Frage zur Funktionsweise von Überwachungkameras?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

1.) richtige Überwachungskameras übertragen die Ereignisse auf einen externen Speicher oder in eine Datencloud zb die Ring Video Türklingeln aber auch Video Türklingeln von Bosch. Diese Kameras sind auch "legal" bzw zwängen sich durch eine Gesetzeslücke weil man die Aufzeichnung externalisiert und bezahlen muss (Abomodelle). Aber die Lücke ist sehr "Eng" und wird von Ring und Nest "gerissen"

www.computerwoche.de/a/abmahnfalle-video-tuerklingel,3553022

Ich bin kein "Freund" von Ring und deren Werbung an die Dummkopf Zielgruppe. Der Bosch Smarthome Eyes Ansatz ist anderst als Ring. Ring Alternative ohne Abomodelle gibt es zb bei Netatmo. Die Ring Kameras haben diverse Schwachstellen und sind für Profiknacker keine Abschreckung. Aber darum geht es nicht.

2.) natürlich "darf" bei einem konkreten Anlass der "öffentliche"/allgemeine Bereich von Häusern überwacht werden selbst ohne Zustimmung vom Besitzer das entscheidet im Konkreten Fall dann ein Richter. Womit klar ist du musst das Thema erst mal bei der Polizei zur Anzeige bringen. Spätestens wenn du tot im Flur liegst wird dann ermittelt.


Pampuska 
Fragesteller
 29.07.2023, 14:06

Alles klar. Vielen Dank für Ihre Antwort und Ihre Zeit :)

0
IXXIac  29.07.2023, 16:10
@Pampuska

Hallo

1.) "Beweisse" sichern/sammlen also zb die Flasche Rohrreiniger

2.) es gibt Warnmelder für diverse Kohlenwasserstoffverbindungen bzw Luftgütesensoren (Dräger, Honeywell, Hekatron, Somfy, Busch&Jäger, Theben, MRU,,,,) da musst du mal zu einem Pneumologen/Allergologen welche/r die Problemstoffe auflistet und der weiss dann auch tw welche Warnmelder oder Indikatoren dazu verfügbar sind.

3.) Die meisten Kohlenwasserstoffverbindungen steigen in Treppenhäusern aufwärts, sammeln sich also unter dem Dach an. Evtl reicht eine Zwangsentlüftung

Wenn es keine Gegensprech Klingelanlage im Haus gibt ist es für jemand mit einer Lungenunterfunktion im Dachgeschoss durchaus legitim eine Videofernklingel für Post und Besucher unten am Entree anbringen zu lassen. Speziel wenn Paketboten oft nur wenige Sekunden warten.

Wenn das Haus eine Kehrwoche hat oder eine Putzkraft müsste man diese informieren, speziel die Kehrwoche macht jeder wie er will mit Putzmitteln jeder Art.

Die meisten gehen immer vom Worstcase aus oder von einer Verschwörung. Hättest du nach dem Einzug im Haus jedem erklärt das du ein gesundheitliches Problem hast sorgt die Gruppendynamik für "Beisskontrolle". Es gibt ja in jeder Wohnanlage "Perverslinge" die ohne Gruppendruck dann auch sadistische Aktionen machen.

Also Strategie

1.) Polizei

2.) Putzkräfte schriftlich Informieren

3.) Wohnungsendtüre durch ein neues Türblatt ersetzen. Das wird dann wie folgt bestückt

Im Prinzip eine "Labortür", aber wenn man Labortüre sagt verdoppeln sich die Preise

An meinem Arbeitplatz sind zb Warnmelder von Crowncon (X-Guard) in den Schleussentüren. Die kommen eigentlich aus der Schifffahrt. Kosten um 1000€ das ist günstiger als Dräger oder Honeywell

1
Pampuska 
Fragesteller
 31.07.2023, 14:49
@IXXIac

Herzlichen Dank nochmals! :) Eine Frage zu den Warnmeldern: Kann man diese Geräte auch an die Wand im Treppenhaus anbringen oder an die alte Tür "drankleben"? (Eine neue Tür kann ich mir nicht leisten.. Außerdem bin ich nur Mitbewohnerin meiner Schwester und bin hier nur für paar Monate eingezogen).

Ich gehen davon aus, dass man vom Vermieter eine Erlaubnis braucht für einen Warnmelder..

Die Polizei sagte, dass ich keine Beweise habe, da es außer mir niemand riecht. Wir haben keine Putzkräfte, machen das selbst. Den Rohrreiniger habe ich leider nicht als Beweis, den hat er der Nachbar schon weggeräumt. Im Haus gibt es nur 3 Wohnungen, die Bewohner ganz unten haben die Chemikalien auch schon bemerkt, wollen sich aber rausshalten, da sie auf die Hilfe des sprühenden Nachbars schon oft angewiesen waren.

0
IXXIac  01.08.2023, 15:03
@Pampuska

Hallo

einfache "Gaswarnmelder" sind in etwa so gross wie Rauchgasmelder bzw oft im selben Gehäusetyp. Kohlenwasserstoffmelder taugen aber nicht für Aromate oder Alkane.Mehrgastester sind eigentlich gross und teuer es gibt aber Pocket Gasanalyzer (klein und Teuer)

Zuerst muss man Wissen welche Schadstoffe in welcher Konzentration die Reaktion auslösen. Dann welche "Aerodnamik" im Flur herrscht danach/daraus ergeben sich die Sensoren bzw deren Einbauvolumen und Preise.

Da man als Mieter maximal die Wohnungsendtüre als bearbeitbaren "Handlungsraum" verfügbar hat müsste man denn Gasmelder in/an der Türe innen anbauen und ein Proberohr entweder oben, seitlich oder unten anbringen also im Bereich der Dichtungen das ist noch unsichtbar umsetzbar. Das geht mit Aufsteckhalterungen ohne das man an der Türe Spuren hinterlässt.

Wenn du Probleme mit Schadstoffen hast muss man erst mal die Türe abdichten und/oder etwas Überdruck im Raum erzeugen. Dann können die Nachbaren im Flur machen was Sie wollen. Du musst nix in Kameras investieren.

Einen Türspion darf auch jeder Mieter installieren er muss denn dann nur nach dem Auszug in der Türe lassen oder das Türblatt an der Stelle korrekt instandsetzen/erneuern. Türspione mit Kameratechnik sind ohne Hilfsmittel nicht von optischen Türspionen unterscheidbar. Beim Auszug baut man denn Videospion aus und einen optischen ein.

Also wenn kein Geld verfügbar ist und es nur um wenige Wochen geht besorgt man sich 5 Meter neues weiches Dichtprofil für die Türzarge (Stichwort Mannesmann RP Profilrohr) 2x Zugluftstopper/Bürstendichtung für die Unterkante und 10 Meter Fensterbauer Vorlegeband, Dicken nach Messung das Abstands an der Türe.

Dann dichtet man die Türe ab und stellt einen Ventilator ans Ende vom Flur der ständig die Türe in unterster Stufe anblässt und einen Tick Überdruck erzeugt. Mit Räucherhütchen kann man die Aerodynamik sehen und ob es was durch die Türdichtung blässt. Falls nein kann man denn Ventilator weglassen.

Zudem besorgt man sich Athemsauertsoff mit Maske und eine Gasmaske für Notfälle wenn man durch das Treppenhaus muss sei es wenn es brennt oder zum einkaufen

Die Polizei hat denn ganzen Tag Schreibarbeit und sortiert erst mal verbal die Kunden aus, vor allem bei denn Nachbarschaftstreitigkeiten. Da muss man etwas hartnäckig bleiben und eben Anzeige gegen Unbekannt machen. Der Vorteil ist man hat ein Aktenzeichen und es gibt denn Vorfall im System. Wie gesagt wenn du tot im Flur liegst ermittelt die Polizei und kommt die Spusi dann hat man aber schon mal eine Ermittelungsrichtung und kann das gleich als Mordverdacht einstufen dann kommt ein "Kommissar" (PHM, PK oder KK) und du kommst zur Obduktion.

www.juraforum.de/lexikon/strafzeige-gegen-unbekannt

1
Pampuska 
Fragesteller
 01.08.2023, 18:29
@IXXIac

Herzlichen Dank noch mal für Ihre hilfreiche Antwort und Zeit! Sie sind sehr lieb :) So werde ich es machen mit der Abdichtung und dem Ventilator. Die Maske ist schon gekauft. Ich werde Druck machen bei der Polizei und lass mich nicht mehr abwimmeln :D Danke nochmals, Sie waren der einzige, der mir mit diesen Problem geholfen hat!

0
IXXIac  01.08.2023, 19:33
@Pampuska

Hallo

bei der Polizei muss man kein "Druck" machen. Man bereitet die Anzeige schriftlich vor so das die Polizei kaum/keine Schreibarbeit hat. Es gibt aber Dienststellen wo man keine fremden Datenträger einliesst da nimmt man das Vistenkärtchen und schickt eine Mail.

https://online-strafanzeige.de

Viele Bügerbüros haben online PDF Formulare zum ausfüllen aber einige wollen die dann ausgdruckt zurückbekommen. Das speichern/sichern ausgefüllter PDF Formulare hängt vom PDF Reader ab

Die Praxis ist das die Polizisten total überarbeitet sind und Überstundenberge vor sich herschieben. Der lokale PM im Streifendienst funktioniert im Prinzip wie ein Filter und er weiss aus Erfahrung das die niedrigschwelligen Psychopathen/Sadisten an der Grenzline segeln. Und die Polizisten kennen die lokalen Psyhopathen direkt oder indirekt.

Der Polizist darf/kann auch keine Rechtsberatungen machen oder das Thema Videoüberwachung erklären dafür gibt es meist Flyer und Beratungsspezialisten.

Punkt ist mit einer Anzeige deiner Gefährdung kann man eine legale Überwachung einleiten das machen dann aber Private Anbieter auf deine Kosten. Die Polizei will eigentlich nicht das Hobbyfrickeleien stattfinden die auch meist nicht Rechtssicher verwertbar sind und oft ein Kaskade an Gegenmassnahme einleiten.

Also es gibt da diverse Strategien

Das ein Psychopath bei so einer Aktion "Fehler" macht und Spuren bzw leere Rohreiniger Flaschen hinterlässt ist ein Fall für denn Profiler. Immerhin kannst du die Inhaltstoffe des Rohreiniger rechcherchieren und mit deiner Anfälligkeit abgleichen es gibt halt zig Rohreiniger die meisten erzeugen Chlorgase.

Chlorgaswarngeräte gibt es für Schwimmbäder aber die sind nicht billig.

www.draeger.com/de_de/Products/Pac-8000

1

Erst einmal ist das öffentlicher Bereich (Gemeinschaftsbereich, gehört nicht zu deiner Wohnung) und darf deshalb nicht gefilmt/aufgezeichnet werden. Aufnahmen wären nicht verwendbar, da hier selbst eine Straftat vorliegen würde.

Je nach Kamera und Umfang sind die Aufnahmen aber entweder nur auf der Kamera, auf einem lokalen Speicher z.B. in deiner Wohnung, oder auf einem Onlinespeicher (den man monatlich bezahlt) gespeichert. Kommt also auf das System und die Investitionen an, wo die Daten gespeichert würden.


Pampuska 
Fragesteller
 28.07.2023, 17:27

Es gibt ein Gerichtsurteil, das besagt, dass Aufnahme in Ausnahmenfälle erlaubt sind, um Angriffe abzuwehren.. Danke für die Antwort.

0
RareDevil  28.07.2023, 17:31
@Pampuska

Dazu zählt aber bestimmt keine dauerhafte Überwachung eines öffentlichen Bereich. Sondern entweder Aufnahmen, die aktiv im Moment des Geschehen getätigt werden, oder wie z.B. bei Polizei ect, die Bodycams tragen und informieren, dass sie die Aufnahme jetzt starten. Die zeichnen auch nicht dauerhaft auf, weil sie es nicht dürfen. Selbst die Polizie braucht richterliche Beschlüsse zur Observierung von Orten mit Videoaufzeichnung. Und da ist es bestimmt mehr wie begründet. Wenn müsste das also angeordnet im Rahmen von Ermittlungen laufen und nicht auf private initiative. Da würde ich mich erst mal bei einem Anwalt informieren, sonst hast Du ggf noch eine Anzeige am hals und trotzdem kein Ergebnis. Evt sogar die Kündigung der Wohnung wegen Verstoß gegen Persönlichkeitsrechte anderer Mieter. Ich bin kein Anwalt, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das eher nach hinten los gehen kann...

1
Pampuska 
Fragesteller
 28.07.2023, 17:37
@RareDevil

Ok, ich verstehe. Danke für Ihre hilfreiche Antwort :)

0