4 Antworten
Ich? Nein, würde ich nicht.
Ich meine, ich bin eh verheiratet..... also ist das Thema absolut graue Theorie für mich persönlich.
Aber wenn ich an früher denke, an die Zeit in der ich Single war.... Nein, ich hatte damals lediglich Interesse an "Bio-Männern" (sagt man das so? Mir fällt einfach grad keine bessere Bezeichnung ein).
Wieso? Weil sich das eher ergab als alles andere, und weil ich keine Lust hatte auf den Rattenschwanz an Fragen seitens der Herkunftsfamilie, plus ich hatte mir damals die Option freigehalten "vielleicht mal eines Tages mit meinem Partner zusammen Eltern zu werden". Also "hätte" ich da jemanden kennengelernt, wären wohl recht wahrscheinlich keine Dates entstanden. Kontakt und Treffen auf freundschaftlicher Basis - wenn man sich gut versteht.... aber keine romantisch ausgelegten Dates
sagt man das so?
Da alle Menschen als Lebewesen Subjekt der Biologie sind, sagt man das eher nicht so.
Menschen bei denen das Geschlecht, welches nach der Geburt zugewiesen wurde, mit der geschlechtlichen Identität übereinstimmt werden mit cis-geschlechtlich bezeichnet. Im Gegensatz zu trans-geschlechtlichen Menschen, bei denen Zuweisungsgeschlecht und Identität eben nicht übereinstimmen.
Das ist ein kompliziertes Thema und sicher müssten sich beide in der Beziehung viel Mühe geben. Ich fände es wichtig, dass ich von Anfang an bescheid wüsste. Denn früher oder später würde ich es wahrscheinlich durch irgendwelche bekannten erfahren. Aber wenn man von Anfang an ehrlich ist und die Harmonie Stimmt.... Warum nicht zumindest mal Versuchen?
Für eine Lebensbeziehung würde ich mir nach wie vor eine Frau wünschen. Für eine sexuelle Beziehung würde ich auch eine Transperson "daten". Was es natürlich schwierig macht, mich als rein hetero zu sehen. In Gottes Garten fliegen viele bunte Vögel herum!
Natürlich warum nicht? Ich bin schon seit längerem daran interessiert eine trans Person zu Daten