Politisch neutral und politisch neutral ist nicht dasselbe. Man kann neutral im Sinne von Parteipolitik sein und dennoch gewisse politische Aktionen unterstützen. Das schließt sich nicht aus.

Die Regenbogenfahne kann deshalb auch problemlos gezeigt werden, da sie zwar durchaus politisch eingesetzt werden kann, aber grundsätzlich nicht politisch ist. So wie die Fahne des roten Kreuzes auch nicht politisch ist

...zur Antwort

Wäre Essen in deiner Lunge gelandet, würdest du aus dem Husten kaum noch rauskommen. Abgesehen davon hättest du dich maximal verschlucken müssen, dass das Essen in der Lunge landet.

Wenn man schluckt, wird die Luftröhre automatisch abgedichtet. Es ist also kaum möglich Essen in die Lunge zu bekommen.

...zur Antwort

Tja, ziemlich blöde Aktion. Und sicherlich auch strarechtlich relevant (falls seine Immunität aufgehoben wird). Was soll man dazu schon für eine Meinung haben: Geht gar nicht.

Aber: Es war eine geheime Wahl. Hätte er nix gesagt, hätte man es nicht herausfinden können. Deshalb hat er immerhin noch die Kurve bekommen, steht zu seinem Fehler und tritt zurück. Das hat inzwischen Seltenheitswert.

...zur Antwort
andere

Als Mann kann ich sagen: Meine Meinung dazu ist mehr als nur irrelevant, da ich nicht schwanger sein kann.

Was ich aber gesichert weiß: Keine Frau auf dieser Welt "will" eine Abtreibung haben. Wenn sie aber nötig ist (Gründe hierfür können sehr unterschiedlich sein), dann sollte sie medizinisch einwandfrei ausgeführt werden können.

Engelmacher gab es schon immer und wird es mit entsprechenden Gesetzen immer geben. Das kann man nicht gut finden.

...zur Antwort

Was soll man zu der Frage sagen? Was genau ist denn deiner Definition nach linke Politik?

Du fragst auch nicht danach, ob linke Politik gefährlich ist, das scheint also klar zu sein.

Deshalb meine zweite Frage: Warum ist linke Politik denn gefährlich für Deutschland?

Ums zusammenzufassen:

  1. Was ist linke Politik?
  2. Warum ist sie für Deutschland gefährlich?

Wenn du mir die beiden Fragen beantwortest, helfe ich dir auch gerne bei der Einteilung in den Gefährlichkeitsgrad.

...zur Antwort
Wie würde dann das Wahlergebnis aussehen? 

Vermutlich kaum anders wie bisher. Die Volksparteien werden schon in alle Talkrunden eingeladen. Volkspartei bedeutet, dass sie im Wahlprogramm ganz allgemein Gesprochen zu allem eine Antwort anbieten (muss man nicht gut finden).

Klein- und Kleinstparteien haben meist sehr klar abgegrenzte Themengebiete. Da wird es sehr schwer, diese zu solch allgemein gehaltenen Talkrunden einzuladen. Ich kann mir nicht vorstellen, was die Tierschutzpartei zum Rententhema beizutragen hat (nur exemplarisch gemeint).

...zur Antwort
versuchen auf faschistische Weise

Bitte um Erklärung: Was genau meinst du mit faschistischer Weise? Sonst wird eine Diskussion schwierig, da wir ansonsten aneinander vorbeireden könnten.

Bezahlte NGO aller Parteien hetzen und schreien auf allen möglichen Seiten.

Solange das alle, auf dem Boden der freiheitlich demokratischen Grundordnung stehenden Parteien machen können, sehe ich da kein Problem für die Demokratie an sich. Nennt sich auch Meinungsfreiheit. Auch wenn die natürlich Grenzen hat. Hetzen geht aber gar nicht. Wobei mir hier etablierte, eher links oder mittig ausgerichtete NGOs nicht so recht einfallen wollen, die Hetze betreiben. Aber ich bin offen für Beispiele.

 ist nur der andere kein Demokrat mehr, aber du natürlich immer noch?

Demokrat ist, wer auf dem Boden der freiheitlich demokratischen Grundordnung steht und diese nicht abschaffen oder aushöhlen will. Unterschiedliche Meinungen und Ansichten, Kompromisse etc. gehören da dazu.

...zur Antwort
Nein.

Toleranz bedeutet nicht, dass man gegenüber Intoleranz Toleranz zeigen muss.

Und die Stolzmonat-Flagge steht durchaus für Intoleranz. In dem Zusammenhang sieht mir die ganze Aktion nach einer gezielten Provokation aus, um mal wieder in die Opferrolle schlüpfen zu können.

Ziemlich klassische Verhaltensweise für Extremisten.

...zur Antwort

Der Kindesunterhalt ist kein Eintritt zu den Kindern. Unterhalt wird gezahlt, egal wie gut/schlecht das Verhältnis zu den Kindern ist (und solange Anspruch darauf besteht).

Leider gibt es immer wieder die Fälle, dass ein Elternteil die Kinder gegen den anderen Elternteil aufbringt. Allerdings funktioniert das kaum, wenn vorher ein guter Kontakt mit den Kindern bestand. Abgesehen davon würde ich auf Umgang mit den Kindern bestehen und im Zweifelsfall auch durchpressen (habe ich auch schon gemacht).

...zur Antwort

Relativ wenig halte ich davon. Ist halt mal wieder die bekannte Opferrolle.

Es gibt genug Leute, die ein Problem mit der AfD und Frau Weidel haben und das gerne auch sehr öffentlichkeitswirksam kundtun.

Da muss die ARD nun wirklich nichts inszenieren.

Natürlich hätte man versuchen können, den Protestlärm rauszufiltern. Das ist technisch aber nicht so ganz trivial, wenn man nicht im gleichen Zuge auch die Stimme von Weidel und den Interviewern geeinflussen möchte.

In einer geschlossenen Studioumgebung mag das gut möglich sein, draußen ist das aber kaum möglich aufgrund der sehr großen Varianz der Störgeräusche.

...zur Antwort
Die zunehmende Spaltung und Radikalisierung in der Gesellschaft

Die Gründe dafür sind recht vielfältig, geht aber meiner Meinung nach von einer immer extremer auftretenden Rechten (Verdrehung von Tatsachen etc) in Kombination mit massiven Desinformationskampagnen (z.B. durch Trollarmeen aus St. Petersburg). Das kombiniert mit einer immer schlechteren Bildungssituation (im Durchschnitt) wird unserer Demokratie irgendwann den Rest geben.

...zur Antwort

Nein. Ein Verbotsverfahren sollte unabhängig von Umfragewerten aber sehr abhängig von verfassungsrechtlich problematischen Programmpunkten und Verhaltensweisen der AfD (eigentlich unabhängig von der Partei) sein.

Man sollte ein Verbotsverfahren erst dann anstrengen, wenn gesichert nachgewiesen werden kann, dass die AfD im Ganzen eine Gefahr für unsere Verfassung bedeutet.

Natürlich kann man ein Verbotsverfahren anstoßen, wenn einem die Umfragewerte nicht passen, aber zum Glück ist das Verfassungsgericht nicht abhängig von sowas.

...zur Antwort