Fremdes Heu im Stall?
Hallo Liebe Pferdefreunde.
Ich habe 3 Hengste in einem gemieteten Offenstall stehen. Dieser Offenstall gehört jemanden, der das Gebäude selbst gemietet hat. Der Eigentümer des Gebäudes macht nun Stress. Ich stehe dort seit letzten Jahr Mai, und gehe auch dieses Jahr im Mai, habe also rechtzeitig gekündigt im Dezember / Anfang Januar (Mündlicher Vertrag mit dem Mieter - nicht Eigentümer des Hauses)
Über den Mieter läuft das ganze hier auch und er bekommt das Stallgeld. Wo ich eingezogen bin, wurde mir vorgeschlagen von dem Eigentümer, ich könnte ja das Heu von ihm abkaufen da es ja eh mit in der Scheune ist. Habe ich dann mehrere Monate getan und ihm im Nachhinein das Geld gegeben was ich verbraucht habe. Auf Dauer wurde mir das aber zu teuer (HD Bunde) und zudem waren sehr viele Bunde einfach nicht mehr so toll was dann meine Tiere auch kaum noch gefressen haben sondern eher aussortiert. Bis jetzt konnte ich bei jeden Heu Lieferant darüber reden und es hab dann so ne Art Rabatt. Doch dieser hier macht total dicht und sagt das würde nicht stimmen usw. Naja, ich hab ihm das dann dennoch bezahlt und gesagt, dann werde ich woanders Heu kaufen. Denn es war nirgends vorher abgemacht oder gesagt ich sei verpflichtet seins zu kaufen. Man hatte mich ja auch am Anfang gefragt ob ich was benötige. Dies habe ich natürlich nicht schriftlich da das im Gespräch entstanden ist. Nun habe ich dann mein woanders Heu gekauft, mehrer Wochen hab ich immer einen Rundballen liefern lassen nach Bedarf da hier nur einer rein passt. Nach über einem Monat kommt er nun um die Ecke und sagt, er wolle hier kein fremdes Heu drin haben. Ich habe aber gesagt dass mir seins auch zu teuer ist und er ist da anderer Meinung. Naja wenn ich es umrechne ist es zu teuer 😅 Aber mir wurde zu Beginn ja nicht gesagt ich MUSS seins kaufen oder nehmen und den Stall habe ich ja nicht über ihn gemietet, sondern über seinen Mieter und er hat ihn mir untervermietet. Hier wird nun auch nach knapp 1 Jahr wo ich hier stehe gesagt, sein Mieter wäre nicht berechtigt gewesen den Stall unterzuvermieten… das fällt ihm also nach all den Monaten auf und bat mir noch sein Heu an? Aber wie kann ich jetzt vorgehen, kann ich jetzt einfach anderes Heu weiter kaufen oder muss ich jetzt seins nehmen? Bin ja nur noch bis Ende April hier. Um den Stress aus dem Weg zu gehen wäre die Wahrscheinlich die beste Option die 2 Monate zu überbrücken oder wie würdet ihr handeln? Er hat mir auch unterstellt ich hätte Heu geklaut usw., was ja nicht stimmt da ich eigenes habe und hier kommen auch fremde rein und holen Heu ab. Woher soll man da wissen ob die sich von oben nicht einfach mehr drauf packen wenn es keiner sieht.
2 Antworten
Der Eigentümer hat dir in dieser Form nichts zusagen, du bist Untermieter bei seinem Hauptmieter. Somit obliegt es dem Hauptmieter, mit dem Eigentümer abzusprechen, was genau er dir untervermieten darf (Fläche, Inhalt,...). Sinnlos vom Eigentümer DIR jetzt zu sagen, dass sein Mieter nicht zur Untervermietung berechtigt war... braucht dich also nicht kümmern.
Anders sieht es jedoch uU mit dem von dir gekauften Heu aus. Scheinbar steht zwar nirgends, wie du schreibst, dass du das Heu von dem Eigentümer nehmen MUSST bzw. ist das kein Bestandteil des Vertrags/Mietverhältnisses, aber scheinbar ist auch nirgends vereinbart, dass ein Lagerplatz für Heu zu deiner Mietsache gehört. Somit kann er dir natürlich untersagen, dein Heu da zu lagern. Du kannst ihm anbieten, für die Lagerung zu bezahlen, vllt lässt er sich drauf ein.
Auf das Thema Heu-Klau würd ich gar nicht eingehen, ist ja albern und offensichtlich, dass er dir jetzt einfach nur an die Karre fahren will.
Er darf auch die Regel unterwegs ändern sofern er dich darüber informiert - hat er gemacht.
Wie es weiter geht: Man redet miteinander und findet eine Lösung. Ist ja sowieso schon mit Ablaufdatum versehen eure Beziehung.
Okay. Ja ich schaue mal. Ich spreche nochmal mit dem nur der ist sehr sehr schwierig und oft nicht einsichtig aber die 2 Monate werde ich dann noch überleben
Sie hat den Einstellplatz gemietet - nicht das ganze Heulager!
Und? Also darf sie keine eigene Sachen nutzen? Als Nächstes hat der Besitzer dann einen Freund, der Sattler ist, und die FS darf ihre Sättel nicht mehr nutzen oder wie?
Nochmal: sie hat einen Vertrag über die Verwahrung ihrer Pferde.
Das gibt ihr nicht automatisch das Recht sein Heulager nach gutdünken zu verwenden. Sie hat ja nicht das ganze Lager gemietet.
Also das Heu bzw diese Bunde werden quasi über den Stall gelagert. Da liegt auch keins meiner Sachen oder das Heu. Das Heu was ich hatte bzw. Der Rundballen stand quasi immer direkt vor der Stalltür also da wo man auch in die Box vom Offenstall reingeht von den Pferden. Da standen vorher ganz normal meine Stallsachen. Die hab ich aber zur zweite getan und sortiert daneben gestellt
nein. darf er nicht. wenn er heu hat, das für pferde nicht geeignet ist, ist sein teil des (mündlichen) vertrages nicht erfüllt.
Nein, natürlich nicht. Das ist als wenn man eine Wohnung mietet und der Vermieter einem vorschreibt, wo man einkaufen darf und wo nicht.
Sofern der Stall gemietet ist, darf der Vermieter natürlich nicht bestimmen was der/die Fs in den Stall bringt und was nicht. Sofern es sich natürlich um nichts illegales handelt.