Frage an die Christen wieso hat Gott nicht alle Menschen die Bibel verstehen lassen?

30 Antworten

Glauben entsteht durch die Predigt im Real Life. Wenn du also echte Christen triffst - z.B. in einem Tag und Nacht Gebetshaus (die haben 24 Stunden geöffnet), wirst du dies und das auch über Gott hören und letztlich wird dich etwas im Herzen ansprechen (Glaube kommt aus dem Herzen, nicht aus dem Hirn, das Hirn bestätigt nur irgend wann, was das Herz über Gott zu sagen hat)

Weiter sagt die Bibel ganz klar, dass wenn jemand einen Berg des Unglaubens hat, dies im Weg stehen kann. Wenn Du also z.B. bedingungslos an den Urknall glaubst und gar keine andere Option zu lassen würdest (wie ein Pharisäer), hast du ja keinen Raum in Dir.

Auch ist die zentrale Person natürlich Jesus - den wir Menschen anschauen sollen. Die Bibel sagt, das wenn wir Jesus anschauen, in IHN verwandelt werden. Das heißt, du kannst dir die Evangelien durch lesen (gibt auch Bibelgruppen, wo du Fragen stellen kannst und du wirst da mehr lernen als Du denkst - du kannst auch Gott fragen, ob er dich in die richtige Bibelgruppe steckt und dich warnt, falls es die falsche ist)

Bei mir war es so, dass ich letztlich Jesus fand, weil ich mich wirklich sehr intensiv mit Gott auseinander setzte (Gott zog mich schon) und ich alle anderen Alternativen ausschloss, die mir auch nur einfielen. Es gab dann irgend wann nur noch Jesus.

z.B. nur über Jesus hört man Sätze wie diese und das ziemlich oft:

"Jesus hat mich vom Glücksspiel frei gemacht" - "Jesus hat mich von meinen Aggressionen frei gemacht" - "Jesus hat mich von Pädophilie frei gemacht" etc. Jesus scheint sich nicht an Regeln der Wissenschaft halten zu wollen - ist ihm egal.

Auch sind Wunder der Bibel ja reichlich beschrieben und man kann viele Wunder aus anderen Glaubensrichtungen bewerten: z.B. meine muslimische Arbeitskollegin hat mal in einem eindrucksvollen Traum Allah gesehen. Ich habe sie also ganz normal gefragt, was sie gesehen hat und da gab es ein Detail, das nicht zum Koran passt. Denn in diesem Traum (Vision genannt) stand Allah und war Lichtdurchflutet. Problem: Allah steht im Koran nie sondern dieser sitzt auf seinem Thron und beobachtet die Welt und schaut es sich wie ein Schauspiel an. Nie steht Allah. Könnte meine Kollegin also jemanden anderes gesehen haben - der von sich sagt: Ich bin das Licht der Welt! - ? Wer weiß...

Und interessant - in meinem ersten Jahr als Christ habe ich Atheisten nach ihren Erfahrungen mit Wundern befragt und das ist ein absolutes Tabu. Inzwischen habe ich aber Ärzte kennen gelernt, die Wunder erlebt haben, habe Sozialarbeiter kennen gelernt, die Wunder erlebt haben, habe Arbeitskollegen gehabt die Wunder erlebt haben - und diese einfach nie wirklich beachten.

Hier ein paar Beispiele für Wunder, die diese Menschen erlebt haben:

  • als ich Atheist war, fuhr mir als Kind ein Auto über den Fuß - ich hatte nicht einen Moment Schmerzen und dies geschah vor Zeugen, die hinter mir standen
  • ein Arbeitskollege wollte mal in einen Keller einer verlassenen Psychiatrie gehen und hat das Tor geöffnet. Er wollte rein laufen, aber irgend was unsichtbares stand in dem Tor und ließ ihn nicht durch das offene Tor laufen. Weinend (vor Angst) erzählte er mir, dass er Minutenlang mit aller Kraft (ehemaliger Soldat) durch das Tor wollte
  • eine Ärztin erzählte mir davon, dass sie 40 Jahre lang sterbende Patienten begleitet hat - hin und wieder erlebte sie dabei, dass Verwandte nicht erreichbar waren, weil es einen Streit in der Familie gab und man keine Telefonnummer etc. hatte um sie überhaupt zu informieren und es keinerlei Kontakte gab. Dabei beobachteten die Ärzte, dass die Patienten alle Anzeichen, das sie in wenigen Stunden sterben würde, schon Tagelang hatten. Plötzlich kommt die verschollene Mutter, Vater... rein und sofort stirbt der Patient. Die Menschen wussten genau wo sie hinlaufen mussten ohne das jemand sie informiert hatte. (Gott hat den Patienten eine letzte Freude gemacht)
  • ein Sozialarbeiter erzählte mir, dass er seine Eltern begleitete - tagelang - als diese starben. Seine Mutter war körperlich blind und einen Tag bevor sie starb, strahlte sie plötzlich und sagte zu ihrem Sohn: Du bist soooo schön. Er fragte, was sie meinte: und sie sagte, dass sie ihn sehen kann. Er leuchtet am ganzen Körper. Sie konnte wohl das Licht in uns Menschen sehen. Als der Vater gestorben war, behielt der Sohn den Leichnam in einem stillen Raum, wo man Abschied nehmen konnte. Als er da so alleine saß, sah der Sozialarbeiter (Atheist) plötzlich an der gesamten Decke eine Art Schale aus Licht, die die Persönlichkeit seines Vaters ausstrahlte und das nicht nur kurz sondern stundenlang

Kurz: In der Schule wird Religion immer als langweilig (behandelt) und als unwichtigstes Fach - aber in Wirklichkeit ist es super spannend

Erstens: es gibt keinen Gott

Zweitens: die Priesterschaft will auf Deubel komm raus vermeiden, dass man sie aufgrund faktischer und belegter Aussagen festnageln kann. Also schwurbeln sie sich was zusammen, damit die Schlichten im Geiste auf sie angewiesen bleiben. "ah - so spricht der Herr - na dann..."

Religion ist Unterdrückung oder bestenfalls Parasitismus. Sie liefert nichts, sie droht mit unbelegten Sachen (Hölle und so) und sie verspricht unbelegte Sachen (Himmel und so). Kann das mal jemand bestätigen bitte?

Da lobe ich mir noch Versicherungen. Gegen die kann man zumindest gerichtlich vorgehen, wenn sie einen bescheißen.

Ohje, allein das du alle Religionen über einen Kamm scherst, zeigt deine nicht vorhandene Expertise.

Aber hey, sind wahrscheinlich nicht mal deine eigenen Ideen die du parasitär wenn nicht sogar blind übernommen hast, um die Leser hier zu langweilen. Im Ernst. Wie oft negieren irgendwelche atheistische Menschen mit wenig Selbstachtung hier andere um sich selbst als was besseres darzustellen?.... Kannst wahrscheinlich nicht mal was dafür.... Und? Geht es dir jetzt besser? 🙄😏😂

3
@Bast4321

Ja klar. Das Standardargument: wer zweifelt, hat "keine Ahnung" beziehungsweise "keine Expertise". Damit hätten wir schonmal das erste Totschlagargument der Schwurbler.

Weiter geht es mit "ad hominem" Argumenten: "nicht mal deine eigenen Ideen die du parasitär wenn nicht sogar blind übernommen hast" und " atheistische Menschen mit wenig Selbstachtung" und "um sich selbst als was besseres darzustellen" und "Kannst wahrscheinlich nicht mal was dafür.".

Wir sehen hier die Ausprägung der Religion: "Tötet die Ungläubigen!", "Entzündet die Scheiterhaufen!" Irgendwie sehe ich einen brüllenden Mob mit Fackeln, Dreschflegeln und Mistgabeln - aber ohne Argumente.

Bloß ein wenig abgemildert.

Wie sieht es denn so mit Belegen aus - zum Beispiel für die Existenz von Göttern?

0
@shagdalbran

Lern erstmal Aussagen, meine inklusive, richtig zu verstehen. Wäre nett.🖖

Du verdrehst meinen Kommentar lediglich.😏

Allein das du alle Religionen über einen Kamm scherst, zeigt das du keine Expertise hast.🤓

Nicht ein anzweifeln an sich kritisiere ich, aber wie eine Diva reitest du drauf rum und tust so als ob. 🙄

Dein losdreschen auf Windmühlen sind eher fehlplatziert, da ich nicht deinen Unglaube als etwas negatives darstelle, sondern lediglich deinen großen Kamm.

In meinen Glauben kommen übrigens auch Atheisten ins Paradies.

Aber hey, sind ja alle gleich 😂😂😂

2
@Bast4321

Um Religion an sich auf der Basis kritischen Hinterfragens abzulehnen, bedarf es kaum einer "Expertise" - das ist das Ding, mit dem sich immer wieder herausgeredet wird - sagte ich schon: "Wer dagegen ist, hat keine Ahnung."

Religion ist intrinsisch böse weil sie von machtgierigen Menschen gemacht wurde, um Macht auszuüben.

Der Kamm kann gar nicht groß genug sein.

Allerdings muss ich zugeben, dass die wünschenswerte Abschaffung von Religion nicht durchführbar ist.

Für Deutschland wünsche ich mir daher die kleinstmögliche Maßnahme: die komplette Trennung von Staat und Kirche (Grundgesetz). Wer die "Dienstleistungen" der Kirche in Anspruch nehmen möchte, soll das bezahlen. Wer das nicht möchte soll nichts bezahlen. Aber dank Konrad Adenauer kriegt die Kirche ja satt Kohle vom Steuerzahler. Das muss weg! Beispiel: Katholikentag. Kleinste Teilnehmerzahl bisher aber höchste Kosten. 40 % davon wurden aus dem Steuersäckel bezahlt: 4 Millionen EUR. Das elfte Gebot: Du sollst deinen Kirchentag selbst bezahlen!

Weiterhin gehören ALLE Verbrecher vor denselben Kadi (Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich) auch wenn sie lustige Hüte, krumme Stöcke und Spitzenkleidchen tragen. Eine eigene Gerichtsbarkeit für Kirchenmenschen ist in unserem Staat nicht zu akzeptieren.

Aber unter der Knute der Priesterschaft sind Dinge möglich... da graust's einen.

Über gewaltverherrlichende Religionen und massive Unterdrückung von Menschenrechten im Namen eines "Gottes" wollen wir hier gar nicht anfangen.

In meinem Weltbild gibt es kein Paradies - oder hast du Belege für dessen Existenz?

0
@shagdalbran

Klar. Kritisieren an sich kann jeder unterbelichtete Mensch. Das ist wirklich kein Geheimnis.

Das es auch gesunde Religionen gibt ignorieren daher auch nur Menschen die nicht wissen das es auch gesunde Religionen gibt. Nicht hinter jeder steht die Machtgier von Einzelpersonen.

Ich habe mich mit über 200 verschiedenen Konfessionen beschäftigt und der sehr viel größere Teil ist total friedlich und liberal. Die meisten verfügen nur über ein bis zwei Gemeinden und du findest sie unter der Bezeichnung Freikirchen. Von denen gibt's tausende die total friedlich ihren Glauben ausleben

Aber du thematisiert eben nur negative Dinge.

Jeder so wie er es in seinem Herzen hat.

Das es für dich kein Paradies gibt, ändert nichts im geringsten an Glaubenssysteme in denen es vorkommt.

Sogar im Buddhismus kommen Atheisten "gut weg", aber ich tendiere als aufgeklärter charismatischer Urchrist eher zum jüdischen Jenseits.

1
@Bast4321

"aufgeklärt" und "Urchrist" - naja. Wer an so genannte höhere Mächte glaubt und nicht mehr kritisch und bohrend fragt, ist ein Opfer der Priesterschaft geworden. Die im Allgemeinen recht intelligenten Priester wissen, was sie wozu tun.

Aber danke für "Freikirche" - das reicht mir dann.

0
@Bast4321
In meinen Glauben kommen übrigens auch Atheisten ins Paradies.

Nach meinem auch, aber erst leider erst nach unerträglichen Ewigkeiten, die sich dank Jesus Christus jeder ersparen könnte, der seinen freien Wille richtig gebraucht.

1
Frage an die Christen wieso hat Gott nicht alle Menschen die Bibel verstehen lassen?

Weil er den Menschen eine gewisse intellektuelle Leistungsfähigkeit doch zumutet.
Abgesehen davon gibt es halt Priester und Lehrer, deren Job es ist, die Schrift zu studieren und halt zu lehren.

Wir sollen an Gott glauben und nach der Bibel leben, um ehrlich zusein bin ich zu dumm dafür die Bibel überhaupt zu verstehen und den christlichen Glauben.

"Dumm" ist keine Schande - denn dem kann man abhelfen, indem man fragt, was du hier mit tust. 😉

Du könntest z. B. mit Bibelleseplänen vom Bibellesebund anfangen oder mit dem Podcast "Durch die Bibel" (kostenfrei).
Wenn Du Dich selbst gerne einlesen möchtest ist z. B. die MacArthur Studienbibel gerade für Einsteiger sehr wertvoll - liefert sie doch sehr viel Hintergrundwissen und Verweise mit.

Die Bibel ist eine Bibliothek von mind. 66 Büchern und Schriften. Und er verhält sich z. T. auch wie ein Puzzel. Es ist da keine Schande auf Wissen von Menschen zurück zu greifen, die sie studiert haben.

Nicht alle müssen die Bibel verstehen.

Man kann auch so beten und versuchen mit Gott Kontakt aufzunehmen.

Den heiligen Geist gab es schon lange vor der Existenz der Bibel.

Übrigens erklärt sich Gott dann meist selber. Christsein ist ein dauerhaftes Sammeln von Erfahrungen mit Gott. Aus dem gelebten Glauben kommen dann die eigentlichen Erkenntnisse.

Übrigens erinnerst du mich an einen Mann mittleren Alters den ich mal in einem Alphakurs kennen gelernt habe.

Er berichtete eines Abends von seiner Begegnung mit dem heiligen Geist.

Seid dem versteht er auch erst die Bibel.

Übrigens steht in der Bibel auch, das man geistige Dinge nur mit Gottes Hilfe versteht, mit seiner Gegenwart im heiligen Geist.

Allein könnte man sie auch kaum verstehen.

Aber das ist keine Pflichtübung, die Bibel verstehen zu müssen.

Aber wer Gottes Unterstützung dabei hat, versteht sie meist auch besser.

Christen lernen auch viel aus guten Predigten und dem Austausch mit anderen Gläubigen.

Bei dem Genderwahn heutzutage werden die Jugendlichen in 20 Jahren auch keine Bücher aus der neueren Vergangenheit verstehen. Die müssen dann ein Geschichtsstudium absolvieren um die Texte der Weltliteratur zu verstehen. Die Bibel ist fast 2000 Jahre alt und viele Ausdrücke oder Beschreibungen darin, gibt es heute nicht mehr. Du kannst ja mit einer Kinderbibel anfangen, wo es noch Erklärungen dazu gibt.