Europawahl am 09.06.2024, welche Partei wählt ihr voraussichtlich?
Keine Sperrklausel und wählen bereits bereits ab dem vollendeten 16. Lebensjahr; wer ist Euer Favorit?
81 Stimmen
8 Antworten
Bin noch sehr unentschlossen.
Bei der Europawahl bin ich eigentlich immer ein Fan kleinen Parteien eine Stimme zu geben, welche vorraussichtlich zumindest 1% erreichen werden, zB Die Partei.
Aktuell schwanke ich zwischen Die Partei und allen linken, relevanten Parteien. Also Die Linke, BSW, SPD & Grünen.
Wenn ich mich auf eines festlegen müsste, ist Die Partei glaube ich am wahrscheinlichsten bei mir, aber ganz sicher bin ich mir wie gesagt noch nicht.
Aber eines möchte ich erwähnen, wer einem rechtsextremen möchtegern Alpha-Male hinterherrennt, der irgendwas von "wahren Männern" redet und bspw Abtreibungen generell verbieten möchte, hat ja wohl nicht mehr alle Haken am Kreuz.

Guter Beitrag…
BSW, aber auch kompletter Müll, da kann ich gleich AfD wählen!
Da es keine Prozenthürde gibt und meine Stimme auch dann etwas bringt, wenn ich eine kleine Partei wähle, wähle ich die libertäre Partei PDV.
Auf jeden Fall eine Partei der Fraktion Grüne/EFA, also die Grünen, Piratenpartei, Volt, evtl. Die PARTEI.
Das Tolle ist, dass es bei der Europawahl keine %-Hürde gibt und das sollte man nutzen (es wird wohl das letzte mal so sein). Und wenn die Partei dann ins Parlament kommt und sich einer Fraktion anschließt, also ernsthaft mitarbeitet, ist die Stimme eindeutig nicht verschwendet.
Traurig diese Ergebnisse, wirklich. Und noch trauriger, dass die meisten AfDler noch nicht mal den Mumm haben, das als Antwort zu schreiben, was zeigt wie unbegründet die Entscheidung sein muss.
Euro-Ticket, Europa-Pass und Die EU weiterentwickeln zu den Vereinigten Staaten von Europa. Das sind die korrekten Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit.
Daher stehe ich voll dahinter.