Fehler in Beziehung vermeiden?

Andrea0412  17.04.2025, 23:10

Warum meinst du möglicherweise?

Bist du in einer Kennenlernphase?

JustJuuu 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 23:12

Jup

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey Juuu,

find ich super, dass du dir da Gedanken machst. Das zeigt, dass du mit Herz bei der Sache bist – und das ist schon mal ’ne richtig gute Basis.

Worauf’s ankommt? Sei ehrlich. Nicht nur mit ihr, sondern auch mit dir selbst. Wenn was stört oder du was brauchst, sprich’s aus. Und hör ihr wirklich zu – manchmal geht’s nicht ums Lösen, sondern einfach nur darum, da zu sein.

Was dich zu nem guten Partner macht, ist nicht Perfektion, sondern, dass du respektvoll bist, verlässlich und dich nicht verstellst. Bleib du selbst – das ist das Wertvollste, was du in ne Beziehung mitbringen kannst.

Was viele falsch machen? Klammern, weil sie Angst haben, jemanden zu verlieren. Oder sich komplett anpassen, damit’s bloß nicht kracht. Beides führt auf Dauer in die Sackgasse. Und ganz ehrlich: Streit gehört auch mal dazu – solange man fair bleibt.

Mach dich nicht verrückt. Liebe ist keine Mathearbeit mit Musterlösung. Es ist eher wie ein Tanz – manchmal tritt man sich auf die Füße, aber wenn man sich drauf einlässt, wird’s richtig schön.

Viel Glück dir – und genieß das, was kommt!

Gruß

Andrea

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

JustJuuu 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 07:15

Richtig liebe Antwort, vielen herzlichen Dank 🙏✌️

Nicht Fremdgehen

Kommunikation:

also ich als Partnerin würde mir wünschen das du(ich sag das jetzt so damit es verständlicher ist) mit mir kommunizierst wenn dir irgendwas nicht passt oder du zb eine Umarmung möchtest (das gleiche am besten auch umgekehrt) wenn mal Streit ist auch nicht ausrasten oder irgendwas sagen wie „hast du deine Tage“ oder so sondern kommuniziert miteinander im ruhigen Ton was nicht passt.

Vertrauen:

wenn sie/er auf einer Feier sonstiges ist (beziehungsweise hin möchte) ohne dich. Darauf zu vertrauen das sie/er Fremdgehen oä.

wenn sie/er fremdgehen möchte, macht sie/er es sowieso (ohne dir Angst machen zu wollen)

mach ihm/ihr Komplimente oder mal kleine Gesten.

verbiete ihr/ihm bitte auch nichts, das macht es wahrscheinlich nur zu einer Diskussion.

Macht halt Dates zusammen (backen,picknicken,Kino, Film schauen oä.) Muss ja auch nichts kosten.

Aber ich will euch nicht vorschreiben wie eure Beziehung laufen soll. Das sollte niemand. Jede Beziehung ist anders und hat andere Regeln die nicht überschritten werden sollten.
(ihr solltet auch vorher wissen wo die Grenzen sind zb beim Fremdgehen. Bei den einen fängt es meist wo anders an als bei dem anderen)

redet einfach und habt Spaß tröstet den annieten und schämst euch Liebe auf eure eigene Art. (und Schenk ihm/ihr Blumen😉)

versuch auch erst garnicht ans Schluss machen zu denken! (Sorry wenns alles ein bisschen zu harsch und bestimmerich klingt das sind alles nur Vorschläge die ihr beziehungsweise ihr für euch umsetzten müsst zb vielleicht mag er/sie gar keine Blumen. Versuch einfach du selbst zu bleiben und für einander da zu sein)

Schöne Beziehung noch


Hey,

voll schön, dass du dir Gedanken machst! Wichtig ist, dass du ehrlich bist, zuhörst und sie ernst nimmst. Nicht klammern, aber auch nicht zu distanziert sein. Redet offen, wenn euch was stört. Und: Kleine Aufmerksamkeiten zwischendurch machen viel aus.

Fehler, die viele machen: eifersüchtig sein ohne Grund, Sachen runterschlucken oder zu viel erwarten. Mach dir nicht zu viel Druck – ihr lernt eh mit der Zeit dazu!

Viel Glück!


JustJuuu 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 23:06

Danke dir, ich hab ein bisschen Angst vorm Runterschlucken und davor, dass ich es mir ganz anders vorstelle bzw. zu viel erwarte. Aber das wird schon klappen...

SarahReiseFan  17.04.2025, 23:08
@JustJuuu

Ja, voll verständlich! Man stellt sich vorher immer viel vor, aber in echt ist’s halt oft anders – nicht schlechter, nur anders. Wichtig ist, dass ihr drüber redet, wenn was komisch ist. Du kriegst das hin!

Animelove007  17.04.2025, 23:19

Das klingt sehr nach den Ratschlägen einer Person, die Beziehungen nicht viel mehr Wert zuteilen als anderen Dingen im Leben. Leider sind die meisten so.

SarahReiseFan  18.04.2025, 08:03
@Animelove007

Naja, für mich ist ne Beziehung schon was Wichtiges – aber halt nicht das Einzige im Leben. Man sollte sich nicht komplett verlieren, weißt du?

Animelove007  18.04.2025, 11:24
@SarahReiseFan

Sich nicht verlieren.

Ich weiß nicht einmal was das bedeutet, nur höre ich diesen Satz häufig. Für mich ist eine Beziehung das ein und alles im Leben. Auf der anderen Seite stehen meine unmöglich auszuführenden Hobbys weil die sehr viel kosten würden.

SarahReiseFan  18.04.2025, 11:37
@Animelove007

„Sich nicht verlieren“ heißt einfach, dass du dich selbst nicht komplett für die Beziehung aufgibst. Also dass du noch du selbst bleibst - mit eigenen Gedanken, Zielen, Interessen. Wenn du nur noch nach dem anderen lebst und alles andere aufgibst, verlierst du dich halt voll schnell. Und das kann später weh tun, wenn’s mal schiefgeht oder du merkst, du hast dich selbst vergessen.

SarahReiseFan  18.04.2025, 11:50
@Animelove007

Ah okay, aber ganz ehrlich, das klingt trotzdem so, als würdest du dich voll abhängig machen… Klar, gemeinsame Interessen sind süß, aber wenn wirklich alles gleich sein muss, verlierst du halt irgendwann deine eigene Richtung. Und das merkste meist erst, wenn’s zu spät is.

SarahReiseFan  18.04.2025, 11:58
@Animelove007

Ja, das kann schon sein. Manchmal muss man halt erst durch sowas durch, um zu verstehen, was wirklich wichtig ist. Aber hey, besser, du checkst es jetzt schon, bevor es zu spät ist, oder? Jeder muss seinen eigenen Weg haben, auch in Beziehungen.

SarahReiseFan  18.04.2025, 12:02
@Animelove007

Klar, das ist verständlich, aber du musst dich nicht immer auf Beziehungen stützen, um zu lernen oder zu wachsen. Manchmal kommt es, wenn man es am wenigsten erwartet, und vielleicht ist es erstmal wichtig, an sich selbst zu arbeiten. Beziehungen sind nicht der einzige Weg, sich selbst zu verstehen oder Erfahrungen zu sammeln. Alles braucht seine Zeit.

Animelove007  18.04.2025, 12:17
@SarahReiseFan

Dieses "an mir arbeiten" klingt immer danach, ob ich sozial nicht in der Lage wäre. Selbst wenn das so ist, wie soll ich das lernen, wenn ich mit keiner Person wirklich im echten Leben Kontakt habe?

SarahReiseFan  18.04.2025, 12:44
@Animelove007

Ich versteh, was du meinst. Aber "an dir arbeiten" bedeutet nicht, dass du sozial unfähig bist. Es geht eher darum, sich selbst besser kennenzulernen, die eigenen Wünsche und Bedürfnisse zu verstehen, bevor du dich auf jemanden einlässt. Du kannst durch Freundschaften und alltägliche Interaktionen schon viel lernen, ohne dass es gleich um Liebe geht. Und wer weiß, vielleicht kommt die Liebe, wenn du dich selbst noch besser kennst.

Animelove007  18.04.2025, 12:53
@SarahReiseFan

Ich weiß, was meine Wünsche und Bedürfnisse sind, zu 99%.

Ich habe keine Freundschaften und hatte nie welche, dafür unterscheiden sich die allermeisten Menschen einfach zu sehr von mir.

Liebe ist bei mir das Einfachste.

SarahReiseFan  18.04.2025, 12:59
@Animelove007

Das klingt echt schwierig, vor allem, wenn du dich so von den anderen abgehoben fühlst. Aber Freundschaften müssen ja nicht gleich super tief oder lang sein, es geht eher darum, ein bisschen Verbindung zu finden und Erfahrungen zu machen. Vielleicht geht's nicht direkt um die großen Unterschiede, sondern eher darum, sich mal auf neue Dinge einzulassen, auch wenn's nicht immer direkt passt. Und ja, Liebe kann einfach sein, aber vielleicht ist es auch gut, sich mal bewusst mit anderen auseinanderzusetzen, um ein besseres Gefühl für dich selbst zu bekommen.

Animelove007  18.04.2025, 13:02
@SarahReiseFan

Ich fühle mich nicht abgehoben, im Gegenteil, ich fühle mich sehr erniedrigt und hilflos gegenüber dieser Welt, weil es für mich ein täglicher Kampf ist hier in dieser Welt zu bestehen. Wirklich jeden Tag habe ich Stress mit Leuten weil ich einfach andere Bedürfnisse habe und diese für mich elementar und indiskutabel sind.

Ich frage mich, was eine Freundschaft überhaupt ist. Ist das ein Zweckbund, in dessen Rahmen man sich gut versteht und gemeinsame Überschneidungen hat?

SarahReiseFan  18.04.2025, 13:12
@Animelove007

Das klingt echt belastend, wenn du dich so im Alltag ständig missverstanden fühlst. Es ist wirklich nicht einfach, wenn man das Gefühl hat, dass die eigenen Bedürfnisse immer wieder auf Widerstand stoßen.

Freundschaft ist für mich irgendwie mehr als ein Zweckbund. Natürlich gibt es Überschneidungen und gemeinsame Interessen, aber letztlich geht es auch um Vertrauen, Verständnis und Unterstützung. Es ist normal, dass man nicht immer in allem übereinstimmt, aber bei echten Freunden gibt's auch die Akzeptanz für die Unterschiede. Wenn man sich trotzdem gegenseitig wertschätzt, kann das eine starke Verbindung schaffen.

Es ist voll okay, wenn du nicht mit jedem klar kommst. Jeder hat seine eigenen Maßstäbe und Grenzen. Aber ich glaub, es ist wichtig, dass du dir selbst treu bleibst und nicht versuchst, dich für andere zu verbiegen, auch wenn das der Weg ist, wie du mit anderen in Kontakt trittst.

Animelove007  18.04.2025, 13:18
@SarahReiseFan

Naja normal och bin auch Autist und habe auch meine sehr logischen Denkweisen und komische Interessen.

Ich muss mich jeden Tag für alle verbiegen, um überhaupt leben zu können. Und natürlich mache ich das nicht, wenn ich mit jemandem eine freiwillige Bindung eingehen will.

SarahReiseFan  18.04.2025, 13:25
@Animelove007

Das klingt echt hart, wenn du dich ständig verbiegen musst, um irgendwie durch den Alltag zu kommen. Klar, es ist voll wichtig, dass du bei den Leuten, mit denen du dich freiwillig verbindest, du selbst bleiben kannst. Du hast ja auch das Recht, dich nicht für andere zu verstellen, nur um dazuzugehören. Jeder hat seine Eigenheiten, und das macht einen doch erst interessant, oder? Es muss einfach der richtige Kreis von Menschen sein, die dich so akzeptieren, wie du bist.

Animelove007  18.04.2025, 13:29
@SarahReiseFan

Wenn ich realistisch rechne, gibt es nicht einen einzigen Menschen auf dem Planeten für die nächsten Jahrhunderte, der zu mir passen würde. Ich glaube, in mir sind so ziemlich die meisten Fehler enthalten die es gibt.

SarahReiseFan  18.04.2025, 13:33
@Animelove007

Das klingt echt übel, wenn du so denkst. Aber jeder hat doch so seine Macken und "Fehler", das gehört einfach zu uns. Und das bedeutet nicht, dass du nicht gut genug bist oder niemand zu dir passt. Vielleicht gibt’s einfach noch nicht den richtigen Moment oder die richtigen Leute, die dich so nehmen, wie du bist. Niemand ist perfekt, das ist voll normal. Du musst nicht alles ändern, nur weil du dich manchmal anders fühlst. Manchmal kommen die besten Verbindungen, wenn du einfach du selbst bleibst, ohne dich zu verbiegen. Glaub mir, da draußen gibt’s Leute, die dich genau für das schätzen werden.

Animelove007  18.04.2025, 13:38
@SarahReiseFan

Ich habe hier echt alles über mich geschrieben, da ich davon ausgehe, dass sich niemand die Arbeit macht mich zu hacken, ich bin viel zu unwichtig dafür und habe nichts.

Ich habe auch geschrieben was ich für Interessen habe und gerne machen würde und wie es mir geht und warum und was ich mir wünsche. Auch meine Meinung zu allen Reizthemen der Gesellschaft.

Ich muss mich leider am Anfang verbiegen, da ich sonst juristische Probleme fürchten muss. Allerdings macht das nur ein Teil aus, beim Rest kann ich ich sein.

SarahReiseFan  18.04.2025, 13:43
@Animelove007

Es klingt echt hart, wenn du das Gefühl hast, dich verbiegen zu müssen, nur um irgendwie sicher durchzukommen. Aber es ist auch wichtig, dass du dir selbst treu bleibst, wann immer du kannst. Klar, manchmal müssen wir uns anpassen, aber das bedeutet nicht, dass du dich komplett ändern musst. Es gibt immer Wege, ein Gleichgewicht zu finden, ohne zu viel von sich selbst aufzugeben.

Animelove007  18.04.2025, 13:44
@SarahReiseFan

Naja was anderes bleibt mir nicht übrig, viele meiner Ansichten stoßen bei den meisten Menschen auf einen sehr Wunden Punkt und macht sie so richtig sauer.

SarahReiseFan  18.04.2025, 13:47
@Animelove007

Klingt, als würdest du oft anecken, einfach weil du ehrlich bist. Das ist hart, aber auch mutig. Vielleicht brauchst du einfach Menschen, die nicht gleich dichtmachen, wenn jemand anders denkt. Gibt’s, auch wenn’s manchmal dauert.

SarahReiseFan  18.04.2025, 13:50
@Animelove007

Das kann voll anecken, aber heißt nicht, dass was mit dir falsch ist. Manche kommen mit so Ehrlichkeit einfach nicht klar – aber es gibt Leute, die genau das schätzen.

Animelove007  18.04.2025, 13:59
@SarahReiseFan

Ehrlichkeit schätzt jeder, solange der Inhalt dieser Ehrlichkeit gegen die eigenen Interessen geht.

SarahReiseFan  18.04.2025, 14:05
@Animelove007

True. Viele sagen, sie wollen Ehrlichkeit, aber nur solange’s angenehm ist. Sobald’s unbequem wird, fühlen sich viele direkt angegriffen.

Mach dein ding wie sonst auch sag das was du denkst seih ehrlich und legt gewisse tage fest wo nur ihr was zusammen macht das ist besser für eure beziehung und legt ein Grundstein für eine beziehung da ihr sie nicht vernachlässigt sollte es zu viel oder zu wenig sein könnt ihr immer nich reden wenn ihr impulsive Personen seid dann solltet uhr euch absprechen welche thema nicht angesprochen werden an eure tage wo ihr euch regelmäßig trifft

Auf gar nichts, was du nicht möchtest und was man eh nicht schon generell weiß. Dazu gehört Ehrlichkeit, keine Informationen verstecken, deinen vollen Charakter zeigen, ihr alles erzählen und natürlich auch Vertrauen zu schenken und ihr mehr Zeit zu geben als deinen Freunden. Du darfst auch nicht einfach so etwas was du von ihr hast anderen erzählen. Den Fehler machen die meisten.