Was nervt Euch an fast täglich wiederkehrenden Alltagsgeschehen / Bagatellen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

das leicht schief hängende Bild

oh je. Du würdest in meiner Wohnung dann irrsinnig werden. Umguck... hängt da ein Bild gerade?. Äh, nein.

Ordnung oder deren Fehlen macht mich selten wahnsinnig. Na ja doch, wenn ich mal wieder eine Lesebrille von mir suchen muss. Um mich davor zu schützen, habe ich ungefähr 15 davon herumfliegen, von denen ich dann oft nicht weiß, wo die verdammten Dinger sind: In der Küchenschublade, in der Wäscheschublade, in der Kaffeedose, im Kühlschrank. Oft sind buchstäblich alle verkramt.

Und meine Fernbedienung für die Streamingsender muss bitte immer an ihren Platz liegen. Momentan macht es nix, aber wenn im Februar die Radrennen mit Pogacar anfangen und ich die Fernbedienung nicht sofort finde, um auf Discovery plus zu gehen, werde ich panisch: Pogi, ich komme. Warte bitte mit deiner Attacke.

Wahnsinnig macht es mich, wenn jemand nachts vor meinem Fenster den Dieselmotor laufen lässt. Das kommt aber selten vor.

und wenn jemand seine Fingerknochen knacken lässt, steh ich kurz vor dem Mord


paulklaus 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 16:19

Eigentlich ja amüsant, aber deine Mordgedanken zum Schluss...! ; - ))) Dennoch: Ich musste bei deiner Beschreibung ständig grinsen... Herrrrrllch !

paulklaus 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 17:02
@paulklaus

Nochmaligen Dank für deine STERN-Antwort !!

Ich glaube, da das, was du beschreibst, wirklich schon als krankhaft zu beschreiben sein könnte, dass man dir da nur entsprechend mit ähnlichen Beispielen antworten könnte, wenn man auch eine Störung in der Richtung hat. Ansonsten sind kleine Alltagsärgernisse doch völlig normal. Und je mehr ich mich über etwas ärgere und schon quasi drauf warte, dass mich zB einer täglich einparkt, der Schlüssel verschwindet etc, umso schlimmer wäre es dann, weil ich dann in einer Schleife des ständigen Ärgerns stecken bleibe, dem Ärger bzw sogar den Auslösern (auch Menschen) mehr Raum verschaffe.

Deswegen rege ich mich heute kaum noch auf, wenn es nicht dauerhaft mein Leben beeinträchtig. Wenn ich die Situation selber nicht ändern kann, dann ist das eben so. Kein Grund, meine kostbaren Nerven darauf zu verschwenden. Ich kann selber vieles ändert, was mich ärgern könnte. Dulde ich ein und dieselbe Sache immer wieder, ohne mich zu kümmern, es zu ändern, bin ich quasi selber Schuld. Dann brauch ich mich aber auch nicht ärgern, denn ich habs ja in der Hand, etwas zu verändern. Und ab einem bestimmten Alter habe ich persönlich sowieso eine gewisse Leichtigkeit entwickelt, um meine Nerven zu schonen.


paulklaus 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 16:04

Danke für deine ausführliche Antwort. Es ging mir eigentlich nicht um die Bewertung von "Störungen" meinerseits. Und es ist ja auch nicht so, dass mich all' das Aufgezählte stört. Das war ein brainstorming der Vergangenheit, das keinesfalls nur mich betraf / betrifft.

paulklaus 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 16:37
@paulklaus

Eine meiner beiden Lebensweisheiten:

"Gott (oder welches Wesen auch immer) gebe mir die GELASSENHEIT,

Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,

den MUT,

Dinge zu ändern, die ich ändern kann,

und die WEISHEIT,

das eine vom anderen zu unterscheiden !"

(Philosoph Oertinger)

Wenn der Supermarkt ausgerechnet die Sachen die ich mag fast nie im Programm hat.

Dann natürlich Leute, die in den Gängen stehen und ratschen.

Autofahrer die vor der grünen Ampel Bremsen.


Zirkusliebe  13.12.2024, 13:35

Ja kenne ich oder du kennst das bestimmt auch es ist ein Produkt in supermarkt blättchen was man haben will. Aber es ist nicht mitgekommen

paulklaus 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 16:08
@Zirkusliebe

Ja, das einzig im Supermarkt Fehlende, über den ich mich ansonsten nicht beklagen kann, stört auch mich (ein wenig).

Leute, die ihren Einkaufswagen schräg in den Gang stellen

Ein Nachbar, der extrem laut und langsam die Treppe hoch stapft. Manchmal auch mit sehr quietschenden Schuhen bzw die Füße nicht hoch kriegt

Leute, zb im gym, die permanent mit dem Bein wippen oder so. Sowas macht mich aggro😅😂 genauso wie essgeräusche oder flüstern

Wenn der Bus zu früh kommt und fährt


paulklaus 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 16:11

Ich ärgere mich zwar nicht, aber ich wundere mich über immer wieder irgendwo abgestellte Einkaufswagen.

Gefühlt alles. Die 1 Minute Verspätung, wodurch ich die Bahn nicht kriege. Die Ampelschaltung, die für meinen Weg von allen Wegen am schlechtesten ist. Langsame Autos. Linksradikale. Politiker. Werbung.

LG Finn 18 ☺️