Feuerwehr - ich weis nicht mehr weiter?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich persönlich bin ziemlich schockiert, welche Zustände und Meinungen da in eurer FF zu herrschen scheinen. Sowas kenne ich aus meiner bislang mehr als 25-jährigen Dienstzeit nicht.

Frauen werden bei uns genauso behandelt wie Männer. Es liegt in der Natur der Sache, dass nicht immer jeder mit jedem super auskommt, dafür sind die Menschen und die Meinungen zu unterschiedlich. Und mit Sicherheit gibt es auch Kameraden/innen, die sich wirklich nicht mögen und außerhalb der FF niemals etwas miteinander zu tun hätten. Aber Dienst ist Dienst - und in Uniform halten wir zusammen, respektieren uns, verfolgen dasselbe Ziel und wissen, dass wir aufeinander angewiesen sind und uns auf den anderen verlassen können und müssen. Das ist eben der Unterschied zwischen Freundschaft und Kameradschaft.

Nun ist es leider so, dass in eurer Wehr das Klima offensichtlich nicht sonderlich gut ist und es wohl auch an einer vernünftigen Führung hapert.
Leider ist es auch so, dass Du die Kameraden selbst nicht ändern kannst und es, wenn es denn überhaupt funktioniert, ein sehr, sehr langer und steiniger Weg wäre, eine neue Kultur und Denkweise in die Wehr zu bringen.

Gleichzeitig kann ich aber hundertprozentig nachempfinden, wie sehr Du die Feuerwehr selbst magst.

Insofern wäre es evtl. eine Überlegung wert, in eine benachbarte Feuerwehr zu wechseln, wenn die Stimmung dort besser ist.

Ansonsten kann ich Dir nur raten, durchzuhalten. Suche Dir Kameraden/innen, die "auf Deiner Seite sind". Irgendwann werden die Führungskräfte, die Dir mit ihrer völlig veralteten Einstellung Steine in den Weg legen, auch weg sein. Steter Tropfen höhlt den Stein...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stv. Wehrführer und Zugführer bei der Freiwilligen Feuerwehr

Nichts ist so haltbar wie ein festgefahrenes Vorurteil...

Einmal gegen Frauen allgemein und einmal gegen dich speziell aufgrund deiner "doch irgendwo vorhandenen" Verbindung zum Nachbarn.

Ganz direkt gesagt: Du wirst diesen GF nicht ändern. Menschen sind nur sehr, sehr selten bereit, ihre Vorurteile über Bord zu werfen. Man sperrt sich intuitiv gegen die Möglichkeit, man könnte bisher ein unzutreffendes Weltbild gehabt haben. Vielleicht lässt sich der GF mit der Zeit erziehen, Konzessionen zu machen oder gewöhnt sich daran, dass du was machst das er nicht gut findet. Aber wenn sein Weltbild das ist, dass Frauen nichts in der Feuerwehr zu suchen haben, dann wird er irgendwann mit diesem Weltbild in die Alters- und Ehrenabteilung gehen.

Aber es gibt da ja noch die anderen Kameraden, die dich wertschätzen!

Letztendlich ist es deine Entscheidung, ob der Kontakt zu diesen Kameraden und der Spaß am Feuerwehrwesen es dir wert sind, dich mit diesem GF 'rumzuärgern oder nicht.

Dabei noch ein Hinweis: Wie alt ist der GF denn? Womöglich ist absehbar, dass sich dieses Problem bald von selbst löst. Und wie etabliert ist er unter den restlichen Kameraden? Wenn diese ihn irgendwann nicht mehr zur Führungskraft wählen, wird er auch deutlich harmloser und kann dir z.B. nicht mehr den TF-Lehrgang verwehren.

Also Aufgeben ist ja eher keine Option. Wenn es in der einen Wache nicht geht, dann wäre Notfalls immer noch der Wechsel zu einer anderen Wache eine Alternative.

Besser wäre aber natürlich, wenn die bestehenden probleme angegangen werden. Schließe dich mit den Kameraden kurz, die auch die Probleme sehen, und geht diese gemeinsam an.
Am besten natürlich auf konstruktive Weise, aber wenn sich alle querstellen dann über die Presse. Dann rollen aber wahrscheinlich Köpfe.

Wenn du aufgibst verlierst du, wenn du weiter dabei bleibst, gewinnst du. Wenn es dir überhaupt nicht gut geht verlasse diese Feuerwehr und versuch es vielleicht bei einer anderen, diese Entscheidung musst du aber selbst treffen.

Ich persönlich gebe dir den Rat, weiter zu machen. Es gibt ja Kameraden die dich sehr gern haben und viele andere halten sich vielleicht auch einfach zurück, weil sie sich da nicht einmischen wollen und auch nicht gegen eure Führungskräfte gehen wollen.

Anscheinend herrscht in einigen Feuerwehren immernoch ein frauenfeindliches Weltbild, das macht mich wirklich traurig. Es gibt aber zum Glück auch mehr als genug Positivbeispiele.

Letztendlich ist es deine Entscheidung.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass dies besser wird. 🍀

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Notfallsanitäterin, Feuerwehrfrau, Rettungshundeführerin

Da können wir kaum helfen.

Gibt es keine andere Freiwillige Feuerwerk in der Nähe.

Der GF scheint wohl gegen Frauen in der Feuerwehr zu sein.