es geht um butter?

9 Antworten

Butter ist zu wertvoll um gebraten zu werden und sollte kalt gegessen werden.

Für Bratvorgänge ist Kokosöl das beste, weil es sich bei der Hitze chemisch fast nicht negativ verändert.

Sonnenblumenöl sollte gar nicht verwendet werden wegen Omega 6


alarm67  29.04.2025, 22:23

👍👌👍👌👍👌

ist das echt eine gesunde alternative ??

Nein. Ganz im Gegenteil.

Pflanzliche Öle sind allgemein gesprochen deutlich gesünder als tierische Fette. Innerhalb der großen Palette an pflanzlichen Ölen gibt es aber natürlich große Unterschiede, gerade in Puncto Omega 3 (und Verhältnis zu Omega 6), wobei die Öle teils einen starken Geschmack haben und nicht alle (stark) erhitzt werden sollten.

Ich persönlich verwende zum Braten i.d.R. Rapsöl, manchmal auch Olivenöl, wobei man da besonders auf die Temperatur achten sollte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich esse seit rund 20 Jahren kein Fleisch mehr.

Zum Braten mit hohen Temperaturen ist Butter ungeeignet, verbrennt schnell!

Und wird dann auch schnell ungesund/krebserregend.

Von wegen Acrylamt!!

"Experimentelle Studien an Labortieren zeigen, dass Acrylamid sowohl erbgutverändernd und krebserzeugend (karzinogen) wirken kann. Hierzu wird Acrylamid in der Leber zu Glycidamid umgewandelt, ein Stoff, der als erbgutschädigend und krebserregend eingestuft ist."


Mandibula  29.04.2025, 23:04

Acrylamid und Butter?

Da bringst du chemisch einiges ordentlich durcheinander.

Es kommt natürlich auf die Menge an. Aber am gesündesten ist Olivenöl. Du musst nicht nur auf die Fette an sich schauen, sondern sehen ob es gesunde oder ungesunde fette sind

Butter ist nicht so hoch erhitzbar. Du kannst aber mit Butterschmalz oder Ghee super anbraten. Ob es gesünder ist als andere Fette kann ich nicht sagen. Geschmacklich ist Butter bei mir in vielen Gerichten die Nr. 1