Freunde haben AfD gewählt was soll ich machen?
Hintergrund: Meine beiden Kollegen und ich kennen uns seit knapp 2 Jahren und wir studieren zusammen. Ich habe einen Migrationshintergrund, meine Mutter hat keinen deutschen Ausweis und ich bin homosexuell.
Heute beschwerten sie sich, dass Deutschland in einer schlechter Verfassung sei, weswegen sie die AfD gewählt haben. Einer von den beiden sagte, dass die AfD ,,sowieso" nicht alleine regieren wird/kann. Das ganze erzählten sie so, als sei es für sie eine selbstverständlichkeit gewesen, nichts besonderes und unbedeutendes.
Ich aktzeptiere ihre Meinung und verstehe die Unzufriedenheit sehr gut, aber ich bin von deren unerwarteten Weltanschauung, die sie aktiv gewählt haben, so sehr angewidert, weil es insbesondere auch mich auf persönlicher Ebene betrifft.
Ich wünschte sie hätten einfach die Klappe gehalten, weil die Wahl genau wegen sowas anonym ist, aber jetzt ist es zu spät.
Hat jemand ein Ratschlag, was ich machen soll? Was würdet ihr tun?
Ich bin immer noch schockiert und habe keine Ahnung, wie ich das einordnen soll.
9 Antworten
Die Wahl ist nicht deswegen anonym, sondern damit man die Wähler nicht durch z.B. soziale oder staatliche Repressionen zwingen kann ihre Wahl zu ändern.
Ansonsten ist es ganz einfach. Ist dir die Freundschaft mehr oder weniger Wert als die politische Einstellung. Sie haben sich durch die Wahl ja nicht geändert, sondern du hast nur einen anderen Blick auf die beiden.
Wenn eine Freundschaft durch die Wahl einer Partei beeinträchtigt wird, dann ist das auch keine echte Freundschaft. Da du somit kein wirklicher Freund der beiden bist, sollte es auch kein Problem für dich sein, diese Beziehung abzubrechen, wenn es dich so mitnimmt.
Mal ganz davon abgesehen gibt es in der AfD selber ja Menschen mit Migrationshintergrund und Homosexuelle. Ist Weidel nicht lesbisch?
ich würde genau aus diesen Gründen ein offenes, wertfreies Gespräch mit ihnen suchen, denn sie haben wirklich "gegen dich" gewählt mit ihrer Entscheidung... Schade, dass sie nicht weiter denken als bis zur Nasenspitze.
Leb halt damit oder lass es sein. Mach da nicht sone Wurst draus. Wenn Du wegen irgendwelcher Wahlen keinen Kontakt mehr haben möchtest, dann bist Du meines Erachtens sowieso nicht als Freund zu gebrauchen.
Ich würde meine Freunde niemals fragen, was sie bei einer Wahl angekreuzt haben, weil ich es gar nicht wissen will und ich mich da auch absolut nicht einmischen brauche.
Man sieht ja an meiner Fragestellung, wohin das führt, wenn darüber geredet wird.
oha - und jetzt...?
Ich denke, wenn Du Deinen Freunden Deine Gedanken dazu mitteilst, gehen sie von ganz alleine.
Wer weiß, was als nächstes kommt - Ausflug nach Sylt...?
Du musst für dich entscheiden, ob du darüber stehen kannst und den Kontakt hälst oder nicht.
Wenn nicht, dann würde ich dir empfehlen denen das auch klar zu sagen, dass du mit Menschen die eine Partei wählen, die klar gegen deine Abstammung und Sexualität ist, nicht befreudnet sein kannst. Einfach weil du sehr schockiert von deren Einstellung bist, dass sie sowas unterstützen und damit direkt gegen dich gewählt haben, egal ob das nun ihr Plan gewesen sei oder nicht.
Die bisher beste Antwort. Danke dir :)