Frage zu Hygiene in Fleischereien,Bäckereien?
Ist es eher normal das die Verkäufer die Ware mit blosen Händen anfassen?
Beim Bäcker ist es ja noch ok...aber beim Fleischer?
Da wird Geld gewechselt und alles angefasst und dann aber auch die Wiener z.b. oder die Knacker😅😅.
Und in einem Bäcker kam die Verkäuferin von hinten aus der Backstube und hat sich einen Finger abgeleckt weil sie wohl etwas gegessen hatte und danach die Brötchen angefasst.
Oder heute z.b. als ich nach belegten Brötchen gefragt habe und die Verkäuferin erst welche gemacht hatte und den Schinken und den Salat mit bloser Hand angetatscht hat und vorher Kleingeld gewechselt.
Wäre es nicht besser bei so etwas Plastik Handschuhe zu tragen?
5 Antworten
Man sollte die Hygiene nicht übertreiben, aber überall dort, wo man auch mit denselben Händen auch Geld anfasst, ist das Anfassen von nicht verpackten Lebensmitteln eine Riesensauerei und gefährlich.
Das wäre es in der Tat, und kommt im Zeitalter von HACCP immer häufiger vor. Wenn die logischen Grundlagen der Küchenhygiene ignoriert werden, geschieht dies meistens in kleinen inhabergeführten Läden. Und überall dort, wo Arbeitnehmer keinen Respekt vor ihrem Arbeitsplatz haben.
In guten Fleischereien sind die Bedienung an der Theke und die Bezahlung an der Kasse voneinander getrennt, wodurch Hygieneprobleme vermieden werden.
Verstärkte Nutzung der bargeldlosen Zahlung wäre hier ebenfalls positiv.
Handschuhe nützen wenig, wenn mit Ihnen auch Bargeld angefasst wird.
Nee, find es nicht ok, ich würde da, im Zweifel von nem Kauf absehen.
🤢 Iiiih!
Nein - das ist NICHT normal. In meinem Backshop darf NICHTS mit der bloßen Hand angefasst werden. Entweder Zange, Anfaßpapier oder Handschuhe.
Ich lasse in Bäckereien Sachen zurück gehen, die mit bloßen Händen angefasst wurden. Zu Fleischereien kann ich nichts sagen, da kaufe ich nichts. Würde ich aber genauso reagieren