Meinung zu Medien?
Was ist eure Meinung zu Medien ? Haben Medien eine positive Auswirkung für die Gesellschaft? (Mit Begründungen bitte)
10 Antworten
Die Medien sind in der Regel links, transportieren also eine linke Weltsicht. So war es sehr ausgeprägt unter Merkel. Insofern, da sie einseitige, verzerrte Eindrücke vom Weltgeschehen lieferten, hatten sie eine negative Wirkung auf die Rezipienten (Adressaten), da diese falsch bzw. einseitig informiert wurden.
Nach Merkels Abgang scheint sich das allmählich zu ändern. Links sind die „üblichen Verdächtigen“, nichtlinks sind m.E. inzwischen die WELT, die BILD (war es auch z.Z. Merkels schon). Man sollte auf jeden Fall eine ausländische Zeitung heranziehen, z.B. NZZ, vielleicht auch eine österreichische.
Ich finde die Medien in Deutschland sehr gefährlich. Sie bestimmen das offizielle Denken der Menschen und können das beeinflussen. Medien wie z.B. der Spiegel leisten teilweise bewusst irreführung. Um ihre eigentlichen Aufgaben kümmern die meisten Medien sich nicht.
Viele Medien sagen ganz bewusst, dass es Ihnen nicht mehr darum geht neutral zu sein sondern eine Agenda zu haben. Und die Politiker denken, dass die Medien, auch Online-Medien wie Twitter ein realitätsnahes Bild abgeben.
Auch unseren Staatsfunk finde ich furchtbar. Da wird sehr viel Quatsch und Unsinn zwangsfinanziert und die machen was sie wollen, da sie niemand kontrolliert. Alleine wie offensichtlich Personalien der Grünen da z.B. bevorteilt werden oder was für übertriebende Gehälter/Renten da bezahlt werden.
Die einfachen Menschen lassen sich leider leicht durch sowas beeinflussen.
Sry, ich habe keine Lust und Zeit Dich aufzuklären. Wenn Dich das wirklich interessiert, kannst Du ja selber mal prüfen und gegenchecken, was der Spiegel so schreibt - und vor allem was er nicht schreiibt.
Also wieder nur heiße Luft.
Maulsperre beim Behaupten, herumeiern bei Nachfragen.
Disqualifizierend.
Claas Relotius
Den Fall hat der Spiegel selber publik gemacht, ihn aufgeklärt, jede einzelne Relotius-Reportage geprüft und die Ergebnisse veröffentlicht.
Gegen Lügner im Jornalismus ist niemand gefeit, aber ein Qualitätsmedium macht aus, Sachverhalte auch dann zuzugeben und aufzuklären, wenn es selbst betroffen ist.
Vergleich das mal mit der Berichterstattung zum Fall der russischen SchIampe Lisa - dieser Betrug wurde weder von Putins deutschsprachigen Rektalmedien noch von den ebenso aufgeregten rechtsextremen Hetzorganen wie "Compact" jemals mit einer Korrektur oder Entschuldigung bedacht.
Na also ists jetzt ein Staatsfunk oder werden sie von niemandem kontrolliert? Da musst du jetzt schonmal eine Entscheidung treffen.
Staatliche Kontrolle ist gar nicht nötig, wenn die Entscheider mit der Politik verheratet sind und entsprechendes Personal eingestellt wird.
wenn die Entscheider mit der Politik verheratet sind und entsprechendes Personal eingestellt wird.
Das wäre aber eine Form der staatlichen Kontrolle. Also was denn nun?
Und welche Entscheider meinst du denn genau?
Also ich finde man muss unterscheiden zwischen generell Medien und dem Missbrauch von Medien. Generell Medien haben, finde ich, einen guten Einfluss auf die Gesellschaft, weil es halt möglich ist in Sekunden Infos um die ganze Welt zu schicken und zu finden. Der Missbrauch, den wir aber heute erleben ist alles andere als gut, weil viele über Medien beeinflusst werden und down gemacht werden. Außerdem nutzen die ganzen Großkonzerne die Medien als Geldeinnahmequelle Nummer 1 und du und jeder, der die Medien benutz seid die, die ihnen das ermöglicht.
Also Fazit: Medien an sich sind geil aber durch den heutigen Missbrauch wird man viel angreifbarer und wird viel mehr überwacht.
Es ist wie mit so Vielem im Leben.
Nichts ist an sich gut oder schlecht, es ist immer die Hand dessen, die es führt!
Petra Gerster und Christian Nürnberger steigen in den Maschinenraum der Medien,
legen die Innereien der Meinungsmaschine bloß und ergründen, wie sie funktioniert.
http://sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=3591&pnr=&tbl=pf
Gibt es dafür Beispiele, oder hast du dir das wieder mal ausgedacht?