Fake sachen resellen wenn man angibt das sie fake sind?
Könnte ich fake sachen weiter privat verkaufen wenn ich bescheid sage, dass sie fake sind?
7 Antworten
Da das vermutlich als gewerbliche Tätigkeit ausgelegt wird kannst du mit einer fünfstelligen Abmahnung und einem Strafverfahren rechnen. Das ist KEINE Bagatelle!
Zur Klarheit: Privat ist es auch verboten und es wird auch sehr aktiv verfolgt.
Es ist egal ob es gewerblich ist oder privat. Der Handel ist in Deutschland Illegal.
Das scheitert schon daran das Kleinanzeigen-/Auktionsportale und andere Marktplätze im Internet den Handel mit Markenfälschungen in ihren AGB strikt untersagen.
Ohne einen Regelverstoß zu begehen kannst Du schon mal nicht verkaufen.
Solange noch ein Patent auf den Dingen ist, nein.
Aber das Urheberrecht/Copyright hält meines wissen 70Jahre nach dem Tod des Urhebers, wobei das Patent nach 20Jahren nach Anmeldung aus läuft.
Aber vor dem Gericht wir das ähnlich bestraft.
Der Handel mit Fakes / Replikas / Fälschungen ist in Deutschland illegal und strafbar. Also nein.
Nein, das gibt eine Fette Abmahnung.
Auch wenn du die Verschenkst oder was auch immer.
Das heisst Copyright