Eventueller Stromschlag
Hi leute,
kurze frage und situationsschilderung: Es wurde ein Kühlschrank sauber gemacht, und dieser Einbaukühlschrank hat oben und unten zwei metallschaniere die die türe halten, ist ja logisch. Jetzt wurde unten über die metallschaniere mit einem feuchten lappen drüber gewischt, dabei hat man dann eine gezockt bekommen, fühlte sich im mittelfinger so an wie als wenn man mit einem pen von einem diabätiker, den zucker messen wollte und sich halt damit piekst um blut zu erhalten. das zwiebelt ja dann auch so leicht. und so fühlte sich das an, zwei mal nach gang. Jetzt meine frage: 1. ist dieser kleiner stromschlag gefährlich und wie lange nach sowas kann man noch nachwirkungen haben? z.b herzrhytmusstörungen und wie man diese bemerkt? 2. haben diese metallschaniere überhaupt eine stromquelle oder können diese strom einfach so weiterleiten? denn es fand kein kontakt mit den kabel statt. der vorfall war am sonntag, und heute kommen so leichte stiche in rippen und achsel nähe zum vorschein, was natürlich auch vom rücken kommen kann. es wurde zum arzt gegangen weil sie schwanger ist im 7 monat, und der FA meinte es könne kein richtiger stromschlag gewesen sein, da sonst danach herzpochen aufgetreten sein müsste, bzw. der FI-schalter raus hätte springen müssen.
Bitte nur ernst gemeinte antworten. Von einem Fachmann wäre es natürlich lieber.
6 Antworten
Entweder der Kühlschrank ist nicht geerdet, was fatal wäre, oder sie hat sich nur elektrostatisch aufgeladen! Was wahrscheinlicher ist, da sonst die Sicherung rausgeflogen wäre!
woran erkenne ich jetzt ob der kühlschrank geerdet ist? also meine freundin hatte die schaniere auch versucht zu berühren und sie hat keine gezockt bekommen. und wenn ja strom drauf gewesen wäre hätte sie auch eine gezockt bekommen müssen. und man hätte ja dann immer eine bekommen, sobald man die schaniere berührt hat, wenn da immer strom drauf gewesen wäre. ich meine ich habe ihn ja schön öfter sauber gemacht und da ist sowas noch nie passiert
Also die schaniere befindet sich unter dem kühlschrank und ragt raus, weil diese schaniere ist eigentlich dafür vorgesehen gewesen, das er nochmal mit den schanieren an den schrank an sich fest ge´schraubt werden sollte. as wir aber nicht brauchten, da er auch so schon fest im einbauschrank drinne stand.
falls er Fi hat fliegt keine sicherung und bei nullung muss ganz schön was fließen bis die auslöst
Hallo,
beim Kühlschrank ist die teilweise Elektik im Kühlbereich eingebaut. Du hast die Lampe und den Temperaturschalter drin. Sofern da keine Feuchtigkeit reingekommen ist, kann nichts schlimmes passiert sein.
Ein kleiner Stromschlag bewirkt in der Regel nichts.
Der FI hätte auslösen müssen, einige Installateure verzichten bei den Kühlgeräten auf den FI Schalter.
Hallo wollyuno,
die Vorschrift ist klar und eindeutig, ich kenne nur viele Anlagen, bei denen es nicht so gemacht ist. Zum einen weil sie vor 1984 installiert worden sind. Zum anderen weil Laien dran waren. Bei Erweiterung Modernisierungen müssen mindestens 2 RCD's verbaut werden.
Woher weist Du wie alt die Installation ist und das die Installation fachgerecht ausgeführt worden ist?
Das ein RCD für alles oder nix nicht zulässig ist, weist Du?
Für Altanlagen, die zum Zeitpunkt der Errichtung den damaligen Vorschriften entsprachen besteht in der Regel Bestandschutz. Also hätte sich der Errichter die Steckdosen aussuchen können, die über den FI laufen, wenn die Anlage vor 1984 errichtet worden ist.
Ich weiss nicht wie stark der Stromschlag war, aber der Fragesteller.
fühlte sich im mittelfinger so an wie als wenn man mit einem pen von einem diabätiker, den zucker messen wollte und sich halt damit piekst um blut zu erhalten. das zwiebelt ja dann auch so leicht
Also mit den kleinen Schlag kann ich dir sagen: ich habe selber schon öfters von dem Stecker meines Föhns mehrere Schläge bekommen, weil meine Hände noch nass waren, aber ohne Nachwirkungen. So ein kleiner Schlag ist nicht so schlimm wenn es nicht wirklich für dich ausgesehen zu stark war.
so nach deiner beschreibung hilft der fachmann nur wenn er das ganze überprüfen kann.versuch mal im bekanntenkreis elektriker zu finden der das ganze durchmisst,nur dann hast sicherheit
Wir haben jemanden und hm habe ich das auch alles am selben tag erzählt und er meinte das da kein strom durchfliesen könnte, da sie nur als halterungen dienen sollen, und mit dem eigentlichen stromkreis des kühlschranks nichts zu tun haben. er meinte das es eventuell eine statische aufladung gewesen sein könnte, da in der küche ein kleiner läufer ist (teppich) und wenn ich dann da barfuß drüber gehe und dann mit dem feuchten lappen erst auf plastik wische und dann runter zu den schanieren, das es dann zur entladung gekommen sein könnte. aber er konnte es mir auch nicht 100 % sagen, denn er hat ihn ja nicht überprüft.
Fachmann fragen -> Elektriker mit passendem Gerät
kann Stromschlag sein
Herz Rhythmus Störungen können auch 24 Stunden danach noch kommen
haben diese metallschaniere überhaupt eine stromquelle oder können diese strom einfach so weiterleiten?
Da hilft nur Zerlegen
bzw. der FI-schalter raus hätte springen müssen.
Wenn vorhanden und nicht defekt
erzähl mal keinen mist,entweder Fi für alles oder nix,der ist seit ca.30 jahren vorschrift,ausnahme nur bei altanlagen die ununterbrochen in betrieb sind.sobald erweiterung oder änderung erfolgt muss er nachgerüstet werden.ob der stromschlag klein oder groß war kannst du aus der ferne nicht beurteilen