Rauchbelästigung im Mehrfamilienhaus?
Ich hab bisher in drei verschiedenen Mehrfamilienhäusern gelebt und in allen war ich einer ziemlich starken Rauchbelästigung ausgesetzt.
Im ersten Haus wurde gelegentlich im Treppenhaus geraucht, unter meinem Fenster war ein "Rauchertreff" und in meiner Wohnung stank es auch ziemlich nach kaltem Rauch, der auch durch intensives lüften nicht wegzubekommen war.
Im zweiten Haus wohnte eine Kettenraucherin, die entweder im Treppenhaus rauchte oder ihre Raucherwohnung über das Treppenhaus "lüftete". Jedenfalls stank es im Treppenhaus immer extrem nach Rauch.
Im jetzigen Haus wohnen unter mir Kettenraucher, die nahezu 24h täglich daheim sind und ständig am Balkon rauchen. Ich kann ohne Übertreibung keine 10 Minuten lüften ohne dass wieder Zigarettenrauch von deren Balkon in meine Wohnung zieht - egal zu welcher Zeit ich lüfte.
Ist das "normal" in kostengünstigen Mehrfamilienhäusern oder habe ich einfach nur Pech?
17 Stimmen
3 Antworten
Ist leider weit verbreitet. Eine Wohnung weit oben und ohne Balkon wäre eine Option.
Bei mir ist es auch so, dass unten vor der Tür die Raucher stehen, direkt unter meinem Fenster. Man kann da auch nicht sehr viel machen, außer zu bitten, aber es juckt die nicht und den Vermieter auch nicht. Der hat sogar noch einen Aschenbecher hingestellt.
Ich bin selbst Raucher, gehe zum Rauchen aber spazieren. Verstehe nicht, wie man so mit seinen Nachbarn umgehen kann.
das ist der Nachteil von einm MFH haus, gezogen, das wirst du immer haben. Auch selbst wenn du im Erdgeschoss bist und der Raucher ist über drin bekommst du trotzdem die Asche und Kippenstummel ab die manche achtlos aus dem Fenster schnippen.
im Treppenhaus Rauchen muss mal mal schauen ob das zur Hausordnung passt.
Lass die Fenster zu oder kauf dir eine freistehende Immobilie!
Am besten nicht auf dem Land(Bauernhofgeruch/Gülle)!
Ach ja, lass dir nicht einfallen nach S-H zu ziehen, hier stinkt es auch nach Seeluft und Seetank !
Aha. Also ist deiner Meinung nach jeder, der sich keine freistehende Immobilie leisten kann, gezwungen im gesundheitsschädlichen Rauch seiner Nachbarn zu leben...
Nur weil du etwas riechst ist es nicht gleich ungesund für dich!
Von Passivrauchen hast du offenbar noch nichts gehört.
Nöö bin erst 65 und habe keine Ahnung als Raucher, bezüglich vom Passivrauchen aus anderen Wohnungen, ist die Konzentration gefährlich und gibt es Daten darüber ob ich meine Nachbarn gesundheitlich schädige(ausser der Geruchsbelästigung) !
Ich beschwere mich auch nicht wenn du Pommes machst oder Fisch bräts! :)
Zum Thema Passivrauchen in allen möglichen Variationen gibt's unzählige Studien. Dass du fähig und willens bist diese zu verstehen, bezweifle ich mittlerweile aber.
Wie oft denn noch: Es geht hier nicht um Essens-, Natur- oder sonstige Gerüche, sondern um gesundheitsschädigendes Verhalten durch Mitmenschen.
Hiermit ist die Diskussion für mich beendet, da es sowieso zu nichts führt. Schönen Abend noch.
Dass du nicht fähig und willens bist diese zu verstehen, bezweifle ich mittlerweile aber.
Hiermit ist die Diskussion für mich beendet, da es sowieso zu nichts führt!
Ist für mich nichts neues wenn einem die Argumente/Nachweise fehlen!
Dir auch noch ein schönes Wochenende !
Du scheinst es nicht zu verstehen. Es geht nicht um Naturgerüche (abgesehen davon empfinde ich den Geruch von Seeluft als angenehm), sondern um die Gesundheit.