Franck Hertz quantenzahl?
Hallo ich arbeite mich durch einen Vortrag (Physik Lk) über das Frank Hertz Experiment und bin an einer Stelle wo ich nicht weiterkomme. Das Atom was durch das elektron angeregt wird bzw das Hg-elektron wird in ein höheres Energieniveau gehoben. Im Internet steht, es sei von 6^1 S0 --> 6^3 P1 . ich habe keine große Ahnung von den quantenzahlen aber möchte das irgendwie erklären, weil sie zumindest im Vortrag vormir eingeführt wurden.
Also was heißt dieser übergang und wie kann ich erklären dass dieser angeregte Zustand nun 4,9eV mehr ist?
1 Antwort
Bei der Anregung findet ein Übergang
statt. Das sind sg. Termsymbole, siehe hier
https://de.wikipedia.org/wiki/Termsymbol
Mal im einzelnen. Für den Grundzustand gilt
-Gesamtspin S=0 (dieses S hat nichts mit dem S im Termsymbol zu tun; dort bedeutet S, dass für den Gesamtbahndrehimpuls gilt L=0). Das bedeutet, dass die Spins der beiden äussersten Elektronen (n=6) mit jeweils s=1/2 zum Gesamtspin S=0 koppeln.
-Gesamtbahndrehimpuls L=0
-Man geht nun davon aus, dass Gesamtbahndrehimpuls und Gesamtspin zu einem Gesamtdrehimpuls J koppeln, hier J=0. Ein anderer Wert wäre hier auch gar nicht möglich, das folgt direkt aus S=0, L=0.
Für den angeregten Zustand gilt
-Gesamtspin S=1. Die Spins der beiden äussersten Elektronen sind also anschaulich gesagt parallel.
-Gesamtbahndrehimpuls L=1 (dies sagt der Buchstabe P aus). L=1 ist hier auch notwendig, da die Auswahlregeln besagen, dass normalerweise bei einem Übergang der Gesamtdrehimpuls L um 1 zu- oder abnehmen muss.
-Gesamtspin und Gesamtdrehimpuls koppeln zu einem Gesamtdrehimpuls J=1. Hier wäre theoretisch auch eine Kopplung zu J=0 oder J=2 möglich, aber gemäss Auswahlregeln wiederum ist nur eine Anregung von J=0 zu J=1 erlaubt.
Siehe auch