Stromschlag oder doch nur Schock?

2 Antworten

Merke Dir dieses Gefühl gut, denn das ist ein richtiger Stromschlag. Vermeide ihn, so gut Du kannst. Immer erst messen und dann drangehen. Und bei potenziell Spannung führenden Teilen nur mit einer Hand arbeiten und die andere nie an Erde (Gehäuse) halten.

Ich hatte meinen ersten Stromschlag im Alter von sieben Jahren. Ich hatte so einen kleinen Plattenspieler mit Röhrenverstärker. Als ich das Chassis aus der Zarge hob, bin ich wohl mit einem Finger an den Netzschalter gekommen. – Ein bis heute unvergessliches Erlebnis.

Wegen Spätfolgen brauchst Du Dir aber keine Sorgen zu machen. Wenn Du innerhalb einer Stunde keine Beschwerden hast, ist alles in Ordnung. Die meisten Todesopfer sterben direkt am Schlag. Du musst also nicht ins Krankenhaus.

p.s.

Habe gerade Deinen Kommentar zu @Stromwandler98 gelesen. Das war ein leichter Schlag, möglicherweise durch eine kapazitive Kopplung in zwei parallelen Leitungen. Die Strom führende bewirkt eine Spannung in der abgeschalteten Leitung. – Glück gehabt!


LaaaberNed 
Beitragsersteller
 16.02.2021, 22:59

Dankeschön, passiert nicht nochmal :)

Was genau ist jetzt deine Frage?
Hört sich nach einem Stromschlag an, dass ist korrekt. Je nach Intensität (Handfeuchte, Berührungsfläche, ...) kann es mehr oder weniger weh tun. Wenn es ordentlich in den Fingern gekribbelt hat und dein Herz plötzlich rast war es relativ sicher ein saftiger Schlag.
Herzrhythmusstörungen können noch Stunden später auftreten, eine Kontrolle kann also nicht schaden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LaaaberNed 
Beitragsersteller
 16.02.2021, 22:31

Naja es hat wie gesagt nicht weh getan. Mein Kollege meinte, dass es aufjedenfall schmerzen würde, es war auch kein Starkes gribbeln. Bin mir jetzt nicht sicher ob ich mir den Schlag nur eingebildet habe und mich zu sehr darein versteife. Den „Funken“ hab ich aufjedenfall gesehen