Findet ihr diese Idee innovativ durch Fußwege Strom zu erzeugen durch kinetische Energie wegen Treten?
9 Antworten
Technisch könnte man das sicher machen. So als Gag oder um die Technik zu demonstrieren. Aber sonnvoll wäre das nicht. Dann lieber den Fußweg mit PV überdachen, das bringt um ein Vielfaches mehr und wäre deutlich billiger.
So was ist "absoluter Schwachsinn".
Der Sinn von asphaltieren oder gepflasterten Gehwegen ist es, möglichst wenig Energieaufwand beim gehen zu verursachen.
Jogger die richtig Kalorien verbrennen wollen schwören auf Joggen auf Sand weil der Sand durch das nachgeben unter den Füßen dazu führt, dass man beim laufen besonders viel Energie verliert.
Der Gehweg wird also unangenehm und anstrengend sein weil der ja Energie aus dem laufen/gehen abzieht. Da werden die Passanten einfach neben dem Weg gehen statt drauf.
Und wie viel Energie kann ein Mensch so produzieren? Ein Durchschnittsmensch kann nur etwa 70W mechanische Leistung abgeben wenn der das über einen längeren Zeitraum machen muss. Um eine Kilowattstunde her zu stellen muss man also über 14 Stunden hart arbeiten.
Das bedeutet also schwere körperliche Arbeit verrichten für noch nicht mal 2 cent die Stunde! Kannst Du mal Deinem Chef vorschlagen, der wird sich freuen!
Wenn man also die Fußgänger nicht zum schnaufen und schwitzen bringen will, kann man pro Person also nur Bruchteile eines Watts erzeugen. Ein kleines Windrad bringt es auf 250.000 Watt Leistung. Also müssten den Weg ständig eine halbe Million Menschen benutzen um dagegen konkurrieren zu können.
Auch ein Quadratmeter Solarzelle bringt im Tagesdurchschnitt etwa 20 Watt, also mehr als 40 Personen die den ganzen Tag gleichzeitig laufen.
Innovativ ist das sicher, aber vermutlich nicht sehr effizient. Ich denke, um so einen Fussweg herzustellen, braucht man mehr Energie, als du da jemals gewinnen kannst. Durch Tritte auf den Boden Energie zu gewinnen, ist ein lustiger Gag für eine Disco.
Was soll denn daran innovativ sein?
durch Menschliche Arbeit Strom erzeugen?
Du weißt schon, das diese Arbeit zusätzlich vom Mensch geleistet werden muss. Dafür ist zusätzliche Nahrung erforderlich. Und die Kosten dafur übersteigen den Stromertrag bei weitem.
Also eine Fremdfirma verdient Geld, und jeder Einzelne hat erhöhte Aufwendungen.
Lob an die Firma, aber daran erkennst du, wie die Intelligenz gesunken ist, wenn sowas gefeiert wird.
Die Fußwege werden sowieso genutzt, aber es wird anstrengender, auf ihnen zu gehen, wenn man dabei zusätzliche Energie abgibt.
Nein. Solche Fußwege könnte man nur mit zusätzlichem körperlichen Aufwand benutzen. Und dazu müsste man entsprechend mehr Kalorien aufnehmen. Da wäre es hundert mal wirtschaftlicher, diese benötigten zusätzlichen Lebensmittel in ein Wärmekraftwerk einzuspeisen als Brennstoff.
Völlig ineffektiv und die zu erwartende Energie ist so gering, dass es nichts bringen würde. Abgesehen von de Erschwernis beim Gehen und der damit verbundenen Nahrungsaufnahme.
Wie meinst du das?
Sind doch Fußwege, werden also doch sowieso genutzt...