Findet Ihr den Song Ausländer Raus Rassistisch?

Sommerzeit248  26.05.2024, 07:34

Satire macht sich ja über etwas lustig. Worüber macht sich der Song denn lustig?

Iggy1981 
Fragesteller
 26.05.2024, 07:57

Es ist einfach nur ein umgedichtetes Lied ohne Tieferen Sinn ob mann das jetzt gut findet muss jeder selber wissen !Für die einen ist es schwarzer Humor für die anderen Rassismus.

Unholdi  26.05.2024, 08:01

Ausländer raus - hat durchaus einen Sinn, auch wenn s wenig mit Tiefe zu tun hat, wie albern willst Du deinen Dreck noch entlasten??

Iggy1981 
Fragesteller
 26.05.2024, 09:47

Ich entlaste hier garnix!

Sommerzeit248  26.05.2024, 08:22

@unholdi hat Recht. Es hat einen Sinn, nämlich kundzutun, dass man keine Ausländer haben möchte. Da gibt es keinen Interpretationsspielraum. Also entlaste diesen Dreck nicht mehr!

Iggy1981 
Fragesteller
 30.05.2024, 05:43

5 Antworten

O Gott unsere Gesellschaft war schon einmal weiter kultiviert und wie viele Schubladen wollen wir eigentlich noch aufmachen.? In Bayern bezeichnet/e man alle Nicht Bayern als Saupreußen! Die "Saupreußen" die Bayern als rückständige Seppel! Aber vielleicht ist es erst dann schlimm wenn ein Mensch mit dunklerer Hautfarbe dabei sein könnten? Wie diskriminierend und abwertend oder einfach nur kleine nicht böse gemeinte Lokalrivalität?. Ist das Lied blöd und unangebracht? Sicher! Sollte man solche Sänger aus dem Lokal werfen und den Vorfall verurteilen? Ja sicher! Sollte man aber so ein Fass daraus aufmachen und mit Kanonen auf Spatzen schießen?

Haben wir nicht wirklich wichtigere Themen als uns über dämliche Partypeople aufzuregen die sich daneben benommen haben??

Wollen wir diesem Blödsinn soviel Sprengkraft geben, so hoch hängen?

Ist es so einfach Medienpräsenz zu bekommen?

Wenn etwas funktioniert in diesem Land ist es die Empörungskultur!

Selbst wenn diese "rich kids" kein geschlossen rechtsextremes Weltbild haben, ist es ein sehr großes Problem, weil sie dazu beitragen, diese Parolen, die vor allem durch Neonazis in den 80ern und 90ern bekannt wurden, zu normalisieren.

Auch in meiner Jugend in den 2000ern wurden auf dem Land auf Partys unpolitische Lieder rassistisch/fremdenfeindlich umgedichtet und von Jugendlichen gegrölt, die sicher keine Nazis waren. Trotzdem war das ekelhaft genug.

Der Unterschied besteht meiner Meinung nach darin, dass es damals eher "hinter verschlossenen Türen", also in privaten Partykellern geschah, wo maximal zwanzig bis dreißig Leute anwesend waren, während es die Kids heute bei größeren Veranstaltungen machen und sich selbst dabei filmen.

Ich würde sagen, dass den Jugendlichen vor zwanzig Jahren noch viel mehr bewusst war, dass sie etwas Verbotenes machen und sich darüber klar waren, dass es Konsequenzen hätte, wenn sie erwischt würden, scheinen die heutigen Kids Naziparolen nur noch als Provokationen auf einer Stufe mit Unterricht stören und Schimpfwörter benutzen zu sehen.

Das Gefährliche daran ist, dass sie so dazu beitragen, Nazijargon zu normalisieren. Wenn sich niemand mehr darüber aufregt, dass diese Parolen "ironisch" auf Partys gesungen werden, nimmt die Gesellschaft es irgendwann auch weniger ernst, wenn Menschen oder Parteien diese ganz unironisch benutzen, etwa auf Wahlplakaten. Außerdem wird sich die nächste Generation von Jugendlichen dann überlegen, womit sie noch provozieren können, wenn einschlägige Parolen folgenlos bleiben. Vielleicht grölen sie dann "satirisch" Parolen aus den 30er Jahren zu Partysongs.

Zu den Parolen selbst könnte ich jetzt eine längere Argumentation schreiben, weshalb man sie auch rassistisch nennen könnte, aber das geht an meinem Ziel vorbei. Deshalb beschränke ich mich hier darauf, darauf hinzuweisen, dass in diesem "Lied" zwei Parolen aus dem Neonazimilieu kombiniert und verharmlost werden.

Das ist keine Satire. Bestenfalls ist das Dumpfbacken-Humor. Noch weit unter den Level eines Mario Barth. Das ist nur blödes Zeug um seine rechtsextremen Ansichten zum Ausdruck zu bringen.

Wenn man genauer schaut, dann sieht man auch, dass diese Leute hinter ihren vorgeschobenen Argumenten alle Leute ablehnen, die irgendwie anders aussehen. Keinesfalls nur Muslime, auch christliche Flüchtlinge aus Afrika und Roma ... Und genau das nennt man mit Recht Alltagsrassismus.

Das ist höchstrassistisch.

Was ist denn das für ein Argument, wenn du sagts, dass viele Ausländer den Song mitsingen? 1. Hast du dafür Beweise und 2. Macht das den ganzen Vorgang nicht weniger schlimm. Das ist keine Satire, das ist rassistischer Schmutz von reichen Muttersöhnchen