Freund hat Mist gebaut: Was ist am Effektivsten?
hallo! Die Frage geht eher an die Jungs/Männer...
Also mein Freund hat Mist gebaut, ich werde nicht genau sagen was, nur dass er eben wieder wegen nichts ausgetickt ist und mich sehr beleidigt hat und unfair zu mir war, obwohl er mir schon 100x versprochen hat, dass er das nicht mehr macht.
Jetzt möchte ich eben irgendwas tun oder nicht tun, dass er es sich endlich mal merkt, dass es so nicht geht... nur die Frage ist, was ist am Effektivsten? Was wäre bei euch am Effektivsten? Was hat euch am heftigsten einen Denkzettel verpasst?
Schluss machen ist keine Option! … noch nicht
Das Ergebnis basiert auf 32 Abstimmungen
24 Antworten
Wenn du dir generell 3. Klassiges verhalten gefallen lässt, kommunizierst du anderen nicht nur, dass es OK ist doch so zu behandeln, sondern auch, dass du dich selbst nicht respektiert und wenn du dich selbst nicht respektiert, wie willst du es dann erwarten dass andere es tun?
Lasse dir ein solches verhalten nicht gefallen, kommuniziere klare Grenzen und mache klar, dass wenn er diese Grenzen überschreitet er dich ansonsten verlieren wird. Zeig ihm das mit allem was du sagst und tust es ist KRITISCH in Beziehungen klare Grenzen kommunizieren zu können.
Wenn du dich nicht so behandeln lassen willst, warum lässt du es dann zu?
Du drohst ihm doch immer nur und wenn er dann wieder "süß" zu dir ist, dann gibt du wieder nach.
Wie soll er dich denn ernst nehmen, wenn du nicht konsequent deine "Drohung" in die Tat umsetzt.
Warum soll er sich ändern, wenn du so leicht um den Finger zu wickeln bist und er so weitermacht und du in deinem Verhalten genauso?
Bei seinem Verhalten würde ich mich einfach umdrehen und ihn stehen lassen, wenn er wieder mal austickt.
Immer noch besser, als sich dann zu streiten und dann verbal zu entgleisen, was man nicht wieder zurücknehmen kann.
Später wenn beide wieder runtergekommen sind, würde ich ihm sagen, er hat es in der Hand, wenn er seine Ausraster und seine Beleidigungen nicht in den Griff bekommt, bist du endgültig weg.
Wenn du es seither nicht geschafft hast, dich mal zu wehren, dann helfen dir auch Denkzettel für ihn nicht, denn die wird er auch nicht ernstnehmen, hat er ja seither auch nicht.
Jetzt möchte ich eben irgendwas tun oder nicht tun,
DU hast es in der Hand, wenn du dich weiter beschweren willst, dann brauchst du nichts tun,
wenn du was ändern willst, dann unternimm was mit Hand und Fuß und nicht nur androhen.
Leider sagt der Text "oder nicht tun" auch was über dich aus, dass du irgendwo abhängig von ihm bist, weil du es bisher nicht geschafft hast, Grenzen aufzuzeigen,
aber du kannst es immer noch schaffen, wenn du es wirklich willst.
das war zwar nicht gerade toll von deinem freund, aber sich zu rächen, indem man ihn ignoriert oder sich distanziert verhält gießt nur zusätzlich öl ins feuer. besser ist klar zu sagen was sache ist und welche konsequenzen man ggf. ziehen wird, wenn sich sein verhalten nicht ändert. ansonsten aber wieder normal sein, denn nachtragend zu sein schadet nur dir selber.
Was am Effektivsten ist? Erwachsen werden und die offen Probleme ansprechen.
Mit "ansprechen" meine ich sachlich und konstruktiv, in einem ruhigen Ton darüber und kein herumschreien.
Wenn es in der Beziehung gar nicht läuft, sollte man diese überdenken.
Gruß! :)
Da er mehrfacher Wiederholungstäter ist, wird er sich das wohl niemals abgewöhnen. Da kommt eben der wahre Charakter durch. Wenn Schluss machen keine Option für dich ist, kann ich dir keinen Rat geben.
Wie lange muss das noch so weiter gehen? Hast du keinen Stolz?
LG, Ralfi.
Ich weiß nicht, ob die Antwortoption "Kalt und distanziert sein" das ausdrückt, was ich meine, deswegen schreibe ich es einfach:
Wenn der Kontakt zu dir sucht, gebe ihm kurze, knappe und desinteressierte Antworten und mit größeren Abständen.
"Jo", "Klar", "Jup", "Nö", KA" ... also immer so kurz wie möglich, ohne Smilies.
Wenn du es noch deutlicher machen willst, dass du angepisst bist, aber könnte mir vorstellen, dass ihn das provozieren könnte, dann benutz Smilies wie "^^" oder ":)" oder ";)".
Wenn er dann fragt, was ist ... sagste "Nichts" oder "Denk mal nach" ...
...
Letzter Ends würde ich aber trotzdem noch einmal das Gespräch suchen.Oder direkt ... klar, er hat es dir immer wieder versprochen, aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass ein Denkzettel was bringt.
Wenns wirklich gar nicht geht, solltest du in Erwägung ziehen ihm ein Ultimatum zu setzen.
ich will mich ja nicht so behandeln lassen, ich hab auch schon so oft gesagt dass ich beim nächsten mal weg bin aber dann ist er wieder süß und ich glaub ihm dass er es eingesehen hat weil er sich wirklich aufrichtig dafür entschuldigt und ja.. er war anfangs nicht so und ich halte voll daran fest