Freund meinte er könne so theoretisch, Software kostenlos bekommen, das kann doch nicht funktionieren oder?
Ist es möglich eine Software, die nach einer bestimmten Zeit abläuft und nicht mehr funktioniert in eine VM zu stecken, wo es immer gleich spät ist und sie dort laufen zu lassen und wenn sie abgelaufen ist die VM zu reseten. Und immer vom Internet trennen.
8 Antworten
Dazu braucht es keine VM. Als Administrator kann man das aktuelle Datum ändern, und falls man keine Internetverbindung hat, wird es auch nicht mehr automatisch angepasst.
Das funktioniert aber nicht mit jeder Demosoftware. Viele Programme wollen nach hause telefonieren und erfragen die aktuelle Zeit nicht vom PC, sondern über das Internet.
Abgesehen davon, wäre mir der ständige Umstellungsaufwand zu hoch. Außerdem haben die erstellten Dateien dann einen unpassenden Zeitstempel, und man weiß später nicht mehr, welche Dateiversion die neueste ist.
Linux Software ist zumeist kostenfrei und nicht laufzeitbegrenzt.
Software, die nach einer bestimmten Zeit abläuft
Also eine Testphase für ein Lizenzprodukt, für welches man erst gar keine Nutzungslizenz erworben hat?
Keine Lizenz = nach Ablauf der Testperiode illegaler Einsatz eines urheberrechtlich geschützten Produktes und damit eine Raubkopie.
Ist es möglich
Vielleicht bei manchen Produkten, aber nicht zwangsläufig.
Man macht sich mit dem Einsatz (der ja bewusst ohne Lizenz erfolgt) letztlich strafbar. (Ob das jemals herauskommt, sei mal dahin gestellt. Möglich ist es. Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, möchte ich nicht beurteilen.)
Und dabei ist es völlig egal, ob VM oder realer Rechner.
Das ging früher mal mit manchen Programmen. Die meisten proprietären kostenpflichtigen Programme setzen aber mittlerweile auf ein Abonnement, das per Internetverbindung geprüft wird. Man "kauft" also ein Programm, aber es gehört einem nicht, sondern man ist dem Gutdünken des Herstellers ausgeliefert.
Sinnvoller, nachhaltiger sind quelloffene Programme, bei denen nan statt einem Abo oder Kaufpreis ehrliche Spenden an das Projekt gibt. Dazu zählen bspw LibreOffice, Inkscape, Linux-Distributionen. Diese benutzen auch standardisierte Dateiformate, sodass man seine Daten auch unabhängig vom konkreten Programm nutzen kann.
Klappt sicherlich nicht mit jeder Software, und gibt es sicherlich auch nicht zu jeder Software, aber die "Warez Community" ist groß, und zu den Meisten bekannten kostenpflichtigen Softwares, findet man entsprechende "Medizin".
Kenne mich nicht so wirklich aus, aber es ist sicher auch machbar, Online Prüfungen zu umgehen.