Findet ihr die Bibel unlogisch?
Ich habe einmal die Bibel gelesen,doch ich wurde immer wieder mit Widersprüchen und Ungereimtheiten konfrontiert,die so keinen Sinn ergeben.Wenn man Christen drauf anspricht,reagieren sie besonders gereizt oder unsicher,und können es sich auch nicht erklären,warum ist das so?
48 Stimmen
Hast du ein Beispiel wo sie sich widerspricht?
Die ganze Bibel widerspricht.Erscheint die eine Aussage logisch,ist diese im Zusammenhang zur nächsten einfach nur unlogisch.
Gib doch Bitte eine Stelle an oder etwas in der Art, damit wir deine Frage/ Aussage besser verstehen können.
Warum bereute er die Schöpfung des Menschen,obwohl er doch angeblich in die Zukunft sehen konnte,warum hat er einen Fehler gemacht,den er anschließend bereute.
Die Zukunft kann sich ändern, er weiß ja nicht wie die Menschen sich ändern und er wusste auch nicht, dass sie sich von ihm abwenden.
Dann ist er nicht perfekt/vollkommen
wird mMn auch nirgends so gesagt.
Warum predigen alle Christen dann dasselbe?Alle sagen das gleiche:Das er perfekt wäre.Bist du überhaupt Christ?
Halb halb, aber was Christen sagen und was in der Bibel steht ist ja was anderes.
Endlich mal jemand der normal denkt👍
18 Antworten
Wo soll ich da überhaupt anfangen und die unlogischen Punkte angeben.
Allein die Aussage, das die Erde in 6 Tagen erschaffen worden wäre und das sich Gott am 7 Tag ausgeruht hätte, ist völliger Unsinn.
Kann Gott überhaupt müde werden?
Wissenschaftlich betrachtet, hat die Erde länger gebraucht als nur 6 Tage
Wissenschaftlich gesehen, hat das gesamte Universum, weniger als 1s gebraucht um aus dem Nichts da zu sein. Energie kann nicht aus dem Nichts entstehen heißt es ja so schön in der Physik, aber wo kam der nette Urknall her?
Gott ist schon in allen Punkten Perfekt, nur gewisse Erklärungen in der Bibel deuten dann wieder auf einen schwachen Gott hin und gerade das passt überhaupt nicht zusammen.
Darf ich fragen welchen Glauben du hast?
Du sprichst immer von "die Christen" also scheinst du selbst kein Christ zu sein oder bist du mal Christ gewesen?
Ich wuchs in einer christlichen Sekte auf.Diese ist sehr streng mit den einhalten der Gebote.Röcke bis übers Knie,Kopftuchpflicht,kein Fernseher,Internet,Smartphone ist erlaubt,Keine Bücher,(nur Bibel)wenn doch wurde verbrannt,Frau muss sich Mann unterordnen,die Kinder haben zu gehorchen,wenn nicht kriegen sie Schläge,kein Kontakt mit Andersdenkenden wird gestattet.Keine weltlichen Freunde.Kein Kino,kein Schwimmvad gepflochtener Zopf.Bei nicht einhalten der Gebote wurde man gemieden/ignoriert.Es hieß Die Welt außerhalb der Gemeinschaft ist die Hölle.Es gibt sogenannte autoritäre Strukturen in der Kirche.Es wird die autoritäre Erziehung der Kinder gefördert.In der Hierarchie stehen der Leiter und die Ältesten ganz oben.Ganz unten sind die Kinder.
Gleichberechtigung gibt es nicht.Keine engen,sondern lockere Kleidung soll getragen werden.Zweifel an der Bibel,und das Hinterfragen gelten als Todsünde.Was dir im privaten Gespräch mit dem Ältesten ausgetrieben wird.Hohe Erwartungen an Kinder und Männer.Kinder haben Angst was falsch zu machen,und Angst vor ihren Eltern.Habe mitbekommen,dass viele vor ihren Vätern zittern,um ja nix falsch zu machen.Betest du mal nicht,oder sprichst während des Gottesdienstet wirst du geschlagen.Manchmal auch verprügelt.
Man wird regelrecht dressiert.
Nach außen hin,perfekt,und unschuldig.Bis man hinter die Fassade blickt.
Ich bin endlich von Zuhause ausgezogen.
Meine Eltern verließen kurze Zeit später auch die Sekte.
Was dann geschah?Wir wurden gemieden,verspottet,.gestalkt.
Der Leiter war tief in der Nacht vor unserem Haus,und blickte durch die Scheiben.Dann schickte er meinem Vater Drohungen...
Es gibt noch so viel mehr,doch dafür reicht Die Zeit nicht zu schreiben.
Vieles was in der Bibel steht ist so nicht passiert und kann so auch nicht passieren. Wenn man nicht gerade mit einem sehr extremen Gläubigen spricht wird man auch kaum Menschen finden die meiner vorigen Aussage widersprechen. Bei Religion ist es meiner Meinung nach aber auch eigentlich nicht wichtig, ob es alles genau so passiert ist wie es in einem 2000 Jahre alten Buch steht, sondern ob man an die vermittelten Werte glauben kann(auch wenn natürlich einige etwas überholt sind).
Um das mal zu vergleichen, ein Gedichtanfang:
Er ist'sFrühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land.......
Frage: Ist das wahr? Antwort: Selbstverständlich!
Frage: Ist das logisch und naturwissenschaftlich belegt? Antwort: Das ist überhaupt kein Kriterium. Da hat wohl jemand, der so fragt, den Sinn nicht verstanden.
Zur Bibel: Sie ist eine in über tausend Jahre fixierte Glaubensaussage von vielen Schriftstellern. Jeder bringt seine Aussageabsicht ein. Und die müssen nicht - je nach Fragestellung und Adressat - übereinstimmen.
Dabei sind dann auch Texte, die nur Bildsprache sind, und andere, die echte Geschichtsschreibung sind.
Was dann logisch ist: Man muss an die Texte so herangehen, dass man einbezieht, zu welcher Literaturgattung sie gehören. Bei einem Gedicht kann ich nicht nach naturwissenschaftlichen Beweisen fragen, und bei einer historischen Darstellung ist Schönheit kein Kriterium.
Sie ist an vielen Stellen unlogisch, aber eine heilige Schrift ist keine wissenschaftliche Aussage und muss in der Beschreibung der realen Welt nicht logisch sein.
Eine solche Schrift enthält eine Ethik, Lebensregeln, Aussagen über das Göttliche, über Hoffnungen und Erwartungen. Diese einzelnen Aussagen müssen untereinander stimmig sein und sie müssen Menschen begeistern und ergreifen, mehr braucht es nicht, um die Schrift wirkmächtig zu machen. Für die reale Welt, für Theorien über die Anfänge der Menschheit, Dinosaurier usw. sind andere zuständig.
Ja stimmt ist ja nur gottes Wort. Wenn das auch mal nicht logisch gegenüber der Natürlichen Ereignisse ist, eigentlich egal oder? Ich meine Gott hat ja nur alles Erschaffen und ist allwissend, da macht er bestimmt Fehler in seinem Wort, weil es ja eh nur um die Wirkung geht. Oder konnte er es nicht, Wirkung und Logik in ein Buch zu verpacken? Doch konnte er: im Quran.
Ich habe nie die ganze Bibel gelesen, aber mir gefällt persönlich ein Abschnitt besonders und ich würde daher einfach mal behaupten, dass sie nicht unlogisch ist. Ich denke, man muss nicht die ganze Bibel lesen, um schlussfolgern zu können, ob sie logisch ist oder nicht.
“Wir werden auf jede Weise bedrängt, doch nicht bewegungsunfähig eingeengt; wir sind ratlos, doch nicht gänzlich ohne Ausweg; wir werden verfolgt, doch nicht im Stich gelassen; wir werden niedergeworfen, doch nicht vernichtet“ (2. Korinther 4:8,9)
Finde ich genau so.Christen meinen ja immer,das ihr Gott vollkommen wäre,also ohne Fehler und Schwächen.Wenn dem so wäre,würde er nicht müde werden.Zudem stand ja auch geschrieben,das er es bereuen würde,die Menschen geschaffen zu haben,und deshalb die Menschheit außer Noah vernichten wolle.Wenn er so perfekt wäre,warum kann er es nicht voraussehen?Warum hat er einen Fehler gemacht,der ihn dazu gebracht hat,seine Tat zu bereuen?Es gibt noch sie viel mehr,doch Die Zeit,und der Platz würden wohl nicht ausreichen hier niederzuschreiben.