Findet ihr in Ländern wie bei uns wird Wasser zu wenig geschätzt?

10 Antworten

"Durch Hitzewellen und Dürren verliert Deutschland so viel Wasser wie kaum ein anderes Land. Das geht aus dem Klima-Monitoringbericht der Bundesregierung hervor. Er fordert Anpassungsstrategien."

https://www.tagesschau.de/wissen/klima/klima-monitoringbericht-102.html

Wir schätzen Wasser zu wenig und verschwenden zu viel. Eindeutiges Ja!

Das dicke Ende wird ja erst noch kommen. Wir befinden uns schon längere Zeit im Defizit gegenüber den Werten in der Vergangenheit, aber wir spüren noch relativ wenig, weil wir ein wasserreiches Land sind. Es gibt daher noch keine Auswirkungen auf das Trinkwasser, zumindest behaupten das einige Quellen. Andere Quellen sprechen aber bereits von einem Wassermangel.

Schauen wir mal, wie es in den nächsten Jahren weitergeht. Wenn die Sommer weiterhin heiß und trocken werden, wird die Wertschätzung den Bürgern über den Geldbeutel beigebracht.

https://www.fr.de/wissen/trockenheit-15-milliarden-tonnen-wasser-verlust-klimawandel-regen-deutschland-wasser-wasserknappheit-92199244.html

Ja sicher. Viele westliche Länder sind allgemein voll undankbar. Sei es der Umgang mit Essen und auch mit trinken.

Ja, das finde ich. Wasser ist lebenswichtig und durch Klimawandel und Verschmutzung sehr gefährdet. Wir sollten uns das immer bewusst machen und entsprechend handeln, um etwas so wertvolles zu schützen.

Naja, ohne Wasser wächst nichtmal mein Gemüse . Ich bin immer froh, wenn die Tonnen voll sind, denn sonst mit Leitungswasser gießen wird ein sehr teurer Spaß.

Ja, es wird definitiv zu wenig geschätzt.

Ich denke das liegt daran, dass wir Wasser scheinbar so einfach und permanent zur Verfügung haben. Einfach den Wasserhahn aufdrehen und gut. Uns fällt erst auf, wie wichtig die Ressource Wasser eigentlich ist, wenn mal das Wasser abgestellt wird wegen einer Reparatur oder eines Rohrbruchs. Viele Menschen in Ländern wie unserem mussten sich wahrscheinlich noch nie in ihrem Leben Gedanken um knappes oder sauberes Wasser machen.

Auch Bildung zum Thema Wasser, Wasservorkommen auf der Erde, Wasseraufbereitung, Wasserkreislauf der Natur usw. fehlt der breiten Masse denke ich.

Ein interessantes Buch zum Thema Wasser habe ich gelesen von Johannes Vogel, es heißt "Trinkwasser in Extremsituationen". das kann ich sehr empfehlen.