Freund fährt ohne Führerschein Auto und ist sauer auf mich?
Hallo, mein Freund fährt ohne Führerschein, dass Auto von anderen Leuten, und sagt denen er hätte einen Führerschein. Obwohl er keinen hat.. ich habe mich darüber aufgeregt, und ihm gesagt welche Folgen das haben könnte, und er regte sich total auf, dass ich nicht locker sei. Was soll ich tun? In letzter Zeit kifft er auch mehr als früher (jede Woche mindesten) Bin ich nicht locker? Er meinte jede andere Frau würde locker sein..
16 Antworten
Dieser Tatbestand stellt im Recht eine Straftat dar – auch hier greift der § 21 StVG. Deshalb folgt entweder eine Haftstrafe von bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe.
Gemäß § 21 Absatz 2 FeV droht bei Fahrlässigkeit eine Freiheitsstrafe von bis zu sechs Monaten oder alternativ eine Geldstrafe.
Diese darf aber maximal 180 Tagessätze betragen.
Dieselbe Bestrafung droht Fahrern, deren Führerscheindokument zu Beweiszwecken sichergestellt oder beschlagnahmt wurde.
Nicht nur dem Fahrer drohen beim Autofahren ohne Fahrerlaubnis Ahndungen.
Fahrzeughalter, die Ihr Kfz wissentlich in die Hände von Fahrern geben, die über keine gültige Erlaubnis zum Autofahren verfügen, bleiben nicht ungestraft.
Es ist dabei unerheblich, ob sie die Benutzung des Wagens lediglich zulassen oder sogar anordnen.
Dem Halter droht exakt dieselbe Bestrafung wie dem Fahrer:
Eine maximal einjährige Freiheitstrafe oder eine entsprechende Strafzahlung.
Als Autohalter sind Sie für den Einsatz Ihres Pkw verantwortlich:
Auch hier schützt Unwissenheit vor Strafe nicht.
Wenn Sie nicht wissen, dass der Fahrer keinen gültiges Dokument besitzt, folgt eine höchstens sechsmonatige Haft oder eine Geldstrafe, welche maximal 180 Tagessätze beträgt.
Bei wiederholten Fahren ohne Fahrerlaubnis kann wohl kaum von Fahrlässigkeit gesprochen werden, da steckt Vorsatz dahinter!
Damit würde sich die mögliche Freiheitsstrafe verdoppeln und die 180 Tagessätze als Grenze fallen weg...
Hi,
bei den ganzen Problemen wird einem ja schwindelig. Fassen wir mal, soweit es geht, zusammen
Dein Freund
- fährt vorsätzlich ohne gültige Fahrerlaubnis (§ 21 StVG) und begeht damit eine Straftat (bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe, Geldstrafe)
- fährt vermutlich dann auch unter Einfluss psychoaktiver Substanzen (Cannabis, § 316 StGB), ebenfalls Straftat, ebenfalls bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe, Geldstrafe möglich
- "betrügt" Dritte, in dem er falsche Tatsachen behauptet (arglistige Täuschung?), die zudem ebenfalls rechtlich belangt werden könnten
- gefährdet sich selbst und Unbeteiligte
Davon abgesehen entsteht der Eindruck, dass er dich nicht im Geringsten für "voll" nimmt. Da muss man sich wirklich die Frage stellen, ob man mit einer solchen Person unbedingt eine Beziehung führen will...
LG
Wenn Dir Dein Leben lieb ist fährst Du besser nicht mit ihm mit.
Und übrigens Dein Freund fährt nicht ( nur ) ohne Führerschein sondern ohne Fahrerlaubnis. Und Du solltest zumindest erst einmal diejenigen, die ihm ein Auto leihen darüber informieren. Denn auch die bekommen Probleme, wenn Dein Freund ohne Fahrerlaubnis - hoffentlich nur im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle - angehalten wird.
ich würde ihn prompt bei der polizei zur anzeige bringen. Zu seiner eigenen Sicherheit, wer keinen Lappen hat gefährdet das Leben anderer. Willst du mit dem Gewissen leben, du hättest einen Unfall vermeiden können?
Da er dich eh nicht als Freundin, wie schon einer meiner vorredner "voll" schrieb, nimmt, ist er als Freund ungeeignet.
Drogen + Führerscheinloses Fahren, solche Leute sollte man aus dem Verkehr ziehen. Ganz egal ob Freund oder Feind. Er riskiert einfach zu viel.
Jede andere Frau geht locker damit um? Na gut! Dann lass ihn machen.
Folgen sind: Führerscheinsperre lebenslänglich + Konsum am Steuer ohne Fahrerlaubnis.
Die, die es zulassen, bekommen auch natürlich nach meiner Meinung auch den Führerschein abgenommen. Fraglich ist nur die Zeit für wie lange, wie glaubwürdig sie sind vor Gericht.
Bei mehrfachen Wiederholungen schätze ich das es vor dem Gericht nicht der Wahrheit entsprechen wird. Sie selbst können für weitere 2 Jahre den Führerschein los sein.
In Rheinland Pfalz gab es Fälle, dass sogar viele die es zugelassen haben, eine lebenslängliche Sperre bekamen.
Lass die Finger von solchen Menschen.
„Auffällig unauffällig“ „unauffällig auffällig“
Es ist egal wie jemand fährt, wie jemand aussieht. Wenn es jemanden trifft dann richtig.
Die Polizei ist geschult auf Menschen zu achten die versuchen unauffällig zu wirken.
Und: was will er tun wenn es eine allgemeine Kontrolle gibt, wo er keine Möglichkeit hat zu wenden und die Polizei ihn sofort befragt?
Fall 1: natürlich kann man die Plätze sofort tauschen, der der das Führerschein besitzt hilft ihm, aber fragt ihn, wieso weshalb warum?! Dann fliegt er auf!
Fall 2: er bleibt sitzen und sagt er habe nichts dabei, dann ist er komplett am Ende: die Polizei gibt Daten weiter, und siehe da, alles gelogen.
Fall 3: er wird plötzlich angehalten. Sein Leben auf den Straßen vorbei, Geldstrafe, Buse, der neben ihm Strafe, Buse.
Er ist nicht im Klaren das er die Menschen neben sich schadet.
Er meinte auch zu mir, dass er sicher ist nicht erwischt zu werden.. weil die Polizei nur auffällige Leute anhält.