Euer Lieblings-Harry-Potter-Buch?
Meins ist das 3. und 6. Buch :) Euer?
15 Stimmen
7 Antworten
Der dritte Harry-Potter-Band gefällt mir am besten. Ich finde ihn als eine Steigerung gegenüber den ersten beiden Bänden. Es gibt eine Reihe guter Ideen, wie Dementoren, Patronus-Zauber, Karte des die Rumtreibers und den Zeitumkehrer. Am besten fand ich die Unterrichtsstunde mit dem Irrwicht und überhaupt Lupin, der als Lehrer und Mensch einfach toll ist.
Positiv finde ich auch, dass noch der Schulalltag in Hogwarts ganz im Mittelpunkt steht mit Quidditch, Hauspokal etc. Später wird ja mehr der Kampf gegen den Dunklen Lord wichtiger.
Zur Zeit des dritten Bandes erlebte wohl auch die Reihe ihren ganz großen Durchbruch und wurde zum weltweiten Erfolg.
Das ist sicher nicht der stärkste Band, aber mir persönlich gefallen immer die ersten Bände am besten, weil da alles neu/aufregend ist, ich das Umfeld und die Personen kennen lerne.
Das war schon immer mein liebster Teil der Harry Potter Reihe, er war sehr gut geschrieben und von Anfang bis Ende sehr spannend.
Ich liebe Origin Stories! Daher fand ich es mega interessant, was über die Vergangenheit von Voldemort zu erfahren und einen Einblick in seine Psyche zu bekommen.
Das Kapitel, in dem Harry Felix Felicis trinkt, um die Erinnerung zu holen, fand ich auch klasse, weil es nochmal deutlich gezeigt hat, dass nur er The Chosen One ist, weil nur er die Argumente hatte, die Slughorn weichklopfen konnten.Dabei fand ich es so lustig erzählt, wie der Trank gewirkt hat xD
Die Reise in die Höhle fand ich auch total spannend und interessant geschrieben. Eben wieder ein Einblick in Voldemorts Psyche.
Dann am Ende der Mord an Dumbledore, welchen ich absolut nicht vorhergesehen hab und der einen erst Snape noch mehr hassen lässt, was später ins totale Gegenteil umschwenkt - auch wieder total unerwartet. Generell find ich die Dumbledore-Snape-Dynamik unheimlich gut geschrieben und durchdacht.
Dass durch den Halbblutprinzen auch nochmal gezeigt wird, dass Snape und Harry eigentlich viel gemeinsam haben und eine Freundschaft prinzipiell möglich sein könnte. Aber dass Hass nicht immer rationale Ursachen wie Inkompatibilität hat, sondern auch vererbt oder erlernt werden kann, fand ich mal eine interessante Darstellung von Hass.
Ach, das Buch gibt einfach viel her! Könnte noch ewig weiterschreiben!
Vielleicht inhaltlich nicht das beste Buch aber aus irgendeinem Grund war es mein erstes daher aus Nostalgie gründen mein Lieblings Buch. Vom Inhalt Wahrscheinlich auch das 3.