Ein Smoothie aus Apfel, Banane, Sellerie und Mango ist sehr lecker!

Ich mach aber auch gern Smoothies aus Wildpflanzen und pack dann rein was gerade so Saison hat und gebe noch etwas Apfel oder Zitrone dazu.

Jetzt im Januar kann man z.B. die Blätter der Nelkenwurz, Waldsauerklee und Löwenzahnblätter für einen Wildkräuter-Smoothie finden. Schmeckt gut und ist sehr gesund:)

...zur Antwort

Ich musste mal ein Wochenende bei -10 Grad Außentemperatur ohne Heizung auskommen und habe mir einen Föhn mit unter die Bettdecke genommen. Das hat als provisorische Lösung gut geholfen!

...zur Antwort

Ja, es wird definitiv zu wenig geschätzt.

Ich denke das liegt daran, dass wir Wasser scheinbar so einfach und permanent zur Verfügung haben. Einfach den Wasserhahn aufdrehen und gut. Uns fällt erst auf, wie wichtig die Ressource Wasser eigentlich ist, wenn mal das Wasser abgestellt wird wegen einer Reparatur oder eines Rohrbruchs. Viele Menschen in Ländern wie unserem mussten sich wahrscheinlich noch nie in ihrem Leben Gedanken um knappes oder sauberes Wasser machen.

Auch Bildung zum Thema Wasser, Wasservorkommen auf der Erde, Wasseraufbereitung, Wasserkreislauf der Natur usw. fehlt der breiten Masse denke ich.

Ein interessantes Buch zum Thema Wasser habe ich gelesen von Johannes Vogel, es heißt "Trinkwasser in Extremsituationen". das kann ich sehr empfehlen.

...zur Antwort

Hi, ihr könnt versuchen 1-2 Liter Wasser aufzukochen mit dem Wasserkocher und das dann schluckweise in den Abfluss zu gießen. Vielleicht auch noch ein wenig Geschirr-Spülmittel in das heiße Wasser geben. Das hilft meistens schon sehr gut. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi :) Ich würde sie so lassen wenn ich du wäre. Sie ist ja nicht besonders groß und solange sie dich nicht zB beim Essen beeinträchtigt, sehe ich dafür keinen Grund.

Lass dich nicht von den Leute verunsichern!

Außerdem wäre das Schließen der Lücke ein Eingriff an gesunden Zähnen. Vermutlich werden sie dafür zumindest angeschliffen werden müssen, um irgendwas daran zu befestigen. Das würde ich auch nicht wollen.

Alles Liebe für Dich

...zur Antwort

Diese Wildkräuter kannst du schon im Januar sammeln:

https://waldgang.de/wildkrauter-im-januar-diese-wildpflanzen-kannst-du-sammeln/

Außerdem können Baum-Knospen von z.B. Linde, Haselnuss, Birke, Weißdorn, Eberesche, Kirsche, Apfel, Fichte und Tanne gesammelt werden.

Auch Hagebutten (die Früchte der Rose) kann man im Januar oft noch ernten.

...zur Antwort
Weihnachtsgeschenkidee für meinen Partner?

Ich suche nach einer schönen Idee für ein Weihnachtsgeschenk für meinen Partner, mit dem ich seit August zusammenwohne.

Zum Partner: Er ist 31, arbeitet als Erzieher in einem Kinderhort, interessiert sich für Outdoor Survival, Marvel (hat aber erst mal genug Marveltassen ^^), Elvis Presley, Inneneinrichtung/Deko, Pokémon, liest ganz gern Fantasy (aber nur auf seiner Muttersprache Italienisch), spielt Gitarre und lässt sich von mir gerade ein bisschen Klavier beibringen, dabei ist er vor allem von Jazz begeistert.

Eine PlayStation 5 oder eine Xbox (entscheidet er gerade noch) wird er sich kaufen, sobald es möglich ist. Spiele sucht er sich am besten selbst aus, ich weiß nicht, was ihm da gefallen könnte.

Seine Lieblingsfarbe ist Sonnengelb.

Mein Problem ist, dass er irgendwie schon alles hat, und wenn er was braucht, kauft er es sich direkt selbst.

Im Sommer will ich ihm mal ein Survivaltraining schenken, wenn Covid es erlaubt. Zu seinem Geburtstag hatte ich ihn mit einem Escape Room überrascht und ich hatte ihn in ein romantisches, kleines Café ausgeführt. So etwas geht nun natürlich nicht.

Das Budget liegt bei unter 50€. Schön wäre etwas, was man erleben kann, doch mir fällt nichts ein, was aktuell möglich wäre. Wanderungen sind zwar nett, aber das machen wir eh dauernd und wäre für mich kein Weihnachtsgeschenk. Ich würde auch selbst etwas machen, zeichnen/malen/basteln/dichten ist kein Problem.

Fällt jemandem etwas Passendes zu seinen Interessen ein? Vielleicht zum Thema Gitarre/Klavier?

Bisherige Geschenke, die ich ihm gemacht habe (damit man einschätzen kann, was ihm sonst gefällt):

  • Städtereisen (fallen nun natürlich weg)
  • Ausflüge und Erlebnisse wie Escape Rooms, Planetarium, Botanischer Garten, ...
  • geführte Kräuterwanderung
  • Leipziger Buchmesse
  • Captain-America-Rucksack
  • Fantasyroman, in dem ich mit Bleistift jedes Wort auf Italienisch übersetzt habe, das er nicht kennen könnte
  • selbstgemalte Acrylbilder auf Leinwand
  • Pokémon-Boosterpacks / Kartendecks
  • Fotoalbum mit diversen Liebesbriefchen
...zum Beitrag

Also hier sind 11 Geschenkideen für Naturliebhaber. Vielleicht ist da was dabei…

https://waldgang.de/geschenke-fuer-naturliebhaber/

...zur Antwort

Man erkennt die Schafgarbe auch an ihrem intensiven würzigen Geruch. Hat sie denn sehr aromatisch und würzig gerochen?

Ein weiteres Erkennungsmerkmal der Schafgarbe ist der Aufbau der einzelnen kleinen Blütenköpfchen. Denn die Schafgarbe gehört zu den Korbblütlern und deshalb sind die Blütenköpfchen außen von Zungenblüten eingefasst und innen stehen mehrere Röhrenblüten.

...zur Antwort

Ich dusche jetzt seit 4 Jahren nur noch kalt und war vor ein paar Tagen in Norwegen bei -9 Grad im See schwimmen...

Wichtig ist, dass du dich am Anfang beim Kaltduschen sehr auf deine Atmung konzentrierst und versuchst, bewusst und ruhig ein- und auszuatmen. Auch wenn der Körper erstmal mit "Schnappatmung" reagiert, versuche ruhig zu atmen.

Bevor du unter die kalte Dusche oder in das Eiswasser gehst, kannst du deinen Körper von innen heraus "aufheizen" und die Durchblutung anregen indem du z.B. ein paar Hampelmänner machst oder deine Haut mit einer Trockenbürste abreibst.

Du kannst deinen Körper auch langsam an das kalte Wasser gewöhnen: Wenn du unter der Dusche stehst, kannst du das kalte Wasser erstmal nur über deinen rechten Fuß laufen lassen und dann, nachdem du dich etwas daran gewöhnt hast, langsam nach oben zum Oberschenkel. Dann das gleiche mit dem linken Bein machen. Dann die rechte Hand unter das kalte Wasser halten und nach kurzer Gewöhnung nach oben Richtung Schulter. Das wiederholst du auch auf der linken Seite. Erst zum Schluss gehst du mit der Duschbrause vom Unterleib bis hoch zum Hals. Auf dem Rücken auch von unten nach oben.

Wenn du noch Fragen hast, stell sie mir gern :)

LG

...zur Antwort