Festplatte mit LAN (Nas-Server) - Beratung gesucht?

8 Antworten

Grundsätzlich ist ein NAS für dich das richtige. Ich empfehle dir allerdings, einen moderneren NAS zu kaufen. Der von dir erwähnte wurde 2009 veröffentlicht und ist dementsprechend schon sehr alt. Da kann es dann auch gut sein, dass demnächst die nächste Festplatte kaputt ist. Kauf dir lieber was ordentliches, aktuelles. Beispiel: https://geizhals.de/western-digital-my-cloud-ex2-ultra-4tb-wdbvbz0040jch-a1401809.html

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung - Fachinformatiker für Systemintegration

Fjolnir 
Fragesteller
 29.03.2023, 18:22

Hallo Niklas,

das ist zwar gute 100,00€ teurer - aber entspricht wohl dafür der aktuellen Technikwelt. Das mit dem 2009 habe ich mittlerweile auch in den Antworten gelesen - und das heisst ja: Ist 14 Jahre alt...*oh mein Gott*

Danke also für den Tipp - das Western-System liest sich zumindest auf den ersten Blick genau so, wie ich das als Anfänger will :).

Sei bedankt!

0

Yup, Du bist auf dem richtigen Weg!

Eine Synology DS ist genau das Richtige! Aber nimm eine modernere, die DS209+ war nicht schlecht aber die ist nach 14 Jahren jetzt doch schon etwas altbacken. (zumal die von der Softwareentwicklunge nicht mehr unterstützt wird - es gibt keine Updates mehr! Die läuft mit DSM4.2, DSM 7.x ist aktuell)

Schau Dir mal eine DS218+ an.

Allerdings: Wenn Du schlau bist, nimm eine 4-Bay Synology wie die DS 418 und zunächst mal nur 2 Platten - die wächst mit Deinen Anforderungen, indem Du weitere gleiche Platten dazusteckst.

Viel Erfolg!


Fjolnir 
Fragesteller
 29.03.2023, 21:11

Vielen Dank NTech. Habe ja erst hier erfahren, das das Gerät "echt alt" ist. Und wenn ich Dich richtig verstanden habe - dann ist ein Syno-DS-Gerät sinnvoll, dass auch in Zukunft Erweiterungen zulässt. Aktuell glaube ich zwar...das ich das nicht brauche...aber einer meiner ersten Sticks hatte 16 MB :). Danke also auch für den Denkanstoss

0
ntech  30.03.2023, 10:04
@Fjolnir

Meine erste Synology ist jetzt 22 und läuft. Ein Argument für die Qualität.

Bilder, Filme und dergl. werden mit zunehmender Qualität immer größer, ich kann zuschauen, wie meine DS218+ volläuft (und die lässt sich nicht erweitern)

1
Fjolnir 
Fragesteller
 30.03.2023, 12:15
@ntech

Das ist wirklich ein gutes Argument für die Qualität. Und auch für den Hinweis...das die Daten immer mehr werden....

0
Fjolnir 
Fragesteller
 30.03.2023, 12:28
@ntech

@Ntech - blöde Frage: Kann man - wenn man einen 2'er System kauft - den auch nur mit einer FP benutzen? Und dann bei Bedarf eine weitere FP reinlegen/hängen?

0
ntech  30.03.2023, 12:44
@Fjolnir

Ja, das ist ohne weiteres möglich. Allerdings hat man dann nicht die Ausfallsicherheit durch Plattenspiegelung. Diese Funktionalität hat mir schon einmal das Fell gerettet.

0

Ich kann nur davon abraten. Die Hardware ist viel zu alt, die Platten sind vermutlich gebraucht mit vielen 10.000 Stunden Betriebsdauer.
Der Wert solcher Platten tendiert gegen 0. Daher zahlst du effektiv über 120 € für fast 14 Jahre alte Hardware.


Fjolnir 
Fragesteller
 29.03.2023, 18:19

Jupp - die Platten sind gebraucht - also davon gehe ich mal aus. Vielen Dank für Deine Rückmeldung aber erstmal!

Auch an Dich die Frage: Hast Du einen Tipp nach was ich kucken könnte?

0
ZaoDaDong  29.03.2023, 18:20
@Fjolnir

Alles ab DSX16 ist interessant, was älteres würde ich nicht mehr kaufen.
Die erste Ziffer nach dem "DS" steht in der Regel für die Anzahl der nutzbaren Laufwerke im Vollausbau.
DS209 heißt also: 2 Laufwerksschächte, Modell aus dem Jahr 2009.

1

Die ist vermutlich zu alt und damit die enthaltenen HDDs nicht mehr so zuverlässig.

Bei Amazon gibt es eine Synology DS 220J da fehlen vermutlich noch die Einschübe / HDDs.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Fjolnir 
Fragesteller
 29.03.2023, 18:25

Vielen Dank. Habe jetzt hier das mit den Jahreszahlen gelernt! Insoweit - muss ich mich jetzt ein bisschen neu orientieren....vermutlich auch preislich :). Danke Dir!

1

Prinzipiell kann ich Synology uneingeschränkt empfehlen, allerdings würde ich mir kein Gerät von 2009 mehr hinstellen.

Was das Gerät von der Performance auch recht schlecht macht.

Und dann ist der Preis auch schon ziemlich frech.


Fjolnir 
Fragesteller
 29.03.2023, 18:16

Vielen Dank für Deine Rückmeldung. ich kann das halt gar nicht einschätzen - darum ist Deine Antwort für mich hilfreich. Danke also!

Hast Du einen "besseren" Tipp in meiner Preisvorstellung?

0
LuciusArtorius  29.03.2023, 18:21
@Fjolnir

Also ich weiß nicht, inwieweit du gerne "rumspielst", aber ich kann nur sagen, "wer billig kauft, kauft zwei Mal".

Ich habe auch mit solch "Billig-Diskstation" angefangen, und dann schnell gemerkt, dass weder die Festplatteneinschübe noch die Leistung reicht.

0
Fjolnir 
Fragesteller
 29.03.2023, 18:24
@LuciusArtorius

Öh...am liebsten gar nicht "rumspielen bei Technik". Ich bin der Nutzer...den alle wahrscheinlich am wenigsten mögen...ich will ein System: Einstecken (so wie die USB-Platte am Rechner) und dann läuft das im besten Fall .). Nur halt im Keller :)

Und ja - Du hast schon recht....in den Anfängen meiner "Technikwelt" habe ich auch gelernt: Wer billig kauft....und das gilt wirklich für jedes mir bekannte Elektrogerät.

Also Danke an Dich!

0
LuciusArtorius  29.03.2023, 18:29
@Fjolnir

Naja wenn du echt nichts weiter mit machen möchtest, dann kannst du dir auch eine Western Digital My Cloud hinstellen.

1