Festplatten Daten?

4 Antworten

Das ist der erste beim PC gebräuchliche Festplattenanschluss, auch IDE genannt. Ende der 1990er wurde der dann als ATA aufgerüstet, ist aber auf- und abwärtskompatibel.

Als dann Serielles ATA kam, nannte man das deswegen einfach SATA und hat dann die alten IDE/ATA dann einfach PATA (Parallel ATA) genannt.

Du brauchst also einen PATA bzw. IDE Adapter.

Am besten holst Du Dir einfach einen billigen PATA bzw. IDE nach USB Adapter. Achte drauf, dass da ein Netzteil bei ist, die 3,5" Festplatten brauchen 5V und 12V um zu funktionieren und dabei auch richtig Strom.

Es gibt auch Adapter von PATA zu SATA so dass man die Fesplatte auch in einen modernen PC fest einbauen kann. Das macht allerdings keinen Sinn da so alte Festplatten von der Kapazität her ein Witz sind und wegen dem Alter recht bal bei Dauerbenutzung ausfallen werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das ist ein IDE-Anschluss (oder korrekt P-ATA, der Vorgänger von S-ATA).