
Es hängt aber den Persönlichkeiten der beiden ab. 12 jährige können sehr verantwortungsvoll und großzügig gegenüber jüngeren sein. Er wäre wohl auch ein wenig stolz sein, ihr Vorbild und Förderer zu sein.
Von mir hätte ich es mir gut vorstellen können.
Hallo, naja also als ich 12 wollte ich das ehrlich gesagt nicht.
ausnahme halt das wären jüngere Geschwister Oder Verwante.
und viele würden wahrscheinlich denken das läuft in eine ganz falsche Richtung …
mach am besten beide 18
Wir hatten diese Konstellation mal, war der junge von der Wohnung oben drüber. Ich war so 4, er ungefähr 10.
Irgendwann kam ich nach Hause und habe erzählt, dass er unbedingt "auf mir liegen" spielen wollte.
Ich erinnere mich an nix, ich weiß das nur aus Erzählungen. Erfahrung ist relativ. Ich hab das wohl auch nicht als schlimm empfunden, ich kam wohl gut gelaunt nach Hause und hab das von mir aus erzählt. Meine Mutter sah das anders 😅
Aus heutiger Perspektive mache ich mir ehrlich gesagt mehr Sorgen um ihn. Das war derselbe junge, der mal den Salzstreuer falsch eingestellt hat und als Strafe das weiß versalzene Brot komplett essen musste. Da war wahrscheinlich irgendwas größeres nicht in Ordnung.
Anyway, die traurige Wahrheit ist, so jedes vierte bis fünfte Mädchen macht Erfahrung mit sexualisierter Gewalt vor dem 18. Lebensjahr. Und so jeder neunte bis zehnte Junge. Es ist leider notwendig, auf Kinder aufzupassen, vor allem auf Mädchen.
Weiß nicht was an einem gemeinsamen Spiel oder einer Freundschaft "in die falsche Richtung läuft. Das sind dann wohl die Gedanken die "in die falsche Richtung" laufen