Existenz prähistorischer Zivilisation denkbar?
Ein eigener Gedanke dazu, der aber nur sozusagen meinen eigenen Kommentar zu der Frage darstellt: Es gibt eine gute Dokumentation über die Pyramide von Gizeh, die vermuten lässt, dass Außerirdische auf der Erde waren um die menschliche Evolution in Gang zu bringen. Andererseits könnte dahinter auch eine vorgeschichtliche hochentwickelte Zivilisation stecken, die ihre Existenz in Stein gemeißelt hat, denn das hält wie man sieht über die Zeit.
15 Stimmen
6 Antworten
Diese Netflix-Sendungen oder US-Serien über die s.g. Präaatronautik sind alle als pseudowissenschaftlich abzustempeln. Meiner Meinung nach schadet es auch den Menschen, die sich hobbymäßig für Früh- oder Vorgeschichte interessieren. Mit der Verbreitung von Falschinformationen zerstören sie das Menschen- und Geschichtsbild der Zuschauer und machen sie für seriöse Wissenschaft unzugänglich. Ich kann die Faszination dieser Dokus absolut nachvollziehen. Aber sie arbeiten mit Tricks, Halbwahrheiten oder logischen Fehlurteilen.
Das Traurige dabei ist, dass die seriöse Wissenschaft viel Spektakulärere und faszinierende Mysterien kennt. Man muss nur etwas mehr eintauchen und ich gebe zu - machmal muss man auch etwas lesen und sich ein wenig einarbeiten.
Möglich, aber nicht bewiesen. Einige vermuten, dass die Atlanter den damaligen Fortschritt in die "alte" Welt gebracht haben, als der Kontinent unterging. Das soll irgendwann nach dem Ende der letzten Eiszeit gewesen sein, also vor etwa 12.000 Jahren gewesen sein
Was ein Unsinn. So Leute wie du die keine Ahnung von Geschichte haben und Glauben das Ägypten die einzige und älteste Hochkultur war. Es gibt saubere Archäologische Beweise für Entwicklungen die gegen deine wirklich schwachsinnige These stehen. Zudem wieso kommt ihr Verschwörungsgläubigen immer auf die Ägypter? Schau mal was die Menschen schon als Jäger und Sammler in Göbekli Tepi Türkei gemacht haben.
Zitat von Legion981:
[...] die vermuten lässt, dass Außerirdische auf der Erde waren um die menschliche Evolution in Gang zu bringen.
@ Legion981,
kannst Du einmal Beispiele nennen, was "in Gang" gebrachte wurde?
Was da Deiner Meinung nach in Gang gesetzt wurde, geschah vor 4.500 Jahren und wie Du weiterhin meinst, das in Stein gemeißelte ... hält wie man sieht über die Zeit.
Menschen habe vor 2,5 Millionen Jahren (2.500.000 Jahren) bereits primitive Werkzeuge angefertigt und die sind bis heute erhalten - hält also schon viel länger!
Habe ich Dir doch bereits beantwortet, was von uns übrigbleibt.
Ähnliches wie das von den Menschen vor 2.500.000 Jahren (2,5 Mio.).
All das, was nicht sehr schnell kompostiert, also Stein und Edelmetalle werden die Archäologen vorfinden, auch Zähne und bei günstiger Lagerung auch Knochen.
Plastik und Eisen ist relativ schnell zur Unkenntlichkeit verrottet.
Vieles von dem, was wir geschaffen haben, bleibt von uns übrig.
Dazu benötigen wir jetzt keinen Anstoß von Außerirdischen.
Zumindest nicht so, wie du das annimmst.
Sicherlich gibt es in der Steinzeit noch viel zu entdecken. Aber die heute bekannten Bauwerke - Pyramiden, Stonehenge, Machu Picchu usw - die sind allesamt im Rahmen ihres lokalen kulturellen Kontext gut erklärbar. Da braucht es weder Außerirdische noch irgendeine prähistorische Super-Zivilisation.
Und die "gute Dokumentation" über Außerirdische und die Pyramiden von Gizeh? - liebe Grüße aus der Ägyptologie, das ist Unsinn. Du weißt vermutlich nicht, dass vor einigen Jahren das Logbuch eines ägyptischen Kapitäns gefunden wurde, der Steine für die Cheops-Pyramide ablieferte? Dass wir die Großküchen und Schlafsäle der Arbeiter archäologisch nachweisen können?
Ich empfehle zum Thema Pyramiden die Bücher von Mark Lehner.
Verstehe bis heute nicht, warum Viele glauben, die antiken Ägypter seien zu inkompetent gewesen, einen Steinhaufen zu bauen. Mit genug Verstand und Sklavenarbeit kann der Mensch auch ohne Technologien Weltwunder errichten und es gibt unzählige Beispiele. Die Ägypter waren die architektonischen Genies ihrer Zeit und keine Marsmännchen.
Die Idee, dass die Evolution des Menschen eines besonderen äußeren Einflusses bedurfte, ist glaube ich nicht so abwegig, das wird z.B. auch in 2001 vertreten. Ja die Werkzeuge bleiben erhalten, aber ich stelle mir vor, die jetzige Menschheit würde spontan verschwinden, was übrig bliebe um den Menschen in 5000 Jahren etwas zu sagen weiß ich gar nicht.