Eure Meinung zu refurbished-gebrauchter Elektronik?
Also ich habe bisher nur beste Erfahrungen mit genutzten Handys, Konsolen etc. gemacht.
Ich gehe allerdings immer nur in Läden oder gar Flohmärkte wo ich mir das Gerät auch in Person anschauen kann.
Manchmal nehme ich auch Geräte mit minimalen Defekten die sich leicht selbst reparieren lassen, erst neulich habe ich ne PS5 für 100€ bekommen nur weil man was löten müsste.
12 Stimmen
4 Antworten
Selbst wenn ich auf dem Papier Gewährleistung habe, muss ich, wenn das Gerät ausfällt, doch wieder zum Händler hin und es später wieder abholen. Würde ich lieber nicht machen.
Da diese Geräte teilweise mit Gewähleistung/Garantie angeboten werden ist die Gefahr eines Fehlkaufs gering. Die Seriosität der entsprechenden Firma läßt sich mit Hilfe von https://www.watchlist-internet.at/ überprüfen.
Ich selbst habe zwei Mal über das Internet bei einer entsprechenden Firma je ein Notebook gekauft. Das erste Gerät ließ sich schon am 2. Tag nicht mehr starten. Ich habe das Gerät zurückgegeben und mir wurde der bezahlte Preis umgehend erstattet. Das zweite Gerät (Levono Thinkpad X270; 12 Monate Garantie; 30 Tage Rückgaberecht für 150.-€) habe ich inzwischen seit einem Jahr und es funktioniert problemlos. Man muß sich beim Kauf derartiger Geräte aber klarmachen, dass diese schon einige Jahre alt sind und nicht die modernste Ausstattung haben.
Ergänzung: Als Berechnungsgrundlage kann man verwenden, dass die durchschnittliche wirtschaftliche Lebensdauer technischer Geräte etwa dem Doppeltem der "betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer" entspricht und derartige betriebsbereite Geräte nach Ablauf dieser Zeit noch etwa 10% des Neupreises an Wert haben.

Im Prinzip sind diese Geräte dann aber nicht refurbished sondern nur kontrolliert.
Eben drum habe ich lediglich gebrauchte Elektronik miteinbezogen
Gebrauchte neuwertige Geräte von Privatpersonen z.B. bei Ebay würde ich aber als problematisch ansehen. Digitalpianos für meine Enkel habe ich aber auf diese Weise gekauft. Die Pianos funktionieren ebenfalls einwandfrei.
Vorab ordentlich getestet... Why Not?
Iwas ohne zu sehen, blind kaufen - auf keinen Fall.
Lg
Ich mache das schon länger und habe bis jetzt nur gute Erfahrungen damit gemacht!
Man kann sich auch teils sehr neue Modelle holen, die von Leuten stammen die entweder gemerkt haben sie brauchen es doch nicht oder nur getestet haben, findet also jeder was :D