findet ihr auch manchmal, dass das leben langweilig ist?

18 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Meine Oma hat seit über 25 Jahren Depressionen und mit zunehmendem Alter wurde es schlimmer, bis sie vor 2 Jahren mit 96 Jahren einen zweifachen Selbstmordversuch hinter sich hatte. Wir fanden sie eines morgens bewusstlos auf dem Boden. Neben ihrem Bett ihr Abschiedsbrief. Sie nahm eine Überdosis Tabletten. Wir riefen den Notarzt. Sie wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Die Ärzte konnten sie wieder zurückholen. Sie gaben ihr noch eine Chance, aber sollte sie wieder versuchen, sich das Leben zu nehmen, müsse sie in die geschlossene Psychiatrie eingeliefert werden. Einige Wochen später war es dann auch leider so.

Sie versuchte sich auf dieselbe Weise das Leben zu nehmen wie bei ihrem ersten Selbstmordversuch und landete in der geschlossenen Psychiatrie. Die Therapie und Behandlung war erfolgreich. Auch ihre Depressionen sind besser geworden. Nach wochenlanger Behandlung und Therapie in der geschlossenen Psychiatrie wurde sie wieder aus der geschlossenen Psychiatrie entlassen und lebt nun wieder bei uns. Sie hat zwar immer noch Depressionen und Selbstmordgedanken, aber nur noch sehr selten und wenn wir da sind, freut sie sich sehr und vergisst all ihre Sorgen und Depressionen und deswegen denke ich, Familie und Freunde, das ist einer der Gründe, wofür es sich zu leben lohnt. Ich meine, man sieht es doch bei meiner Oma. Sie, als eine an Depressionen erkrankte Person braucht sehr viel Liebe, Zuwendung und Zuneigung von ihrer Familie und ihren Freunden. Und sie braucht Ablenkung. Einfach mal mit ihr was schönes unternehmen und sich mit ihr über verschiedene und schöne Themen unterhalten. Meine Oma lebt immer noch und wird in wenigen Tagen 98 Jahre alt.

Und ein weiterer Grund zu leben ist finde ich Spaß und Freude. Man sollte sich einfach auf die Suche machen, nach Dingen, die einem Spaß und Freude bereiten. Nach Hobbys und Interessen ausschau halten, um mit Spaß und Freude das Leben zu genießen. Ich meine, was ist schon ein Leben ohne Spaß und Freude? Klar. Das Leben ist kurz. Für die einen kann es ganz schnell zu Ende gehen und die anderen können sich noch viele viele Jahre am Leben erfreuen und da das Leben so schnell zu Ende sein kann, finde ich, sollte man die Zeit doch einfach nutzen und einfach das tun, was einem Spaß und Freude bereitet und seinen Interessen und Hobbys nachgehen, um so das Leben und die Zeit, die einem noch bleibt zu genießen.

Das Leben ist nie langweilig. Es gibt immer etwas neues zu entdecken. Es gibt so vieles, was machen machen kann.

- mit einem Heißluftballon fahren 

- Bungee springen

- Fallschirmspringen

- eine große Weltreise machen 

- Länder, Orte, Gegende besuchen, an denen man zuvor noch nie war und die Länder, Orte und Gegend erkunden 

Oder setz dich hin und überlege, was du bauen/entwerfen/erfinden kannst. Baue/entwerfe/erfinde Dinge, die zuvor noch nie ein Mensch gebaut/entworfen/erfunden hat und werde zum Erfinder. 


Rapatsk131  09.11.2024, 17:52

Absolut nicht hilfreich du kannst das Leben von deiner Oma nicht von dem creator vergleichen vorallem den Lebensabschnitt in dem sie jetzt war das ist das letzte Abschnitt wo man mit dem Gedanken des Todes klarkommen muss das ist absolut nicht vergleichbar mit jemand in seiner Jugend oder in den Zwanzigern Dreißigern du verursachst mit deiner Aussage eher das Gegenteil dass selbst die 96 jährige Frau nach ihrem ganzen Leben es so träge und unerträglich fand dass sie es beenden wollte was soll da die Motivation sein ihr ist nicht mehr zu helfen diese Leere kann man nicht füllen diese wird sie nämlich füllen und dein Tipp ist es Spaß und Freude am Leben zu haben das wo creator klagt das es nicht vorhanden ist wolltest du nur deine story erzählen oder auch was hilfreiches sagen ? Einen Menschen am Ende mit jemanden am Anfang zu vergleichen Birne und Apfel

Manchmal finde ich mein Alltagsleben langweilig. Klar gibt es auch Herausforderungen. Wie die Miete pünktlich zu bezahlen. . . Immer zu Wissen wie die nächste Woche aussieht finde i h lw. Da kennst du deine Abläufe in und auswendig.

Solche Serien wie The Fringe, Arrow, Iron Frist, The 100 und ähnliche schaue ich gerne. Dabei denke ich, dass ich solch ein Leben auch gerne hätte. Auch wenn es gefährlich wäre Zum einen, weil es spannend ist und zum anderen, weil der Alltag nicht immer vorherzusagen ist.

Aber nicht nur aus diesen Gründen schaue ich Serien. Am liebsten möchte ich eine Agentin sein :)


Hypernova248 
Beitragsersteller
 05.01.2021, 21:39

ganz deiner Meinung :D

Es ist richtig, darüber nachzudenken, warum das Leben langweilig ist. Dies hängt aber vor allem mit der persönlichen Aufgabenstellung und -bewältigung zusammen.

Mir war noch nie im leben langweilig aber ich weiß was du meinst. Wir leben hier in Deutschland in einem relativ sicheren Land. Man braucht sich nicht die sorgen zu machen wie die Menschen in der 3. Welt. Was die Action im leben betrifft, dafür ist jeder einzelne für sich selbst verantwortlich. Es gibt so viel schönes und neues zu entdecken womit man sich beschäftigen kann. Hobbys, Freizeitgestaltung. Von corona jetzt mal abgesehen. Mir reicht manchmal der tag kaum aus weil ich soviel Interessen hab.

Hallo

Wenn das Leben langweilig erscheint, liegt das eher an mir und nicht so sehr am Leben. Wie du schreibst, gibt es lauter Herausforderungen im Alltag: Den Job zu behalten, die Miete pünktlich zu bezahlen, morgens den Zug nicht zu verpassen... Langeweile entsteht, wenn wir nicht mehr genau hinschauen und alles als selbstverständlich erachten. Wir gehen davon aus, dass der morgige Tag genauso verlaufen wird wie der heutige. Aber man sollte sich bewusst machen, dass in jedem Moment alles anders werden kann. Man könnte jederzeit erblinden, erlahmen und auch sterben. Jede Sekunde könnte das passieren. Wer von einer Sekunde auf die andere überlebt, ist eigentlich schon ein Held.

LG